Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


So habe ich mir das nicht vorgestellt

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum So habe ich mir das nicht vorgestellt

  • Ersteller
    Thema
  • #294301 Antworten
    RST
    Gast

    Hallo,

    bei mir wurden vor einigen Monaten nach erfolgreicher Implantation von je 2 im OK und UK die Suprakonstruktionen eingesetzt. Seitdem habe ich beim Berühren dieser Kronen das Gefühl, als wenn mein Kopf aus Stahl ist, verbunden mit einem dumpfen, federnden Druckgefühl. Auch im gesamten Gesichtsbereich hat sich mein Empfinden total geändert. Mein Zahnarzt begründet das damit, dass Implantate eine starre Verbindung sind und ihnen die Elastizität einer natürlichen Zahnwurzel fehlt. Also muss ich dieses sehr unangenehme Gefühl in Kauf nehmen oder ändert es sich noch im Laufe der Zeit? Hat jemand ein ähnliches Empfinden und kann mir sagen, wie er damit umgeht? Für mich wird es keine weiteren Implantate mehr geben.
    Danke.

Ansicht von 18 Antworten – 1 bis 18 (von insgesamt 18)
  • Autor
    Antworten
  • #294302 Antworten
    BB
    Gast

    Hallo,

    wenn Sie selber von einer erfolgreichen Implantation reden,bestätigen Sie damit, daß die Implantate bis Anfertigung der Suprakonstruktion Ihnen keine Problembe bereitet haben.Trotz starre Eigenschaft der Implantate sollten Sie dieses Empfinden nicht haben.Ich kann Ihren Ärger verstehen und ich glaube , daß die Suprakonstruktion Ihnen Probleme machen.Meine Emphelung wäre, daß Ihr Zahnarzt die Suprakonstruktion runternimmt(wenn nicht fest geklebt ist)und probieren Sie mit dem Provisorium oder auch nicht.Und noch eine Bemerkung, wenn Sie eine Jacke kaufen und nicht richtig passt, dann verdammen Sie auch nicht den eigenen Körper.Die Implanate sind schuldenfrei an dieser Sache.

    Gruß

    #294303 Antworten
    RST
    Gast

    Hallo BB,
    die Suprakonstruktionen sind fest verklebt und der Zahnarzt ist der Meinung, mein Missempfinden sei normal aufgrund der starren Übertragung. Dieses Gefühl konnte erst nach Einsetzen der Brücken auftreten, da ich an den damals noch nicht freigelegten Implantaten keinen Kontakt hatte.

    Viele Grüße

    #294304 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    es ist in der Tat ein völlig anderes Gefühl, ob man auf ein Implantat oder auf einen Zahn beißt. Auch die innere Schallübertragung bei einem Implantat ist völlig anders. Ich denke, Sie haben auf diesem Gebiet eine besondere Empfindlichkeit. Wenn ich recht habe, dann werden Sie ein Stück weit damit leben müssen. Das ist kein Fehler in der Behandlung.

    Was ich mir nicht erklären kann, das ist das „federnde Gefühl“. Das spräche ja eher für eine nicht starre Verbindung, also dafür, das etwas, Implantat oder Supra, nicht fest sitzt. Das müßte der Zahnarzt dann eigentlich finden können.

    Gruß

    K.-J. Mathes

    #294305 Antworten
    RST
    Gast

    Hallo Herr Mathes,

    Sie sprechen mir aus der Seele, genau diese innere Schallübertragung meine ich. Auch in bezug auf das federnde Gefühl. Ich habe es beim ZA auch so beschrieben: Wenn man einen Nagel in die Wand haut und trifft auf einen Mauerstein.

    Implantat und Supra sitzen ganz fest, fast zu fest, darum ja vielleicht auch dieses Empfinden, vor allem beim Zähneputzen (elektr. Zahnbürste).

    Dann kann ich nur hoffen, dass ich mich irgendwann daran gewöhne!?!

    Wollte auf gar keinen Fall dem ZA einen Fehler unterstellen – er ist super. Ich habe mich nur gewundert, dass niemals über diese „Nebenerscheinung“ berichtet wird.

    Gruß

    #294306 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    natürlich sitzt ein Implantat anders im Knochen als der natürlich Zahn, der an Fasren aufgehängt ist. Meiner Erfahrung nach bemerken die Implantatträger schon nach kurzer Zeit keinen Unterschied mehr, d.h. sie können nicht merh sagen, was Zahn und was Implantat ist.
    Von da her würde ich schon, wie im ersten Beitrag empfohlen, die Konstruktion probeweise gegen eine provisorische austauschen.
    Gruß
    B. Zahedi

    #294307 Antworten
    RST
    Gast

    Hallo Dr. Zahedi,

    da ich ja schon geschrieben hatte, das alle Brücken fest verklebt sind, hätte Ihr Rat zur Folge, dass die Suprakonstruktionen (aus Vollkeramik) für etliche tausend Euro zerstört werden müssten?

    Gruß

    #294308 Antworten
    zahedi
    Administrator

    wenn die Kronen miteinander verblockt sind, wird man diese i.d.R. mit einer Schlinge und einem Kronen-/Brückenentferner abklopfen können.

