Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Soll ich oder soll ich nicht?

  • Ersteller
    Thema
  • #279555 Antworten
    Sandra
    Gast

    In den letzten zwei Wochen, sind mir 2 Zähne (an beiden Seiten unten) genzogen worden. Mein Zahnarzt empfiehlt mir jetzt Implantate, da ich noch sehr jung bin und wohl einen guten Knochebau habe. Als alternative würde nur ein herausnehmbarer Ersatz in Frage kommen. Die Kosten sind natürlich auch noch eine grosse Frage. Ich weiss einfach nicht, was ich machen soll.

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Antworten
  • #279556 Antworten
    Dr. Dirk Küster
    Gast

    Hallo,

    Implantate sind eine gute Lösung, aber aus Ihrer Beschreibung heraus könnte man vermuten, dass es vielleicht noch Alternativen geben könnte. Welche Zähne fehlen denn genau?

    Grüße Dr. Küster

    #279557 Antworten
    SandraCzech
    Gast

    Hallo Herr Dr. Küster,

    soviel ich weiss, müsste das der 36 und der 46 sein. Also rechts und links unten, zum Glück noch so, dass man die Lücken nicht sieht, wenn ich lache…

    Beste Grüsse,

    Sandra Czech

    #279559 Antworten
    SandraCzech@gmx.net
    Gast

    Hallo Herr Dr. Küster,

    da ich nicht weiss ob meine Antwort vorhin angekommen ist, schreibe ich lieber nocheinmal:
    Soviel ich weiss, sind mir der 36 und 46 gezogen worden. Zum Glück sieht man die Lücken nicht wenn ich lache.
    Meine Zähne haben generell eine sehr schlechte Substanz, sodass Brücken nicht in Frage kommen würden. Der 36 wurde zuerst plombiert und ein paar Tage darauf ist er mir an anderer Stelle abegbrochen, sodass er mir gezogen wurde. Beim 46 hat er dann lieber sofort gezogen…

    #279558 Antworten
    Dr. Dirk Küster
    Gast

    Hallo SandraCzech,

    normalerweise befinden sich ja hinter denvon Ihnen gennten „6ern“ noch die „7er“. So kämen also als Alternativen auch Brücken (fest zementiert) von den 5ern (vor der Lücke) auf die 7er (hinter der Lücke in Frage). Hierfür müssen die Nachbarzähne allerdings erheblich beschliffen werden. Sollten diese Zähne bereits recht umfangreich gefüllt oder kariös sein, kann dies eine sinnvolle Lösung sein.

    Sind die Nachbarzähne allerdings weitgehend unberührt, spricht vieles für Implantate. Wegen der Kosten können Sie sich ja auf dieser Seite unten unter „Kosten“ informieren. Bedenken Sie diese Investition (auch Brücken kosten Geld) allerdings unter langfristiegen Gesichtspunkten.

    Viel Glück!
    Dr. Küster

    #279560 Antworten
    Dr. Dirk Küster
    Gast

    Das Argument der schlechten Substanz kann kaum gegen Brücken sprechen, andernfalls müßten Sie sich ja so oder so auf den Verlust der weiteren Zähne einstellen. Eine aus meiner entfernten Sicht unrealistische Option. Sind dann ALLE Zähne schlecht?

    #279561 Antworten

    Liebe Sandra,
    als ganz klare Empfehlung, hole Dir für Dein Problem eine Meinung eines zweiten Zahnarztes!
    Geh einfach hin und lass Dich nochmals beraten.
    Aus meiner Sicht steht vor der Lückenversorgung eine ordentliche und langfristig sichere Versorgung ALLER anderen Zähne an!
    D.h., es sollte ein seriöses GESAMTkonzept für Dein Problem erarbeitet werden, evtl mit begleitenden Prophylaxe / Zahnreinigungsmaßnahmen.
    Zahnverlust ist mit Sicherheit heute kein Schicksal mehr!
    Es wäre doch höchst ärgerlich, Du entschiedest Dich jetzt für eine wie auch immer geartete gute Versorgung der Lücken und hast ein Jahr später die nächsten großen Probleme.

    Viele Grüße
    Jörg Wollschläger

    #279562 Antworten

    noch ein Nachtrag,
    ein herausnehmbarer Ersatz ist bei den von Dir beschriebenen Bedingungen (Einzelzahnlücken, „schlechte“ Zahnsubstanz, junger Patient)
    die schlechteste aller Möglichkeiten, also eigentlich ist sie überhaupt keine wirkliche Alternative!!

    nochmals viele Grüße
    Jörg Wollschläger

    #279565 Antworten
    Frank
    Gast

    Hallo Sandra

    Ich würde zuerst mal von Implantaten zum jetztigen Zeitpunkt abraten. Und zwar aus folgendem Grund: Du solltest zuerst mal die Ursache des Problems rausfinden und es umfassend Lösen. Wie schon gesagt, auch mal alle anderen Zähne kontrollieren lassen.

    Ich verstehe nicht ganz wieso Brücken keine Lösung sein sollen. Gerade in Deinem Fall, wo die Nachbarzähne anscheinend auch nicht die besten sind, wäre es doch angebracht, diese zu überkronen um somit vor weiterem Verfall zu schützen! Brücken wären meines Erachtens die bessere Lösung als einfach nur Implantate in die Lücken zu setzen um dann kurz darauf auf diesen Nachbarzähnen weiter Karies zu haben und sie auch zu verlieren, oder?

    Geld ist natürlich auch eine Frage.

