Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Sportunfall – nun Implantat?

  • Ersteller
    Thema
  • #294164 Antworten
    Burkhard
    Gast

    Hallo,

    ich hatte am 29.9. einen Sportunfall. Beim Fussball ging ich mit dem Kopf und mein gegenspieler mit dem Fuß in einen Zweikampf. Ich erwischte den Ball und er mein Gesicht. Und das volle Kanne! Die beiden linken Schneidezähne (Nr. 21 und 22) hat er [mein Gegenspieler] „durchbekommen“…
    In einer ersten Notfallversorgung wurden die Zähne wieder angeklebt (ich muss dabei sagen, dass die Zähne zum Glück „nur“ umgenickt und noch nicht ganz abgefallen waren).

    Jedenfalls ist es mittlerweile so, dass der große Schneidezahn wieder hält (da wurd der nerv zum Glück nicht allzu stark beschädigt), der kleine Schneidezahn aber große Probleme beseitigt.
    Der Nerv wurde letztens gezogen und heute sollte eigentlich die Wurzelfüllung stattfinden, um nachher dann einen Stift einzusetzen.
    Nun ist es aber so, dass infolge des Crashs die Wurzel auch 2 Bruchstellen aufweist, so dass der Stift nicht mehr bis ganz tief rein „gesteckt“ werden kann. Mein Doc meinte sofort: „Oh, schlechte Nachricht, wir müssen den Zahn entfernen (also neben der Krone auch die Wurzel).“ Das war echt mal ein Schock für mich. Jetzt rät er mir zu einem Implantat, da er von einer Brücke nicht allzu viel hält.

    Ich bin 23 Jahre alt und habe ein Top-Gebiss (noch nie Probleme gehabt). Bin immer schon alles halbe Jahr zum ZA gegagen und war nach 2 Minuten wieder raus, weil alles absolut in Ordnung war. Umso bitterer ist es jetzt, dass ich nen neuen Zahn brauche.

    Habe viel Positives über ein Zahnimplantat gelesen, aber ich kann mir die Kosten einfach nicht leisten! Mein Arzt meinte da kommen so um die 1500 € zusammen und die Krankenkasse überninmmt davon vielleicht so 300-400€. Ich bin Student und komme so gerade eben mit meinem BAföG aus…
    Meinem Härtefallantrag hat die Krankenkasse zwar stattgegeben, aber das heisst bloß, dass sie 100% der Vertragsleistungen übernehmen (vertragsleistung ist aber bloß ne Brücke).

    Würdet ihr an meiner Stelle trotzdem das Implantat der Brücke vorziehen?

    Vielen Danke für jedwegliche Antwort

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Antworten
  • #294165 Antworten
    Snowflake
    Gast

    Hallo Burkhard,

    war das fussballspielen in einem Verein? Zahlt bei so etwas nicht die Haftpflicht des anderen? Da würd ich vorher nochmal nachfragen, vielleicht musst Du die Kosten nicht allein tragen?

    LG Snowflake

    #294166 Antworten
    Burkhard
    Gast

    Ja, es war ein Vereinsspiel. Haftpflicht des anderen übernimmt nicht viel (bzw. nur das Nötigste, sprich Brücke).

    Aber es gibt Neues!
    Ich war eben in der Zahnklinik (hier in MÜNSTER) und die haben mir noch eine andere Variante vorgeschlagen, die sie für viel besser als ein Implantat halten und die zudem noch kostengünstiger ist. Nennt sich:
    KIEFERORTHOPÄDISCHE EXTRUSION. Dabei wird meine Zahnwurzel ein Stück nach oben „gezogen“, so dass man wie ursprünglich geplant nun doch einen Stift mit Krone einsetzen kann.

    @ die Experten: Haben Sie davon schonmal was gehört?

    #294167 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    klar hab ich davon gehört. Das ist aber nicht unbedingt ein sicheres Verfahren. Aber machen kann man das.

    Zur Kostenfrage noch etwas. Die Haftpflichtversicherung kann sich nicht aussuchen, was sie zahlen will. Sie haben, sollte tatsächlich ein Verschulden des Gegners vorliegen, Anspruch auf „Entschädigung“, d.h. möglichst vollständige Beseitigung des Schadens. Eine Brücke dürfte dem in der heutigen Zeit nur dann genügen, wenn die Nachbarzähne selbst einen Vorschaden haben, der für sich genommen die Überkronung rechtfertigt. Also so einfach kann es sich die Versicherung wohl nicht machen.