    #294309 Antworten
    najm
    Gast

    Hallo,

    sie legen großen Wert auf Ihre Gesundheit, sonst hätten Sie sich nicht für Impl. und damit verbundene hohe Kosten entschieden. Entweder warten
    Sie 2-3 Wochen bis eine Verbesserung eintrit , wenn nicht, dann reden Sie mit Ihrem Behandler noch einmal darüber.Das Abnehem der Brücken sind möglich, wenn aber dabei die Kermaikkronen kaputt gehen, werden die Abutments( wenn aus Titan sind) herausgedreht und wieder benutzt.Ich weiss, dies ist keine schöne Lösung für Sie, aber einen anderen Weg fällt mir nicht ein. Vielleicht handeln Sie nach dem Sprichwortwort :Ein Schrecken mit Ende besser als Schrecken ohne Ende

    Gruß

    #294310 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    ich denke, die beste Taktik ist für RTS „Wait and see“. Ich weiß nicht, was das bringen soll, die Arbeit zu entfernen. Das Provisorium wird logischerweise den Schall dämpfen. Und dann kommt wieder etwas Definitives hinein und der „Ärger“ geht von vorn los. Das kostet nur Geld.

    Mit freundlichen Grüßen

    K.-J. Mathes

    #294311 Antworten
    najm
    Gast

    Hallo Karl-Josef Mathes,

    sie sind ein erfahrener Implantologne und ich nehme an, daß Sie sehr viel Implantate eingesetzt haben, und viele davon mit Brücken oder einzeln Kronen versorgt haben.Meine Frage an Sie is: wie oft sind Sie mit solchen Beschwerden wie bei RTS von Ihren eigenen Pat. konfrontiert?

    MFG

    #294312 Antworten
    lina
    Gast

    hallo

    ich habe auch implantate und kenne diese geschichte mit dem schall.. gerade wenn mit der elektrischen bürste geputzt wird..vielleicht ist es auch einfach nur die einstellung dazu… ..ich denke immer…solange dieser schall so da ist…sind die implantate fest…es gibt mir somit eine gewisse sicherheit…und man putzt nun nicht den ganzen tag die zähne

    lg lina

    #294313 Antworten
    RTS
    Gast

    Hallo lina,

    wie lange haben Sie schon Ihre Implantate bzw. Supra?

    Gruß

    #294314 Antworten
    RTS
    Gast

    Hallo Herr Mathes,

    ich stimme Ihnen zu.

    Kann es sein, dass die Stärke des Schallempfindens auch von der Höhe des Aufbaus abhängig ist? Aufgrund meiner Kiefersituation mussten meine Kronen sehr hoch (lange Zähne) im Back-/Seitenzahnbereich sein.

    Gruß

    #294315 Antworten
    Lina
    Gast

    hallo RTS..

    seit oktober ist die supra drauf… und seitdem ist eben auch dieser schall…aber wie gesagt..mich stört es nicht sonderlich ..sondern vermittelt mir einfach eine art von sicherheit…
    ob es so ist… ? ist vielleicht eine frage an die ärzte..? und den unterschied zwischen implantaten und zähnen nehme ich eigentlich auch nicht mehr war..obwohl es sich schon ein kleines bisschen anders beisst..aber eben auch nicht störend…( das klapperdings vorher war um lichtjahre schlimmer)… ich glaube es wird auch bei Ihnen besser.. RTS…. vielleicht muss man da einfach anders rangehen… vom kopf her..
    zumal bei Ihnen ja laut aussage des arztes alles in ordnung ist

    also..gutes gelingen..
    lg Lina

    #294316 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    natürlich spielt die Höhe, besser gesagt der Abstand zwischen den Kiefern beim „Zubiß“ eine bedeutende Rolle. Allerdings wissen wir auch, dass der „Regelkreis Kiefer“ ein sehr gutes Anpassungsvermögen hat. Wenn natürlich die Kauhöhe sich außerhalb dieses „Anpassungsbereiches“ befindet, egal in welcher Richtung, dann wird das langfristig schief gehen. Aber nochmal, ich würde das erstmal abwarten. Das kann alles noch gut gehen. Und was Sie bisher berichtet haben ist für sich kein Indiz dafür, dass die Höhe nicht stimmt, eher, dass ich mit meinen Ausführungen zum Knochenschall Recht habe.

    Viele Grüße

    K.-J. Mathes

    #294317 Antworten
    RST
    Gast

    Hallo und vielen Dank für die guten Beiträge. Ich gehe jetzt sehr optimistisch an die Sache ran und – alles wird gut.

    Viele Grüße!

    #294318 Antworten
    najm
    Gast

    Hallo Mathes,

    Danke für die ausführliche Antwort.

    MFG

    #294319 Antworten
    Christoph
    Gast

    [quote=“RST“]
    Hallo,

    bei mir wurden vor einigen Monaten nach erfolgreicher Implantation von je 2 im OK und UK die Suprakonstruktionen eingesetzt. Seitdem habe ich beim Berühren dieser Kronen das Gefühl, als wenn mein Kopf aus Stahl ist, verbunden mit einem dumpfen, federnden Druckgefühl. Auch im gesamten Gesichtsbereich hat sich mein Empfinden total geändert. Mein Zahnarzt begründet das damit, dass Implantate eine starre Verbindung sind und ihnen die Elastizität einer natürlichen Zahnwurzel fehlt. Also muss ich dieses sehr unangenehme Gefühl in Kauf nehmen oder ändert es sich noch im Laufe der Zeit? Hat jemand ein ähnliches Empfinden und kann mir sagen, wie er damit umgeht? Für mich wird es keine weiteren Implantate mehr geben.
    Danke.
    [/quote]

Ansicht von 18 Antworten – 1 bis 18 (von insgesamt 18)
Antwort auf: Antwort #294308 in So habe ich mir das nicht vorgestellt
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024