Häufige Suchanfragen im Forum:
Röntgenstandard OPG-DVT-CT
- Dieses Thema hat 2 Antworten sowie 5793 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 23 Jahren von aktualisiert.
-
Thema
-
Röntgenstandard in der Implantologie
Mehrfach wurde die Frage aufgeworfen, was ist der Röntgenstandard in der Implantologie
Ich versuche, nunmehr hier eine Definition zu finden, wie diese auch im Sinne der Deutschen Röntgenverordnung ist.Ich bitte höflich um Verständnis, dass dies noch nicht die abschliessende Meinung sein kann und ich Mitteilungen und Anmerkungen der Kollegen offen bin und dann aus den Aussagen aller Spezilisten im Netz eine allfällige Aussage treffen will.
Präambel
Bis 1995 war für die Implantologie eine Ortho-Panorama-Graphie, also ein OPG ausreichend für die Implantologie, also Standard. Alle zertifizierten , praktizierenden Implantologen können mit der Aussage eines OPG gut und in den meisten Fällen sicher Implantate setzen.
In den letzten 10 Jahren wurde die Entwicklung dreidimensionaler Röntgenaufnahmen vorangetrieben. Wie der Name schon sagt, kann man damit den Kiefer dreidimensional betrachten. Diese Methode geht vorerst nur mit dem CT und dem DVT und ist nur für bestimmte Indikationen ( Implantat am Nerv vorbei im Unterkiefer, Tuberimplantat und kritischer Oberkiefer) als Standard anzusehen.Kurzzusammenfassung:
Zahnfilm = Minimalvoraussetzung
OPG = Standard
DVT = Standard UK-Paracanaläre Implantation
CT = wie DVT mit höherer StrahlenbelastungWeitere Informationen zu den einzelnen Methoden bitte anfordern bei
Konrad Jacobs
Biegenstrassen 4
35037 Marburg