Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Schleimhautkorrektur nach Implantation?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Schleimhautkorrektur nach Implantation?

  • Ersteller
    Thema
  • #279523 Antworten
    Stefanie
    Gast

    Bei mir wurden vor einem Monat im Unterkiefer nach vorhergehendem Knochenaufbau 2 Implantate gesetzt (35. 45).
    Leider wurde die Mundschleimhaut in diesem Bereich stark in Mitleidenschaft gezogen, weshalb jetzt eine Schleimhautkorrektur mit Gewebeentnahme aus dem Gaumen vorgenommen werden soll. Was wird da genau gemacht bzw. ist der Eingriff schmerzhaft?

    Ich bin für jede Antwort sehr dankbar, da über diesen Eingriff im Internet nur sehr wenig Informationsmaterial zu finden ist.

    Gruß, Stefanie

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #279524 Antworten
    Joanna
    Gast

    Hallo Stefanie,

    ich bekam im Januar 1 Implanat (re. oberer Schneidezahn). Es war ein sog. Sofortimplantat. Während des Eingriffs wurde auch eine Schleimhauttransplantation durchgeführt (aus dem Gaumen oben re. entnommen). Schon während des Eingriffs war es etwas schmerzhaft – trotz guter Betäubung.
    Doch die Beinträchtigungen, Schmerzen, Fäden, wunder Gaumen, sollten mich noch mehrere Wochen quälen… Es warf wirklich äußerst unangenehm. Ich werde sowas nie wieder machen lassen.
    Ich will Dir keine Angst einjagen, doch wenn es nicht wirklich notwendig ist, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt und evtl. andere Möglichkeiten in Frage kommen, dann würde ich möglichst davon Abstand nehmen.
    Du hast sogar die Wahl, Du informierst Dich vorher, doch ich wurde damit überrumpelt, der Implantologe hat mich nicht aufgerklärt.
    Ich bin froh, das es vorbei ist, aber ich muss sagen, dass ich bis heute – ein halbes Jahr danach immer noch ein taubes Gefühl am Gaumen habe – wie Fremdfleisch.
    Diskutiere das nochmal ausführlich mit Deinem Zahnarzt.

    Gruß / Joanna.

    #279527 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    es gibt die Möglichkeit ein solches Bindewebstransplantat auch hinter den letzten Backenzähnen (Tuber) keilförmig zu entnehmen und an der gewünschten Stelle einzusetzen. Dort sind weniger Beschwerden zu erwarten.
    Viel Erfolg
    B. Zahedi

    #279525 Antworten
    Stefanie
    Gast

    Hallo Joanna,

    vielen Dank für Deine Antwort, auch wenn sie nicht gerade erfreulich ist.
    Sag mal, wie groß war denn die Entnahmestelle und wie lange hat es ungefähr gedauert bis zur Abheilung? Kann man dann wieder mal nur Breikost essen? Und was meint Dein Zahnarzt zum tauben Gefühl? Bleibt das?

    Fragen über Fragen …

    Ich hoffe, ich nerve Dich nicht mit meiner Fragerei, aber ich bin nun doch etwas verunsichert.

    Grüße,
    Stefanie

    #279526 Antworten
    Joanna
    Gast

    Hallo Stefanie,

    die Entnahmestelle kam mir groß vor – einige cm (2-3 cm), mehrere Fäden. Nach 10 Tagen wurden die Fäden entfernt. Die 10 Tage bis zu Fädenentfernung waren die schlimmsten. Da ich kaum was essen konnte, habe ich ca. 2 kg abgenommen.
    Ab dann wurde es aber besser und ich konnte von Breikost auf leichte, weiche Kost umsteigen – aber alles auf der gesunden Seite gekaut. Das Taubheitsgefühl kann noch lange anhalten, vielleicht für immer – das weiss niemand. Ich fahre jeden Tag mit der Zunge über diesen Bereich – manche Stellen merke ich, manche nicht. Doch man kann sich daran gewöhnen… Außerdem sind manche Stellen uneben, doch ich hoffe, dass sie mit der Zeit glatter werden.
    Du kannst mich gerne fragen.

    Viele Grüße!
    Joanna

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Schleimhautkorrektur nach Implantation?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024