Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Schmerzen nach Implantatsetzung

  • Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 7800 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 6 Monaten von Ländner Heinz aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #287530 Antworten
    Heinz
    Gast

    Hallo,
    mir wurde vor 3 Wochen ein Implantat (ohne Knochenaufbau) gesetzt. Seither habe ständig einmal mehr, einmal weniger Schmerzen. Mein Zahnarzt vermutete eine Enzündung und verordnete mir eine 10 Tägige Antibiotika Kur, ohne Ergebnis die Schmerzen sind immer noch da. Ich vermute, dass das Implantat nicht Spannungsfrei eingesetzt wurde und dadurch die Probleme entstanden sind.
    Frage: können sich solche Spannungsschmerzen legen?,
    kann man das Implantat wieder rausschrauben und weniger fest einschrauben?
    wer kann mir einen Rat geben.

    Danke im voraus.

    Heinz

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #287531 Antworten
    Regine
    Gast

    Ich habe dasselbe Problem. Mir wurden auch
    4 Implantate um UK gesetzt. Habe am Kinn
    eine starkes Spannungsgeführl mit brennen.
    Acu ich brauche Rat.

    #287532 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    kurz nach der OP vielleicht. Aber gesetzt den Fall, ist durch eine zu hohe Spannung zu einer Entzündung gekommen (Schmerzen) kommte es zum Absterben des umliegenden Knochengewebes. Damit: erst Entfernung, dann Heilung (einige Wochen), dann neues Implantat.
    Das ist alles hypothetisch, da ja eine (irreversible) Entzündung gar nicht feststeht. Besprechen Sie aber Ihre Sorgen klipp und klar mit Ihrem Behandler.
    B. Zahedi

    #287533 Antworten
    ludia
    Gast

    Hallo Dr. Dr.

    bei selbstschneide Implantateschneide wie Trinon oder K.S.I (Kompresionsschraubenimplantat) kommt es immer zu Spannung des umliegenden Knochen, meine Frage an Sie was macht man falsch damit zu Spannung kommt?

    Danke

    #287534 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo Herr/Frau….?
    Eine gute Primärstabilität ist sicher für die Einheilung von Implantaten von großer positiver Bedeutung, eine Drucknekrose des Knochens dagen von Nachteil. Bei KSI und Trinon handelt es sich um Implantate mit geringem Durchmesser. Drucknekrosen dürften hier seltener zu provozieren sein, trotzdem gehört auch hier ein feinfühliges Händchen zum Erfolg. Bei größereren Implantatdurchmessern umso mehr. Deswegen sind ja auch die Bohrer sorgfältig auf die Implantatgrößen abgestimmt. Wie gesagt ein feines Händchen oder ein Drehmoment-begrenzender Motor sind unabdingbar.
    Gruß
    B. Zahedi

    #287535 Antworten
    ludia
    Gast

    Hallo Dr.

    vielen Dank für Ihre fachlich,präzise formulierte Anwort, nabei erwähnt , Trinon bietet inzwischen bis 5.4 mmm Durchmesser,KSI bis 4.1

    #287536 Antworten
    elfi
    Gast

    ging mir ähnlich, hatte tagelang Wundschmerzen und Wochenlang Druckschmerzen mit Schwellung. Erst nach 3 Wochen gings wieder einigermaßen, nach 5 Wochen war ich erst wieder völlig schmerzfrei.

    #287537 Antworten
    Ländner Heinz
    Gast

    Hallo Elfi,
    war das Implantat anschl. fest eingewachsen, oder wurde ein neues gesetzt.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Schmerzen nach Implantatsetzung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024