Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Spannungsgefühl

  • Ersteller
    Thema
  • #291774 Antworten
    mausi
    Gast

    Guten Abend, ich habe parallel ein Implantat (UK re) und daneben, auf wurzelbehandelten Zahn, eine Krone bekommen. Das Implantat ist fest und gut eingeheilt. Bereits beim 1. Einsetzen der beiden Kronen habe ich ein starkes Druckgefühl auf der Krone auf dem wurzelbehandelten Zahn bekommen. Die provisorisch zementierte Implantatkrone daneben schien fest und schmerzfrei, hat sich aber nach 2 Wochen verabschiedet. Das Druckgefühl, welches bis dahin immer stärker geworden war, war sofort weg. Der ZA zeigte sich bis dahin ratlos, konnte mir nicht helfen. Ich glaube, er nahm mich nicht ernst. Das Implantat wurde dann etwas gekürzt, es würde auf das Zahnfleisch drücken und das Mißempfinden auslösen. Mein Einwand, der Anstand zwischen Implantat und Krone sei vieleicht zu eng (das war für mich direkt zu spüren, und auch, dass ich das Gefühl hatte, dass die besagte Krone nicht richtig fest sei (Gefühl des Verkantens) wurde „abgewiesen“. das müsse so eng sein, es wäre perfekt. Die Krone selbst wurde nie rausgenommen, nur zwischen den Fingern gerüttelt (sei fest). In der Zeit, als die Implantatkrone draussen war, war die vordere Krone übrigens beschwerdefrei. Inzwischen ist das Implantat wieder drin, und das Druckgefühl, diesmal sogar stärker war sofort wieder da. Das es am Anfang etwas drückt sei normal, das ginge weg sagt mein ZA. War aber auch beim letzten Versuch nicht so. Inzwischen tut mir der wurzelbehandelte Zahn mit der Krone sogar weh. Die vordere Krone ist nun wieder berührungsempfindlich, spannt. Ich weiß nicht weiter. Der ZA sagte, so etwas habe er noch nie erlebt, ich glaube er hält mich für hysterisch. Wenn es so nicht ginge, müsse halt alles wieder raus, er könne mir dann halt nicht helfen. Was dann sei, wisse er nicht. Ist jemandem so etwas schon einmal passiert. Ich bin verzweifelt und weiß nicht weiter. Ich bilde mir das alles doch nicht ein! Bin dankbar um jeden Rat.

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #291775 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Mausi,
    nach Ihrer Schilderung der Symptome zu urteilen haben Sie recht mit Ihrer Vermutung, daß der Kontaktpunkt zwischen den beiden Kronen zu stramm ist. Da sich ein Implantat auch nicht bewegen kann, stellt es sich nicht so leicht von selbst ein wie bei natürlichen Zähnen. Sollte ganz leicht mit einem Gummipolierer korrigiert werden.
    Gruß, L. Jensen

    #291776 Antworten
    Mausi
    Gast

    Guten Abend und vielen Dank für den Rat. Da mein ZA mir ja scheinbar nicht glaubte, habe ich den Okklusionsbereich beim Notdienst reduzieren lassen. Das Spannungsgefühl ließ dann recht schnell nach. Ich hoffte, dass mein Problem damit behoben sei. Ich war immerhin 2 Tge völlig schmerzfrei. Inzwischen habe ich jedoch wieder Schmerzen. Diesmal, es ist schwer zu berschreibe, ein brennendes Schmerzgefühl, schwer zu lokalisieren, anscheinend im Bereich unter dem Implantat. Beim Putzen blutet es, wo ist nicht zu sehen. Ich vermute, da das Implantat schon einmal, da es zu sehr auf das Zahnfleich drückte, wodurch dieses anämisch wurde, gekürzt wurde, das vielleicht eine Art Druckulceration unter dem Implantat entstanden ist. Gibt es so etwas? Gruß und vielen Dank Mausi

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #291776 in Spannungsgefühl
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024