Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Schmerzen vermutlich vom Trigeminus, oder doch nicht?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Schmerzen vermutlich vom Trigeminus, oder doch nicht?

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 7130 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 17 Jahren von ilke aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #302220 Antworten
    Markus Meier
    Gast

    Hallo,
    ich bin 34 Jahre alt und wegen eines Unfalls frühverrentet. Mein Trigeminus wurde verletzt. Ich habe schiefe und bereits wurzelbehandelte Zähne. Zahnprobleme sind also nichts neues für mich.
    Seit einiger Zeit habe ich allerdings so starke Schmerzen, dass ich schon über Selbsttötung nachgedacht habe. Der Schmerz ist wahnsinnig stark und ich kann dann nicht einmal mehr sagen auf welcher Seite es genau wehtut. Mittlerweile wurden mir 4 Zähne gezogen (3 im UK li und re, 1 im OK re). Dort wo die Zähne weg sind, habe ich keine Schmerzen mehr.
    Ich habe auch sehr oft starke Kopfschmerzen.
    Mein Zahnarzt weiß auch nicht so richtig weiter. Er meint immer, es könne mir keine „gesunden“ Zähne ziehen. Ich verstehe das, bin aber mit meinen Kräften am Ende. Ich habe deshalb darüber nachgedacht mir alle Zähne ziehen zu lassen und gegen Implantate ersetzen zu lassen.
    Habe ich eine Chance mit den Implantaten alt zu werden?
    Wenn das nicht der Fall ist: Kann man die Implantate ersetzen lassen?
    Mein Zahnarzt sagt, dass meine Prognose für ein Implantat sehr gut sei. Ich hätte nämlich keine Probleme mit dem Zahnfleisch und rauche nicht.
    Es muss jetzt ganz schnell was passieren, weil ich sonst verrecke. Hat jemand einen Tipp für mich?

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #302221 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer
    #302222 Antworten
    Renate
    Gast

    Hallo Markus,
    ich kann mich Gerda da nur anschließen.

    Meine Mutter hatte sich aufgrund einer T-Neuralgie im Alter von 44 Jahren alle Zähne ziehen lassen – waren natürlich auch nicht mehr das „Gelbe vom Ei“, trotzdem, die T-Neuralgie ist geblieben.

    Dein T-Nerv ist durch einen Unfall geschädigt und genau hier solltest Du ansetzen. Suche wirklich mal einen Arzt für Neurochirurgie auf und wenn alles nichts hilft, gibt es auch sehr gute Schmerztherapien.

    Ich habe selbst immer mal wieder T-Neuralgie. Hauptsächlich schießt es in die Zähne ein. Mir hat da mal eine MKG-Chirurgin empfohlen, dass ein Neurochirurg etwas mit einer OP „unterbinden“ könne. Da ich aber immer große schmerzfreie Intervalle habe, bin ich dem noch nicht gefolgt.
    Ich kann mir aber vorstellen, was Du durchmachst, also bleibe hartnäckig.
    LG Renate

    #302223 Antworten
    Susanne
    Gast

    Hallo Markus,

    aus dem Netz kenne ich einen ZA, der sich mit dieser Problematik beschäftigt:
    http://www.zahnfilm.de
    Vielleicht kann Dir dort geholfen werden, die Praxis ist in Leverkusen bei Köln.

    #302224 Antworten
    ilke
    Gast

    Hallo Markus,ich kann in etwa nach vollziehen was Schmerzen bedeuten.Sicher nicht so wie Du,aber Du solltes nicht daran denken von dieser Welt zu gehen .Wenn Dein Zahnarzt Dir nicht helfen kann,warum versuchst Du es nicht mal mit einem guten Neurologen oder Psychologen und schilderst Deine Beschwerden,es gibt auch da Möglichkeiten einem helfen zu lassen.Ich habe da mehrfach Hilfe gesucht und es hat mir gut getan.Mein Sohn hat mit 13 Epilepsie bekommen.Warum er,warum mein Sohne.Nach einigen Gesprächen können wir beide sehr gut damit umgehen und das ist jetzt 8Jahre her.Alles Gute,es gibt immer was positives im Leben,denke bitte daran.Grüße

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Schmerzen vermutlich vom Trigeminus, oder doch nicht?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024