Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Schmerzendes Implantat

  • Dieses Thema hat 15 Antworten sowie 11908 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 1 Monat von Eva aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #295919 Antworten
    Gerd
    Gast

    Hallo,
    mir ist vor einer Woche (23.3) direkt nach dem Ziehen des Zahns ein Implantat im OK (15 / Zahn nach dem Eckzahn) gesetzt worden. Implantatgröße: Ø5×16. Der Arzt meinte, alles sei gut verlaufen und hat mir Schmerzmittel sowie Antibiotika verschrieben. Im Laufe der nächsten Tage sind die Schmerzen immer stärker geworden, weshalb ich am 28. vorzeitig zum ZA bin. Er hat sich das nochmal angesehen, konnte aber nichts ungewöhnliches feststellen. Röntgenbild zeige, daß genügend Abstand zu den Nachbarzähnen vorhanden sei. Er hat dann auch die Fäden gezogen, da die Wunde schon gut verheilt war. Weiter verschrieb er mir nochmals Antibiotika und stärkere Schmerzmittel. 30.3.: Erneuter Besuch beim Zahnarzt zur Kontrolle. Schmerzen haben etwas nachgelassen, wobei die Nachbarzähne noch immer sehr Druckempfindlich sind. Ein Kälteempfindlichkeitstest zeigte, daß ein Zahn sehr langsam reagiert. Auf meine Frage, was dies bedeutet, meinte er, daß der Nerv evtl. abstirbt und dann eine Wurzelbehandlung durchgeführt werden müsste. Teilweise habe ich das Gefühl, daß meine Oberlippe und die Nase etwas taub ist. Auf meine Frage, ob sich ein Nerv wieder regeneriert hat mein Zahnarzt gemeint, „beruhigen“ wäre das bessere Wort. Mir ist auch aufgefallen, daß beim Lachen, der eine Mundwinkel nicht soweit nach oben geht wie der andere. Deutet das auf einen beschädigten Nerv hin? Kann sich das besseren? Was könnte die Ursache für die Schmerzen sein? Ist es normal, daß die Nachbarzähne so druckempfindlich sind? Inzwischen habe ich Angst, daß das Implantat wieder entfernt werden muß und die Nachbarzähne und der Nerv beschädigt bleiben. Im Vergleich zur Aussgangssituation wäre das eine nicht sehr erfolgreiche Behandlung gewesen. Habe noch immer Hoffnung, daß alles besser wird. Hat jemand gleichartige Probleme gehabt, und was ist daraus geworden?

    Grüße
    Gerd

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
  • Autor
    Antworten
  • #295920 Antworten
    Sandra
    Gast

    Hallo Gerd,

    das mit dem Mundwinkel kenne ich. Bei mir, waren auch die eine Mundwinkel nicht gleichmäßig beim lachen. Inzwischen hat sich das gegeben und ich glaube, dass das eine Art Schonhaltung war. Alle Nachbarzähne, sogar die des Unterkiefers, der nicht mit Implantaten versorgt wurde, schienen eine Art Korrespondenz mit dem Ok zu haben. Alles sehr empfindlich. Du must Geduld haben, ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich das nach einer Weile gibt. Es ist halt ein massiver Eingriff, der seine Zeit braucht, um zu heilen.

    Gute Besserung
    Sandra

    #295921 Antworten
    Hallo Sandra
    Gast

    Ich habe gerade Deinen Beitrag zu Gerd gelesen und mich hat wieder die Angst gepackt. Du sprichst von massivem Eingriff ?! Andere Betroffene meinen das wäre alles nur ein Klacks? Wie soll ich das alles verstehen?
    Könntest Du mir genaueres berichten, wegen des massiven Eingriffs?
    Liebe Grüße
    Eva

    #295922 Antworten
    Sandra
    Gast

    Hallo Eva,

    bei mir wurden alle Zähne im OK im Laufe von 7 Monaten entfernt. Implantate sind inzwischen eingesetzt worden mit beidseitigem Sinuslift und Knochenaufbau.Das nenne ich massiv.

    Angst brauchst Du aber nicht zu haben. Es ist ein langwieriger und mühsamer Prozess, aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe übrigends alle Eingriffe entweder in Narkose oder Tiefschlaf durchführen lassen, da ich es nicht mehr ertragen konnte und so meine Ängste viel besser zu ertragen waren. Für meinen Gesamtorganismus war dies nach meinem Erleben die „kleinere Maßnahme“. Bei Bewußtsein spielt mein Blutdruck verrückt, vor lauter Angst.