    Gruß

    K..-J. Mathes

    #294168 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    wenn es ein Unfall im Verein war, greift zunächst einmal die Berufsgenossenschaft. Die Zuschüsse hier sind ganz ordentlich. Vielleicht kann die Haftpflicht den Rest beisteuern. Ist vielleicht Verhandlungssache.
    Gruß
    B. Zahedi

    #294169 Antworten
    Rainer
    Gast

    Hi, hatte Anfang Dezember 2006 ebf. einen Sportunfall. Mir wurden auch beim Fußball beide vorderen Schneidezähne ausgetreten. Leider konnte keiner der beiden Zähne „gerettet“ werden.
    Neben der Krankenkasse und meiner privaten Unfallversicherung übernimmt die Deutsche Sporthilfe einen Teil der Kosten.
    Dein Fußballverein müsste sich in dieser Hinsicht auskennen.
    Nachfragen lohnt sich.
    Viele Grüße

    #294170 Antworten
    Burkhard
    Gast

    Hi Leute,

    ich bin´s mal wieder…
    Letzte Woche sagte man mir, dass eine Kieferortopädische Extrusion wohl doch zu riskant sei. Sie haben es mir halt vorgeschlagen, weil sie meine finanzielle Situation berücksichtigen wollten. Aber heute meinte der Chirurg, dass er unbedingt zu einem Implantat rät („Sie haben so ein super Gebiss und sind zudem noch sehr jung, da kann ich fast nichts anderes als ein Implantat verantworten“).

    Boah, wären da bloß nicht die enormen Kosten. Die werden so bei knapp 3.000€ liegen, wenn auch noch Knochenaufbau nötig wird.

    Er meinte dazu: „Bei ihrem Pech muss ich dazu sagen, dass ein Knochenbau evtl auch nochmal nötig ist. Das kostet dann nochmal mehr Zeit und Geld.“

    @ die Experten: Wie hoch würden Sie die Wahrscheinlichkeit einschätzen, dass Knochenaufbau nötig wird? Bin 23 jahre alt und hatte NOCH NIE Probleme mit den Zähnen.

    Ich war es bisher immer gewohnt nichts zu zahlen (denn Praxisgebühr musst ich noch nie zahlen, da ich immer nur zur Routine für 1 Minute da war); und jetzt soll/muss ich auf einmal nen vierstelligen Betrag frei machen, als Student.

    Also, wie gesagt: Sporthilfe hat mir 40% zugesichert; Krankenkasse wird wohl so 300€ beisteuern.

    Im Negativfall mit Knochenaufbau würde ich immer noch ca. 1500€ selber zaheln müssen.

    Und: Falls in einem Jahr oder so auf einmal mein Knochen das Implantat abstößt muss ich das gleiche nochmal (dann aber voll zaheln). Ich lebe also mit einem ständigen finanziellen Risiko :-((
    Ich würde es nicht tun bei einer Brücke; aber die könnte der Chirurg sozusagen nicht mit seinem Gewissen vereinbaren und ich selbst will auch lieber was „Richtiges“.

    Berufsgenossenschaft? Was ist das? Da müsst ich mich wohl nochmal erkundigen! Wieviel übernhemen die denn so?

    #294171 Antworten
    Burkhard
    Gast

    Ja danke für die Anteilnahme, Walter.
    Hab mich ja mittlerweile damit abgefunden, dass ich ohne Selbstverschulden ein neuen Zahn brauche und es nicht mehr so ist wie früher.

    Aber womit ich immer noch nicht klarkomme sind die enormen Kosten.

    Bin jetzt nochmal zu einem anderen Zahnarzt (meinem früheren, der mir Implantat empfahl; danac ging ich ja jedoch erst nochmal in die Zahnklinik, wo mir ZUNÄCHST die Extrusion vorgeschlagen wurde) gegangen und hab mir da nen Heil- und Kostenplan „bestellt“.

    Ich werde die beiden dann mal miteinander vergleichen, denn der Zahnarzt redete damals von ca. 1.700€, was ich damals enorm viel fand, aber heute im Vergleich zu den 3.000@ wenig erscheint.

    Nur möchte ich aber auch, dass das ordentlich gemacht wird und ich dieses Kapitel auch mal abschließen kann.

    Im Raum stehen 2 Varianten:
    1.) Wurzel raus und Titanschraube rein in EINER OP.
    2.) Wurzel raus und paar Wochen später Schraube rein, also 2 OP´s.

    Kann mir einer erklären, welche die bessere Methode ist?
    In der Zahnklinik Münster sagte man mir, sie würden die 2.) Variante durchführen; das wäre sicherer, wenn man den ästhetischen Aspekt berücksichtigt.

    Aber was (wenn überhaupt) spricht den für die 1.) Variante? Ist das vielleicht billiger, weil nur eine OP? Wenn ja, wieviel macht das ungefähr aus?

    Danke vielmals für alle weiteren Antworten…

    #294172 Antworten
    Walter
    Gast

    Diese Thematik habe ich hier in einem anderen Thread gelesen, da war die Rede davon, dass es oftmals in einem Aufwasch geht.

    Sicher kriegst Du auch noch andere Antworten, aber les auch mal ein bischen durchs Forum, evtl. findest Du noch weitere interressante Infos…

    VG, Walter

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Antwort auf: Antwort #294171 in Sportunfall – nun Implantat?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024