Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Sofortbelastbare Implantate! Hat jemand Erfahrungen damit?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Sofortbelastbare Implantate! Hat jemand Erfahrungen damit?

  • Ersteller
    Thema
  • #292906 Antworten
    Klaus
    Gast

    Habe vor ca 5 Monaten einen Schneidezahn (11) bei einem Sturz verloren!

    Diesen würde ich -so fern möglich und kein Knochenaufbau notwendig- am liebsten mit einem Sofortbelastbaren Implantat von Nobel Biocare versorgen lassen.

    Habe auch einen Implantologen gefunden der das mit der o.g. Marke und minimalinvasiv zu einem annehmbaren Preis machen würde!

    Nun habe ich mir natürlich die Meinung auch eines anderen Implantologen geholt und der meinte er hätte von diesem Schrott einiges im Keller liegen und er würde niemals so was in den Mund eines Patienten implantieren.

    JETZT BIN ICH NATÜRLICH TOTAL VERUNSICHERT! 🙁

    1) Wäre für Stellungnahmen dazu dankbar !

    Erst recht habe ich jetzt noch mehr Fragen:

    2) Kann prinzipiell jedes Implantat sofort mit z.B. einem Kunststoffprovisorium direkt auf dem Implantat versorgt werden.

    3) Welche Soforbelastbare Implantate kommen sonst noch in Frage?

    4) Gibt es Implantate, bei denen eine später beschädigte Krone, relativ leicht durch eine neue auf dem gleichen Implantat, ersetzt werden kann?

    Für Stellungnahmen wäre natürlich auch ich sehr dankbar, zumal ich bereits in Kürze ein Beratungsgespräch ansteht und mir immer noch verlässliche Infos fehlen

    Vielen Dank

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #292907 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Klaus,
    zu Ihren fragen:
    2) ja, es kommt nicht auf den Implantattyp an sondern auf die Knochensituation. nobel-biocare gibt nur am meisten Geld für Werbeaktionen aus um den Patienten der Zahnärzte (wohlgemerkt: nicht ihren eigenen!) zu suggerieren, es käme auf das Implantat an.

    3) im Prinzip jedes auf dem Markt befindliche

    4) Jedes. Verschraubte Kronen kann man bei kleinen Schäden reparieren, dafür sind zementierte Kronen von vornherein billiger und falls Reparatur nicht möglich ist, ist auch die Neuanfertigung billiger. Mit Glück gelingt auch die Abnahme und Reparatur bei zementierten Kronen. Ich persönlich zementiere lieber.

    Gruß, L. Jensen

    #292908 Antworten
    Klaus
    Gast

    Verschraubte Kronen / zementierte Kronen

    Hab da zu zementierten Kronen noch ein Verständnisproblem. Hab zwar langsam eine Ahnung wie das funktioniert würde aber gerne noch mal nachhacken.

    Zementiert wird die Krone offensichtlich nicht direkt an das Implantat!???

    Sonst könnte man diese -falls beschädigt- nicht ohne das Implantat selbst entfernen! Stimmt das?

    Zitat:
    „Mit Glück gelingt auch die Abnahme und Reparatur bei zementierten Kronen. “

    Aber runter bekommt man -die Krone allein- eben schon?

    Sorry. Kann mir das ganze nicht besonders gut vorstellen.

    LG
    Klaus

    #292909 Antworten
    Jette
    Gast

    Whow… diese Antwort war zwar nicht für mich gedacht, aber ich habe sie mir auf der Zunge zergehen lassen. Ich bin zwar noch in der Warteposition (wegen Knochenaufbau ca. 9 Monate) aber auch ich mache mir so langsam meine Gedanken zu der endgültigen Versorgung bzw. der dann möglichen Probleme.

    Vielen Dank Herr Jensen für die gute ausführliche Erklärung.

    LG Jette

    #292910 Antworten
    Klaus
    Gast

    Ich hoffe ich nerv nicht zu sehr mit meiner Fragerei! 🙁

    Wäre ein Zirkon Abutment im Frontzahnbereich empfehlenswert, damit nicht Metall durch -z.B. Keramik- durchscheint?

    #292911 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Klaus,
    durch die Keramik scheint das Titan nicht durch. Ein Keramikabutment ist höchstens dann sinnvoll, wenn das Implantat tief sitzt und nur dünne Schleimhaut das Abutment bedeckt. Allerdings zieht die sich dann auch meist zurück und dann ist ein Zirkonabutment zwar hell aber eben opak weiß und nicht zahnfarben, also auch nur geringfügig besser. Dafür aber erheblich teurer.
    Bei einem gut gesetzten Implantat mit entsprechendem Knochen- und Weichgewebsmanagement macht das keinen Unterschied.
    Gruß, L. Jensen

    #292912 Antworten
    Klaus
    Gast

    Oh Gott! 🙁
    Das ist ja noch kompliziertert als ich dachte!

    Also wenn man eine Zirkon-Keramikkrone haben will, wird die Keramik auf Zirkon drauf gemacht. Wie vergleichbar Keramik auf Metall bei einer Metall-Keramikkrone!

    So! Diese Zirkon-Keramikkrone wird dann z.B. mit Zement auf das „TITABUTMENT“ drauf zementiert!

    Das Titanabutment wurde vorher in das Implantat geschraubt!

    Sorry, das ist echt schlecht wenn man so was nicht mal in der Hand hatte.

    Geht man aber gleich zu einem Implantologen würde das „etwas“ mehr kosten als bei Ihnen!

    ::-))))))

    Vielen Dank

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Antwort #292912 in Sofortbelastbare Implantate! Hat jemand Erfahrungen damit?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024