Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


sprechen mit implantatgetragener Zahnreihe

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum sprechen mit implantatgetragener Zahnreihe

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Antworten
  • #255919 Antworten
    Ingrid
    Teilnehmer

    Ich war so stolz, nach 39 Jahren Prothese, mir wurden auf beiden Seiten Knochenersatzmaterial und 6 Implantate eingesetzt. Jetzt trage ich meine neue implantatgetragene Zahnreihe seit 2,5 Wochen und bin furchtbar enttäuscht. Ich habe so auf das Aha-Erlebnis gehofft und wurde bitter enttäuscht. Mein Aussehen ist anders, wenn ich in den Spiegel schaue, denke ich immer ich trage keine Zähne, weil alles so eingefallen aussieht. Und das sprechen hat mir von Anfang an Schwierigkeiten bereitet. Ich bin immer noch am lispeln. 2x die Woche gehe ich zur Logophädin. Aber es hilft alles nichts. Ich höre mich so fremd an. Ist denn das normal? Außerdem habe ich das Empfingen, das von innen nach außen beim sprechen durch die obere Zahnkante Luft entweicht. Dadurch lispel ich nur noch mehr. Ich bin total verzweifelt, mein Zahnarzt befindet sich zurzeit im Urlaub und das ganze kostet mich jetzt auch noch mehr als geplant, nämlich ca. 16000,– €. Ich hatte mit 15000.– gerechnet aber natürlich gedacht, das ich total happy sein werde. Das Essen geht ja wirklich gut. Was mache ich nur? War es ein Fehler nach dieser langen Prothesen- Zeit eine so große Umstellung zu wagen? Wo kann ich mich informieren, ob dieser Zahreihe wirklich perfekt sitzt und was kann ich noch wegen meiner Aussprache tun.
    Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn ich von den Ärzten auch Auskunft bekommen würde

    Vielen Dank schon jetzt dafür, Ingrid.

    #255920 Antworten
    Ingrid
    Teilnehmer

    Ich habe eine feste Zahnreihe Gaumenfrei erhalten. Ich habe von Anfang an Bedenken gehabt, da mein Kiefer und das Zahnfleisch so zurück gegangen sind. Das macht mich jetzt um so trauriger, da mir doch sehr viel Hoffnung gamecht wurde.
    Ich hatte eigentlich auch an einen Teleskop getragenen Ersatz gedacht.
    Vielen Dank für Ihre Antwort.
    Ingrid

    #255921 Antworten
    Ingrid
    Teilnehmer

    Hallo Elke,
    ich habe gerade Einiges aus von dir gelesen und muss sagen, o Gott, welch ein Leidensweg. Ich möchte gar nicht darüber nachdenken und hoffe, an mir geht dieser Kelch vorüber. Bis zum jetzigen Zeitpunkt kann und will ich mich auch gar nicht beschweren über die Behandlungen. Eigentlich ist alles gut verlaufen. Aber jetzt, zuletzt, fühle ich mich nicht so gut beraten. Ich glaube schon, mein Zahnarzt hat es gut gemeint. Aber ob das wirklich gut ist / war? Dazu kommt, das ich die Summe von
    16000,– € nicht gerade aus der Portokasse zahle. Ich habe keine Zusatzversicherung, Schon vor 15 Jahren wollte mich keine Versicherung mehr versichern.
    Trotzdem gibt mir gerade dein Schreiben etwas Mut, das es eben dauert aber nicht unmöglich ist.
    Viel Glück dir auch weiterhin, Ingrid

    #255922 Antworten
    lenavandijk
    Teilnehmer

    Hallo Ingrid,

    ich verstehe richtig: Es ist eine zusammenhängende Zahnreihe als Teleskopprothese, also abnehmbar, ja?

    Ich selbst habe letzte Woche meine provisorische Teleskopprothese (Kunststoff,integriertes Metallgestell, gaumenfrei) auf drei Eigenzähnen bekommen. Es hat fünf Monate gedauert, bis meine Zahnärzte und -Techniker endlich ein Modell zustande gebracht hatten, mit dem ich halbwegs leben konnte.

    Die ersten Variante, die ich noch auf einem Wachsmodell zur Anprobe bekam, waren total indiskutabel. Mal waren die Zähne viel zu groß (und zu lang!). Mal war die Zahnform so fremd, dass ich mich kaum selbst erkannte. Mal standen die beiden Frontzähne viel zu weit vor…

    Nun denn, jetzt hab ich halbwegs passende Zähne. Allerdings ist auch mein Oberkiefer ein wenig eingefallener als vorher – weil ICH wollte, dass die beiden Frontzähne nicht so weit vorstehen. Dummerweise hatte man mir nicht erklärt, dass genau das auch die Oberlippe stützt…

    Wie dem auch sei: Ich werde mit meinem Langzeitprovisorium (ja, falls sich jemand fragt, gaumenfrei!) wohl gut leben können, bis ich Implantate habe und eine neue Teleskopprothese bekomme.