    Also nun Mut

    Gruß
    Sandra

    #295933 Antworten
    Gerd
    Gast

    Hallo Sandra,

    danke für die aufmunternden Worte.
    Inzwischen sind weitere 2 Tage vergangen und ich möchte mal behaupten, daß die Druckempfindlichkeit der Nachbarzähne etwas nachgelassen hat. Hoffentlich entwickelt sich das so weiter.
    Soweit mir bekannt, wurde bei mir kein Sinuslift durchgeführt (sollte ich doch irgendwie mitbekommen haben, oder?). Bezüglich der Gefahr von einem beinträchtigten Nerv liest man hier hauptsächlich bei Unterkieferimplantaten. Mein Arzt meinte auch daß die OP get verlaufen sei. Also zusammengefasst war dies dann „kein so massiver Eingriff“; zumindest im Vergleich zu Dir. Deshalb wundere ich mich schon etwas über die Schmerzen, die ich jetzt bereits 10 Tage habe. Vielleicht bin ich einfach etwas empfindlich. Mein Arzt meint, daß er sich die Schmerzen nicht erklären kann. Auch dies beunruhigt mich etwas, da ich schon gern einen Grund wissen möchte.
    Soweit mir bekannt wird doch ein Sinuslift gemacht um mehr Knochenmaterial bis zur Kieferhöhle zur Verfügung zu haben. Mein Implantat hat eine Länge von 16mm. Das erscheint mir relativ lang zu sein, für ein Implantat im Seitenzahnbereich des Oberkiefers – und das ohne Sinuslift!?
    Kennt sich hiermit jemand aus, bzw. hat jemand in diesem Bereich auch ein eher langes Implantat? Was sind die Gründe für den Arzt ein langes Implantat zu verwenden?

    Eva: Kopf hoch. Mir ist zwar nicht bekannt, welcher Eingriff bei Dir geplant ist, doch in den meisten Fällen wird von 1-2 Tagen Schmerzen berichtet, die sich durch Schmerzmittel unterdrücken lassen. Außerdem glaube ich, daß in diesem Forum eher über negative Erfahrungen berichtet wird, als über positive. Einfach aufgrund dessen, daß die Leute, bei denen alle gut gegangen ist, vermutlich gar nicht auf die Idee kommen im Internet nach Antworten und Möglichkeiten zu suchen.

    Grüße

    Gerd

    #295924 Antworten
    Christel
    Gast

    Hallo Eva,
    ich habe am 9.03. einen Knochenaufbau für 4 Implantate im Oberkiefer in Vollnarkose erhalten. Die OP hat 2 Stunden gedauert. Ich habe danach keine Schmerzmittel gebraucht. Ich bin so zufrieden. Und Implantate setzen ist nur halb so schlimm. Also nur mut!
    Liebe Grüße von
    Christel

    #295923 Antworten
    Eva
    Gast

    Hallo Sandra,

    danke für Deine Rückmeldung , jetzt gehts mir wieder besser.
    Liebe Grüße
    Eva

    #295934 Antworten
    Eva
    Gast

    Hallo Gerd,

    danke für Deine aufmunternden Worte. Ich werde nun doch durch das Tunnel gehen und hoffen am Ende Licht zu sehen.
    Liebe Grüße
    Eva

    #295925 Antworten
    Eva
    Gast

    Hallo Christel,

    danke für Deine aufmunternden Worte. Bei mir sind 6 Implantate vorgeschlagen im zahnlosen OK angeblich soll Knochenspreizung stattfinden. Von einem Pat. habe ich gehört,das sei nicht gut, Knochenspreizung würde das ganze Kiefer zerstören, hört sich furchterregend an. Weißt Du oder andere etwas darüber?
    Liebe Grüße
    Eva

    #295926 Antworten
    Jenny
    Gast

    Hallo Eva!

    Bei mir wurde ein Knochenaufbau gemacht mit gleichzeitiger Setzung der 3 Implantate im Unterkiefer.
    Ich habe sehr lange gebraucht um dies in Angriff zu nehmen,da ich voll Angst hatte.
    Nun muss ich sagen,ich hätte es schon viel früher machen sollen.
    Also,bei mir wurde der Knochen gespreizt, dabei wurde gehämmert und gefrässt.Das war der unangenehme Teil, aber das setzen der Impl. ist nicht schlimm.

    Bei mir ist aber leider der Nerv unten berührt wurden und habe daher jetzt ein Taupheitsgefühl in der linken Kinn+Lippenseite.
    Mein Arzt meint es dauert bis zu 8. Wochen bis er sich wieder erholt hat.Es wird auch schon besser.
    Meine OP ist jetzt 3.Wochen her und mir ging es nicht so gut.Es tuckert heut noch.Man brauch halt viel Gedu.
    Es ist bei jedem anders.
    Kannst ja schreiben, wenn magst!
    LG Jenny

