Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Schmerzen im Implantatbereich

  • Ersteller
    Thema
  • #281370 Antworten
    gregor k.
    Gast

    Hallo !

    Vor 3 Jahren wurde mir am drittletzten Backenzahn oben rechts ein Implantat gesetzt.
    Nach anfänglichen Beschwerden, die erst mit der Überkronung einsetzten, sitzt das Implantat nun sehr fest, eine Entzündung ist gemäß Röntgenbild auch nicht zu erkennen, allerdings habe ich an Knochendichte verloren, was lt . Zahnarzt „nicht unüblich“ ist.
    Nun habe ich vor einer Woche auf der anderen Unterkieferseite eine WSR durchführen lassen. Die ersten Tage nach dieser WSR waren sehr unangenhem, dies hat sich aber jetzt gemacht. Um so erschrockener bin ich nun, daß im Implantatbereich, also auf der anderen Kieferseite, jetzt wieder Probleme auftreten. Vor einem Jahr hatte ich die gleichen Beschwerden schon einmal, als auf der Implantatseite behandelt wurde und einige Tage später dann auf der gegenüberliegenden Seite Schmerzen auftraten. Es handelt sich dabei um ein ständig vorhandenes dumpfes Druckgefühl, welches erstmals durch ein heißes Getrank ausgelöst wurde. Auf Kälte reagiert der Implantatzahn dagegen nicht.
    Mein Kieferchirurg meinte, daß dies evt. ein Trigeminus bzw. Gesichtsnervschmerz ist, aufgrund der vielen Behandlungen der letzten Jahre. Ich will jetzt natürlich vorsichtig sein und mir das Implantat nicht gleich ziehen lassen. Auf Dauer halte ich dies aber nicht aus. Weche Ursachen könnten da ggf. noch dahinterstecken. Es kann doch kein Zufall sein, daß nach einer Behandlung ein paar Tage später ein weiteres Problemfeld an einer ganz anderen Stelle auftritt. Dies ist mir, wie gesagt, so ähnlich schon einmal passiert.
    Könnten diese Beschwerden evt. auch in der mehrtägige einseitige Belastung begründet sein. Das Implantat sitzt auch ziemlich an der Grenze zur Kieferhöhle.
    Sorry, wenn ich Sie jetzt so lange genervt habe, aber mir geht es wirklich besch…, zumal ich seit Tagen nur noch Zahnprobleme habe und nichts anderes mehr machen kann.
    Mfg

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #281371 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    die Schilderung Ihrer Problematik zeigt die Grenzen der Beratung übers Internet auf.
    Die Schmerzen am Implantat durch Wärme ausgelöst sprechen allerdings nicht für eine Implantatentzündung. Hier wäre eher der Belastungsschmerz typisch. Ich würde einen Festigkeitstest machen lassen lassen (Klopftest; Periotest) und ein frisches Röntgenbild. Eine Neuralgie sollte ausgeschlossen werden.
    Gute Besserung
    B. Zahedi

    #281372 Antworten
    Christina
    Gast

    Hallo Gregor und alle im Forum,
    ich hoffe sehr, dass es dir inzwischen wieder besser geht.
    Deine geschilderten Beschwerden kann ich sehr gut nachvollziehen, decken sie sich doch im wesentlichen mit meinen Problemen. Im Verlaufe von Jahrzehnten (ich bin mittlerweile 44 Jahre alt) musste ich mich diverser zahnärztlicher und auch kieferchirurgischer Eingriffe unterziehen (Entfernen von eingewachsenen Weisheitszähnen, Wurzelkanalbehandlungen, WSR, Zahnextraktionen) und hatte in immer kürzeren Abständen Dauerschmerzen im Gesichtsbereich. Da ich damals Ursache und Wirkung nicht unterscheiden konnte – und meine Zahnärztin wohl auch nicht – wurden mir teilweise gesunde Zähne gezogen.
    Mit Hilfe meiner Hausärztin und auch Neurologen gelang es, die Schmerzen nach einer gewissen Zeit mithilfe von Akkupunktur und Medikamenten, wie sie Epileptiker verschrieben bekommen, immer wieder zurückzudrängen und auch für einige Monate völlig schmerzfei zu leben.
    Da ich nunmehr im linken Unterkiefer keine Zähne mehr hatte, habe ich mir am 29.1. zwei Implantate (34, 36) legen lassen, und seit der Zeit heftige Dauerschmerzen im UK und OK. Mehrere Röntgenbilder haben ergeben, dass klinisch alles in Ordnung ist. Obwohl sich ein Implantat in der Nähe zum Nerv mandibularis befindet, liegt keine Schädigung desselben vor. Mittlerweile weiss ich, dass es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um das Phänomen „atypischer Gesichtsschmerz“ handeln wird und jeder operative Eingriff das Krankheitsbild nur noch verschlimmern kann. Leider habe ich das vor dem Eingriff nicht gewusst, möchte es aber jetzt auch nicht wieder rückgängig machen, das würde eine weitere OP in diesem sensiblen Bereich bedeuten. Mittlerweile bin ich seit drei Wochen in Behandlung bei einer Neurologin (Spritzen in die Ausstrittspunkte der Gesichtsnerven, Mittel gegen Epilepsi), allerdings ohne Erfolg. Die Schmerzen lassen mich oft nachts nicht schlafen (bin auf Schlafmittel angewiesen). Da der atypische Gesichtsschmerz schwer zu behandeln sein soll und es leider auch kein Allheilmittel gibt, freue ich mich über jeden Hinweis, wer (wohne in Berlin) und was helfen könnte bzw. geholfen hat. Auch der Erfahrungsaustausch mit anderen Leidensgefährten wäre für mich bestimmt sehr hilfreich.
    Vielen Dank für die Unterstützung und gute Besserung an alle
    Christina

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #281371 in Schmerzen im Implantatbereich
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024