    Aber: Auch ich habe zurzeit kaum noch Kieferknochen, insbesondere oben im Frontzahnbereich nicht. Trotzdem konnte ich mit meiner TP schon am ersten Tag wieder ganz normal sprechen. Ich habe auch keineswegs das Gefrühl, dass irgendwo Luft durch kommt.
    Dass man Deine Zähne gar nicht sieht, spricht dafür, dass sie die falsche Größe/Länge haben.
    Und dass Dein Gesicht so eingefallen wirkt, bedeutet, dder Zahntechniker hat zu wenig aufgepolstert. Laienhaft ausgedrückt: Man kann der Oberlippe wieder die frühere Form geben, indem man z.B. das künstliche Zahnfleisch dicker macht und eben die Frontzähne etwas anders stellt. Da Deine zu kurz zu sein scheinen, fällt die Lippe nach unten hin vermutlich noch zusätzlich ab.

    Ist denn das jetzt schon die endgültige Prothese? Gab es keine Anproben?

    Ich habe fünf Monate lang eine Klammerprothese mit falschem Gaumen getragen. Ich kann nur sagen: Eine Teleskopprothese IST um das tausendfache angenehmer – wenn sie richtig passt.

    Fazit: Sprich mit Deinem Zahnarzt, wenn er aus dem Urlaub zurück ist. Und sag ihm auch klar, wie unglücklich Du bist!

    Alles Liebe!
    Lena

    #255923 Antworten
    Ingrid
    Teilnehmer

    Hallo Lena,
    nein, es ist eine feste einzementierte Zahnreihe. Und das ist wahrscheinlich genau das Problem. Ich „pfeife“ sozusagen von innen über die Zähne und dadurch kommt wahrscheinlich mein starkes lispeln. Und ja es gab drei Anproben, 2x mit Wachszähne und einmal nur Metall. Die richtigen Zähne habe ich erst am Tag des Einsetzens gesehen und gefühlt. Das mit dem Lispeln ist sofort aufgefallen, aber man beruhigte mich und meinte das vergeht nach ein paar Tagen. Mal sehen was mein ZA meint wenn er aus dem Urlaub ist.
    Alles Liebe, Ingrid

    #255924 Antworten
    lenavandijk
    Teilnehmer

    Au, Mist, Ingrid! Das hatte ich überlesen, dass das fest einzementiert ist! Und bei der Anprobe war nicht zu erkennen, dass die Zähne zu kurz (nicht sichtbar) sind, und dass die Oberlippe einfällt? Möglicherweise ist ja auch das passiert, was bei mir passiert ist: Während das Ersatzteil gefertigt wurde, hatte sich mein Kiefer noch weiter abgebaut! Das wurde aber dann noch angepasst. Bei Dir vielleicht nicht? Will sagen: Der Zahnersatz wurde für mehr Kiefervolumen gefertigt – jetzt sitzt er höher als eigentlich geplant (Folge: Zähne nicht mehr sichtbar) und schließt nicht richtig an (Folge: Luft kommt durch).
    Ich hoffe, Ihr findet eine gute Lösung! Ich muss gestehen, dass ich vermutlich mit allen drei Punkten nicht auf Dauer würde leben wollen… Wie ist das bei Dir? Kämest Du zurecht, wenn man die Luftlücke irgendwie schlißen könnte?

    LG Lena

    #255925 Antworten
    Ingrid
    Teilnehmer

    Ich habe eine feste Zahnreihe Gaumenfrei erhalten. Ich habe von Anfang an Bedenken gehabt, da mein Kiefer und das Zahnfleisch so zurück gegangen sind. Das macht mich jetzt um so trauriger, da mir doch sehr viel Hoffnung gamecht wurde.
    Ich hatte eigentlich auch an einen Teleskop getragenen Ersatz gedacht.
    Vielen Dank für Ihre Antwort.
    Ingrid

    #255926 Antworten
    bea66
    Teilnehmer

    Hallo Ingrid,

    also aus eigener Erfahrung kann ich sagen, wenn Du lispelst sollte sich das kurzfristig legen. Sonst ist an der Brücke etwas falsch. Diese Erfahrung habe ich 2004 bei einem ZA, der mir empfohlen wurde, machen müssen. Die damals gesetzte Brücke hat mich ewig lispeln lassen, später habe ich oben durch die Zähne gepfiffen (wie bei dir). Jeder ZA hat zu der Brücke gesagt, die ist eine Katastrophe, und ich hatte in einer großen Berliner Uniklinik nicht wenige Zahnärzte. Zum Reklamieren war es zu spät, und darunter ist ein Zahn verfault, Pech gehabt. Nun habe ich auf der Seite 3 Implantate, und konnte vom ersten Tag an ohne Probs sprechen, habe nicht gezischt oder gelispelt. Und ich habe auch Putznischen. Bei mir waren die Zähne damals viel klobiger, das Fremdkörpergefühl bin ich nie losgeworden. Ich durfte meine jetzige Konstruktion 2 Wochen probegeklebt tragen, falls noch was für mich nicht OK war, und nun ist alles seit 5 Wochen fest drin.
    Also reklamieren. Erstmal auf die nette Art. Auch wenn es nicht dein Geld gewesen wäre, du wirst mit dieser Konstruktion nicht glücklich.
    Was ich nicht beurteilen kann, die Sache mit dem „eingefallenen“ Bereich. Ganz ehrlich, ich bin froh, dass ich meine dicken Backen /durch das Provisorium) wieder los bin.

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Antwort auf: Antwort #255920 in sprechen mit implantatgetragener Zahnreihe
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024