Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Schraubverbindung zwischen Krone und Implantat ausgeleiert

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Schraubverbindung zwischen Krone und Implantat ausgeleiert

  • Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 9831 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 1 Monat von Alfred Bloch aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #279108 Antworten
    Alfred Bloch
    Gast

    Die Krone ist an meinem Implantat mit einer Schraubverbindung fest fixiert. Dies hat den Vorteil so wurde mir beim Setzen vor ca. 2 Jah-ren dieser Implantat-Kronentechnik empfohlen, dass bei Schäden oder zu reinigungszwecken an der Krone diese problemlos heraus-genommen und wieder eingesetzt werden kann.
    Nun hat sich herausgestellt, dass der Sitz zwischen Krone und Schraube ausgeleiert ist und die Krone dadurch nicht mehr durch die Schraubverbindung festgestellt werden kann.
    Empfehlung der behandelnden Ärzte ist sich die Krone die ja als Schraubverbindung konzipiert ist fest einzuzementieren. Alternative ist den Sitz an der vorhandenen Krone zu reparieren oder eine neue Krone herzustellen. Die Empfehlung der Ärzte ist die Variante der festen Einzementierung, da die Schraubtechnik-variante aus heutiger Sicht nicht mehr dem aktuellen Erkenntnisstand entspricht.
    Ich bin verunsichert und wäre um eine Beratung sehr dankbar, da ich gerne wissen würde, bin ich vor 2 Jahren in der ausführenden Zahnklinik schlecht beraten worden?
    Was ist sinnvollerweise jetzt zu tuen?
    Vielen Dank im Voraus für eure Informationen.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #279109 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Heute ist es allgemein üblich zu zementieren.
    Die Gründe habe ich hier im Forum in einem
    anderen Beitrag schon erläutert.
    Ihre Krone braucht im Prinzip nicht neu ange-
    fertigt werden.Es gibt heute sehr gute Metallkleber,mit diesen kann die Krone fest
    eingesetzt werden.Ich verstehe nicht, dass auch
    heute noch erzählt wird, dass eine verschraubte Krone zu Reinigungszwecken leichter heraus genommen werden kann. Kronen auf natürlichen Pfeilerzähnen werden auch nicht herausgenommen.

    M.f.G. Dr. Metelski

    #279110 Antworten
    Dr. Dirk Küster
    Gast

    Hallo,

    früher war es üblich, zu verschrauben. Heute ist es üblich zu zementieren. Manche haben diesen Übergang früher vollzogen, andere später. Es hat sich gezeigt, dass oft die Schraubverbindung selbst der einzige Grund ist, warum die Kronen überhaupt abgenommen werden müssen.
    Zementieren ist in Ihrem Fall sicherlich in Ordnung, sofern sie an sich gut genug paßt und damit der Zementspalt nicht zu breit ist..

    #279111 Antworten
    Alfred Bloch
    Gast

    Sehr geehrter Herr Dr. Dirk Küster,

    vielen Dank für Ihre Information.
    Was mich aber dann doch noch interessieren würde, müsste die vorhandene Krone dann nicht für das Einzementieren, ich drücke es einmal leienhaft aus umgebaut werden, da ja eine Querbohrung in der Krone für das Verschrauben vorhanden ist?
    Ich würde mir schon vorstellen, dass eine Krone, die von vornherein für das Einzementieren vorgesehen ist, einer anderen Gestaltung unterliegt. Wie kann ich mir den Anpassungsfall für meine Situation vorstellen?
    Ist das Implantat selbst als individuell anzusehen bezüglich der Kronenbefestigung oder gibt es hier auch Unterschiede zwischen Schraub- und Zementverbindungen?
    Für Ihre Information vielen Dank im Voraus.
    Mit freundlichem Gruß

    Alfred Bloch

    #279113 Antworten
    Alfred Bloch
    Gast

    Sehr geehrter Herr Dr. Metelski,

    vielen Dank für Ihre Information. Nur eine Frage habe ich dazu noch, wie sieht es aus, wenn die fest einzementierte Krone wieder entfernt werden muss?
    Wirken dann beim Heraushebeln nicht mechanische Kräfte auf das im Kiefer verankerte Implantat ähnlich wie beim Zähneziehen und kann es dann nicht zum Herausbrechen des Implantat aus dem Kieferknochen kommen?
    Für Ihre Information vielen Dank im Voraus.

    Mit freundlichem Gruß
    Alfred Bloch

    #279112 Antworten
    Dr. Dirk Küster
    Gast

    Sie haben natürlich recht, dass ein Krone, die von Anfang an zum Zementieren vorgesehen ist, anders aufgebaut ist. Sicherlich ist es schöner, wenn seitlich kein „Loch“ in der Krone ist. Es ist schließlich eine Frage des (auch finanziellen) Aufwandes, ob eine Neuanfertigung gerechtfertigt erscheint. Das Loch soll natürlich verschlossen werden, am einfachsten mit Zement oder Composite (Kunststoff).

    Das Implantat selbst hat keine andere Form, ob zem. oder verschraubt. Der Aufbau, der in das Impl. geschraubt wird schon, wobeil man hier wahrscheinlich gut mit dem „Sekundärteil“ leben kann.

    Sie könntetn natürlich auch einen neuen Aufbau und eine neue Krone anfertigen lassen – aber wie gesagt: eine Frage des vertretbaren Aufwandes.

    Gruß
    Dr. Küster

    #279114 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Wenn die Krone mit einem Metallkleber einge-
    setzt wurde, kann sie nur durch Auftrennung
    also Zerstörung entfernt werden.
    Aber warum soll die Krone entfernt werden?

    M.f.G Dr. Metelski

    #279115 Antworten
    Alfred Bloch
    Gast

    Sehr geehrter Herr Dr, Mitelski,

    zur Beantwortung, warum eine Krone entfernt werden sollte. Meine Krone musste nach kurzer Zeit (einige wenige Tage nach dem Einsetzen) wieder erneuert, weil beim Kauen von normalen Speisen (keine Nüsse knacken) eine Ecke abgebrochen war. Dieser Vorgang hat sich leider 3x wiederholt. Zum Glück war die Krone geschraubt. Oder wie hätte ich mir den Vorgang bei einer geklebten bzw, einzementierten Krone vorstellen müsse?

    Für Ihre Antwort vielen Dank im Voraus.

    Mit freundlichem Gruß
    Alfred Bloch

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Schraubverbindung zwischen Krone und Implantat ausgeleiert
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024