Häufige Suchanfragen im Forum:
Schneidezahn wandert
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 6799 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren, 9 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo liebes Team,
vor zwei Jahren haben Sie mir sehr geholfen – ich bekam Implantate, mit denen ich seitdem sehr zufrieden und schmerzfrei bin.
Jetzt habe ich ein Problem, welches mich sehr bedrückt. Wenngleich es nicht unbedingt Implantate betrifft, so hoffe ich doch auf Hilfe!
Ich habe recht große Schneidezähne, da zwischen eine Lücke – die mich bisher nicht weiter störte (wenn sie auch nicht schön war). In letzter Zeit jedoch kippt mein rechter Schneidezahn, der ohnehin durch einen Sturz in der Kindheit schon etwas nachgedunkelt ist, nach außen und wirkt auch länger wie der andere; die Lücke wird zudem wesentlich breiter. Es sieht einfach schrecklich aus. Gibt es eine Möglichkeit, den optisch etwas zu kürzen, dass er wenigstens nicht länger ist??
Ich werde jetzt 42 und fühle mich eigentlich noch nicht alt genug, um keine Korrektur mehr vornehmen zu lassen.Mein Zahnarzt, den ich sehr schätze, stellte mir eine Kunststoffschiene für nachts her. Die trage ich allerdings nicht. Leider habe ich auch das Gefühl, ein Arzt ist der Meinung, man könne den „gesunden“ Zahn nicht einfach abschleifen und „entfernen“. Was kann ich denn tun?
Die Nachbarzähne sind bereits überkront und bedürfen über kurz oder lang einer neuen Brücke.Gäbe es eine Möglichkeit, die Brücke zu erweitern und den „furchtbaren“ ich nenne ihn Raffzahn irgendwie mit zu überkronen. Oder kann man ihn ziehen und durch ein Implantat ersetzen? Wie erreiche ich, dass die Lücke kleiner wird – wenngleich die mich weniger stört als dieser hässliche wandernde Zahn.
Ich bin derzeit deswegen ziemlich unglücklich und wäre auch bereit, eine Zahnspange zu tragen. Was empfehlen sie und wie verhält sich das inetwa mit den Kosten?
Ich freue mich über jede Zuschrift. Herzlichen Dank.