    Wenn Du allerdings willst, kannst du nach meiner Ansicht auch die Lücken ganz einfach unversorgt lassen. Man sieht sie ja nicht, und bei sehr vielen Menschen fehlen die 6er. Die Kaufähigkeit wird daurch nicht oder kaum eingeschränkt, solange die Nachbarn vorhanden sind. Und inzwischen kannst du mal dem Problem auf den Grund gehen und dann später mal eine umfassende Lösung finden.

    Eine herausnehmbare Lösung ist nicht so schlecht wie vorher beschrieben. Allerdings sollte sie als provisorische Lösung angesehen werden, als Alternative zur Lücke, nicht als Endversorgung.

    Gruss

    Frank

    #279563 Antworten
    Sandra Czech
    Gast

    Hallo,

    sie denken jetzt wohl gleich, dass ich eine total entstellte Person bin, aber eigentlich sind das einzig schlechte an mir, meine Zähne, die mir auch sehr zu schaffen machen. Brücke würde nicht Frage kommen, zumindest nicht auf der einen Seite, weil dahinter keine Zähne mehr sind. Mir wurden insgesamt, wohl schon 9-10 Zähne gezogen. Ich habe ein sehr kleines Kiefer und sehr grosse Zähen, deshalb wurden mir als Kind erstmal vier Zähne gezogen, damit Platz für die anderen sind. Dann ist einer abgebrochen, der nicht mehr reparabel war, anschließend wollte mein Zahnarzt eine Füllung machen und kam aufgrund des Kiefers in keiner Weise an den Zahn ran und in den letzten Wochen wurden mir dann eben nochmal drei gezogen (einer noch oben). Mein Zahnarzt meint, aber nach hinten müsste man nichts mahcen, da da sowieso fast kein Platz mehr ist. Links ist hinter dem sechser noch einer (oder zwei?) und rechts ist jetzt gar keiner mehr hinter dem Loch. Mein Zahnarzt lobt mich immer wg. meiner Hygiene, denn ich tue schon immer alles (von der Zahnseide über das Elmexgel, häuftiges putzen usw. das volle Programm). Die Zähne habe ich wohl von meiner Mutter vererbt bekommen. Der es ähnlich erging. Mein Zahnarzt sagt, Brücke sein keine Lösung, weil ihm die Zähne wegbrechen würden.

    LG,
    Sandra

    #279564 Antworten
    Sandra Czech
    Gast

    Hallo,

    sie denken jetzt wohl gleich, dass ich eine total entstellte Person bin, aber eigentlich sind das einzig schlechte an mir, meine Zähne, die mir auch sehr zu schaffen machen. Brücke würde nicht Frage kommen, zumindest nicht auf der einen Seite, weil dahinter keine Zähne mehr sind. Mir wurden insgesamt, wohl schon 9-10 Zähne gezogen. Ich habe ein sehr kleines Kiefer und sehr grosse Zähen, deshalb wurden mir als Kind erstmal vier Zähne gezogen, damit Platz für die anderen sind. Dann ist einer abgebrochen, der nicht mehr reparabel war, anschließend wollte mein Zahnarzt eine Füllung machen und kam aufgrund des Kiefers in keiner Weise an den Zahn ran und in den letzten Wochen wurden mir dann eben nochmal drei gezogen (einer noch oben). Mein Zahnarzt meint, aber nach hinten müsste man nichts mahcen, da da sowieso fast kein Platz mehr ist. Links ist hinter dem sechser noch einer (oder zwei?) und rechts ist jetzt gar keiner mehr hinter dem Loch. Mein Zahnarzt lobt mich immer wg. meiner Hygiene, denn ich tue schon immer alles (von der Zahnseide über das Elmexgel, häuftiges putzen usw. das volle Programm). Die Zähne habe ich wohl von meiner Mutter vererbt bekommen. Der es ähnlich erging. Mein Zahnarzt sagt, Brücke sein keine Lösung, weil ihm die Zähne wegbrechen würden.

    LG,
    Sandra

    #279566 Antworten
    Sandra Czech
    Gast

    Hallo,

    sie denken jetzt wohl gleich, dass ich eine total entstellte Person bin, aber eigentlich sind das einzig schlechte an mir, meine Zähne, die mir auch sehr zu schaffen machen. Brücke würde nicht Frage kommen, zumindest nicht auf der einen Seite, weil dahinter keine Zähne mehr sind. Mir wurden insgesamt, wohl schon 9-10 Zähne gezogen. Ich habe ein sehr kleines Kiefer und sehr grosse Zähen, deshalb wurden mir als Kind erstmal vier Zähne gezogen, damit Platz für die anderen sind. Dann ist einer abgebrochen, der nicht mehr reparabel war, anschließend wollte mein Zahnarzt eine Füllung machen und kam aufgrund des Kiefers in keiner Weise an den Zahn ran und in den letzten Wochen wurden mir dann eben nochmal drei gezogen (einer noch oben). Mein Zahnarzt meint, aber nach hinten müsste man nichts mahcen, da da sowieso fast kein Platz mehr ist. Links ist hinter dem sechser noch einer (oder zwei?) und rechts ist jetzt gar keiner mehr hinter dem Loch. Mein Zahnarzt lobt mich immer wg. meiner Hygiene, denn ich tue schon immer alles (von der Zahnseide über das Elmexgel, häuftiges putzen usw. das volle Programm). Die Zähne habe ich wohl von meiner Mutter vererbt bekommen. Der es ähnlich erging. Mein Zahnarzt sagt, Brücke sein keine Lösung, weil ihm die Zähne wegbrechen würden.

    LG,
    Sandra

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
Antwort auf: Antwort #279559 in Soll ich oder soll ich nicht?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024