Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Schlotterkamm

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #254451 Antworten
    wiborg
    Teilnehmer

    Bekomme ich automatisch mit dem Knochenrückbau auch einen Schlotterkamm wenn ich mir keine Implantate setzen lasse? danke im voraus

    #254452 Antworten
    gwittstock
    Teilnehmer

    Hallo,

    ein sogenannter „Schlotterkamm“ ist ein durch Knochenatrophie (also Abbau) und bindegewebiger Umbau des Knochens entstehender beweglicher „Pseudokieferkamm“. Ursache ist einerseits eine fehlende funktionelle Belastung in Kombination mit einer schleimhautgetragenen, oft insuffizienten, Prothese.

    Nicht jeder Patient, der eine Vollprothese hat, bekommt automatisch einen Schlotterkamm. Dennoch ist in mehr oder minder starkem Ausmaß ein Abbau und Rückgang des Knochens zu erkennen, der den Halt des Zahnersatzes verschlechtert.

    Insofern kann ein Rückgang des Kiefers durch funktionelle Belastung, z.B. mit Implantaten, reduziert bzw. aufgehalten werden.

    Viele Grüße,

    Dr. Gero Wittstock

    #254453 Antworten
    wiborg
    Teilnehmer

    Danke, Dr. Wittstock

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Schlotterkamm
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024