    #295927 Antworten
    Eva
    Gast

    Hallo Jenny,
    danke für Deine Mitteilung. Wie hast Du das hämmern und fräsen überstanden welche Sedierung? Das stelle ich mir schrecklich vor. Hämmern und fräsen am Kiefer. Das ist es wohl was der Pat. damit gemeint hat, da machen Sie Dir das ganze Kiefer kaputt ! Hattest Du danach Schmerzen in diesem Bereich? Und wie stellt sich das jetzt dar. Geduld habe ich leider nicht viel, da ich ja, wie bereits mitgeteilt, Vollberufstätig da Selbständig bin, ohne Urlaub und was die Arbeitnehmergesellschaft so in Anspruch nimmt. Krankheit kann ich mir sowieso nicht leisten, wie bereits mitgeteilt, seit 10 Jahren keinen Urlaub, keinen Tag krank. Ich weiß jetzt nicht ob ich das alles dabei aufs Spiel setze? Da wäre meine Lebensqualität die ich mit Implantaten da verbessern würde, gleich wieder im Eimer.
    Wennst magst kannst mir ja auch auf meine Mailadresse schreiben.
    Liebe Grüße
    Eva

    #295928 Antworten
    Wilfried
    Gast

    Hallo Christel,
    das klingt ja traumhaft !
    Wo wurde der Eingriff gemacht ?
    Es ist ein großes Problem für mich, einen Arzt zu finden, auf dessen Fähigkeiten ich voll vertrauen kann. Die Entfernung würde keine Rolle spielen, wenn ich die Gewissheit hätte, dass ein Profi am Werk ist.
    Ich wäre Dir sehr dankbar für eine Antwort !
    Liebe Grüße von
    Wilfried

    #295929 Antworten
    Jenny
    Gast

    Hallo Eva!

    Die machen nicht den Kiefer kaputt,sie verbreitern Ihn.Ich habe eine Leck mich am….Tablette bekommen da ich so ne Angst hatte.Kann ich Dir echt empfehlen,ich war nach einer halben Stunde voll relaxt und mich hat es gar nicht interessiert was die machen,habe schön Musik gehört über kopfhörer und nach 2 1/2 Stunden war ich fertig.
    Ja ich hatte schmerzen 7 tage lang und habe Ibu 600 genommen.Jetzt sind 3 Wochen vergangen und ich habe halt noch immer ein ziehen und ab und zu bocht es.Ich habe auch noch ein Spannungsgefühl an der vorderen Stelle.Aber ich würde es wieder machen lassen.Jetzt muss ich 4.Monate warten dann wird freigelegt und dann noch mal 2 Wochen und die Kronen kommen drauf.Ich hoffe das alles gut verheilt.
    Ich habe mir auch übelste Gedanken gemacht wie mein Kiefer danach aussieht.Bis die Fäden gezogen werden sieht alles natürlich nicht so schön aus,aber danach wird alles besser und er sieht Super aus.
    Also,ich hätte mir nicht vorstellen können zur Arbeit zu gehen,da ich eine ganze Woche flach lag.Was machst Du,das nicht eine Woche paussieren kannst?
    LG Jenny

    #295930 Antworten
    Christel
    Gast

    Hallo Wilfried,
    da man hier keine Zahnarztempfehlung geben darf, kannst Du mich über meine Mailadresse erreichen.
    Viele Grüße von
    Christel

    #295931 Antworten
    Christel
    Gast

    Hallo Eva,
    von Knochenspreizung habe ich keine Erfahrung. Ich habe einen Sinuslift beidseitig im Oberkiefer in Vollnarkose für 4 Implantate bekommen. Super gearbeitet. Ich hatte keine Schmerzen und wurde optimal aufgeklärt.
    Viele Grüße von
    Christel

    #295932 Antworten
    Gerd
    Gast

    Hallo nochmal,

    inzwischen sind seit der Implantation 3 Wochen vergangen und ich möchte kurz den weiteren Heilungsverlauf nach meinem Zwischenbericht mitteilen. Insgesamt war ich jetzt nach der OP noch 4x zur Kontrolle beim ZA. Nach ca. einer Woche haben die Schmerzen langsam nachgelassen und sind inzwischen (ohne Belastung) ganz weg. Lediglich wenn ich von außen mit dem Finger einen leichten Druck auf die Wange ausübe schmerzt es noch. ZA meinte ich solle jetzt in 6 Wochen nochmal zur Überprüfung kommen. Er hat auch nochmal die Stabilität überprüft und hat gesagt es sei stabil, aber das sei bei dieser Größe (Ø5×16) auch kein Wunder. Anfangs dachte ich ja echt, daß sich das Ding entzündet hat und ich habe dem Teil nur 10% Chancen gegeben, aber inzwischen bin ich mir sicher, daß sich das anstrengende Durchhalten gelohnt hat. Weiter nöcht ich auch noch positives über meinen ZA aüßern. Trotz, daß ich vor der OP einen Vetrag unterschrieben hatte, daß keinerlei Erfolgsgarantie inkl. sei, hat mir mein ZA auf Nachfrage gesagt, wenn er es entfernen müsste, würde er nach der Ausheilung kostenlos ein neues Implantat setzten. Also an alle die nicht sofort oder nach 1 bis 2 Tagen relativ erträgliche Schmerzen haben: Kopf hoch und durchhalten !!!

Ansicht von 15 Antworten – 1 bis 15 (von insgesamt 15)
Antwort auf: Schmerzendes Implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024