Häufige Suchanfragen im Forum:
Sensibilitätsstörungen in Lippe nach UK Implantat
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 7556 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 12 Jahren, 7 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach Expertenrat oder Tipps und Trost von Leidensgenossen.
Vor etwa 3 Monaten wurde mir im linken UK ein Implantat gesetzt. Der Kieferchirurg hat dabei versehentlich „Das Nervendach berührt“, das war auch auf der Spezialaufnahme (DVT?) die anschließend gemacht wurde zu sehen.
Am nächsten Tag war die Unterlippe immer noch „halbtaub“ (stumpf/spitz/warm/kalt war aber gefühlsmässig zu unterscheiden) und das Implantat wurde zurückgedreht. Der Abstand zum Nerv beträgt jetzt 2 mm.
Nach drei Wochen hat sich zudem auf dem Zahnfleisch über dem Implantat eine Entzündung gebildet, welche nach Abklärung mit dem Chirurgen mit einer zweiten Antibiotika-Gabe dann aber zurückging bzw. abklang.
Der Kieferchirurg meinte nach weiterer Untersuchung und röntgen, das Implantat sitzt jetzt super und alles werde gut – es könne allerdings Wochen, Monate oder Jahre (!) dauern, bis das Gefühl in der Lippe wieder vollständig zurückkommt.
In drei Wochen soll das Implantat freigelegt und eine Krone aufgesetzt werden. Glücklich macht mich das alles noch nicht:Mittlerweile ist das Gefühl in der Lippe nicht mehr mit „halbtaub“ zu beschreiben, sondern im Gegenteil eher „hypersensibel“. Wie bei einer nachlassenden Betäubung vom Zahnarzt. Oder so ähnlich. Aber immer noch sehr unangenehm. Nur mittlerweile anders.
An manchen Tagen brennt die Stelle unangenehm, ein andermal fühlt es sich eiskalt an. Streiche ich mit dem Finger über die Lippe, dann kitzelt es am Kinn…
Kennt jemand diese Symptome oder besser gesagt den Verlauf, die Hypersensibilität?
Hinzu kommt, dass mir Hypericum C30 verschrieben wurde, welches ich viel zu lange (ein paar Wochen) eingenommen habe. Falsche Beratung. Eine Homöopathin riet mir dann, das Mittel sofort abzusetzen und sprach sogar von einer Art „Vergiftung“ – Der Heilungsverlauf würde jetzt dadurch noch weiter verzögert: Ich soll Kamillentee trinken und die Sonne meiden…
Mein Zahnarzt rät mir abzuwarten. Evtl. Akupunktur versuchen. Ein anderer Zahnarzt (den ich während einer Reise in anderer Sache aufsuchen musste) rät: Raus mit dem Implantat. Bzw. auf keinen Fall die Krone draufmachen lassen, bevor die Lippe wieder 100% „funktioniert“. Er würde generell von Implantaten abraten. Diese Aussage hilft mir nun auch nicht weiter.
Zahnärzte, Kieferchirurgen, Homöopathen … Jeder sagt was anderes.
Soll ich mir die Krone draufmachen lassen, obwohl die sich die Stelle an der Lippe immer noch so ungut anfühlt?
Ist der Wandel von „halbtaub“ zu „hypersensibel“ der „Heilungsverlauf“?
Wird das vielleicht doch noch gut und ich muss mich einfach noch gedulden (Monate … Jahre)?