Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Re:Zahnimplantat explantieren – Periimplantitis – DRAMA – HIIILFE

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Re:Zahnimplantat explantieren – Periimplantitis – DRAMA – HIIILFE

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #255513 Antworten
    Milchschnitte
    Teilnehmer

    Hallo allerseits!

    Als mir im Februar 2010 mein vorletzter Backenzahn links unten entfernt werden musste, da er nach einer 2 Jahre zuvor erfolgten Wurzelbehandlung auf Eiter saß, bekam ich 2 Monate später von meinem damaligen Zahnarzt, der jetzt in Rente ist, ein Implantat eingesetzt.

    Nachdem alle meine anderen Zähne super sind, sollten nicht die nebenstehenden Backenzähne für eine Brücke abgefeilt werden, denn ich bin ja auch erst 21 gewesen, war das Argument.

    4 Monate nach dem Einschrauben des Implantates bekam ich die erste (wie mein zweiter Zahnarzt(Kieferchirurg), der die Praxis von dem in Rente gegangenen ersten Zahnarzt übernahm, zu sagen pflegte: Elefanten-)krone eingesetzt. Sie lockerte sich trotz Festziehen mit dem Drehmomentschlüssel alle paar Wochen wieder so, dass ich nicht mehr kauen konnte auf dieser Seite. Der erste Zahnarzt zog sie einfach wieder fest. Ständig war es auch entzündet. Da hilft auch Sußerfloss, Interdentalbürstchen und Chlorhexamed nichts mehr.

    Ich bekam auf Kulanz des Zahnlabors eine neue Krone eingesetzt vor circa 2 Monaten, die nach dem ersten Tag schon wieder so wackelte, dass ich Angst hatte, die Schraube bricht ab, wenn ich auf dieser Seite versuchte zu kauen. Mein Zahnarzt ist sich sicher, dass nicht das Implantat wackelt. Ich rief bei meiner Krankenkasse(AOK) an, die mich für ein Gutachten zu einem anderen Zahnarzt schickten.

    Mittlerweile habe ich seine solche Entzündung in der Implantatgegend, dass ich sie ständig spüre, besonders beim Gähnen und Lachen Schmerzen habe und ein kleines dunkelrotes Bläschen kommt zwischen Zahnfleisch und Krone hervor.

    Der Gutachter schrieb, dass das Implantat einen halben Zentimeter!!! zu tief sitzt, wahrscheinlich zu stark lingual ausgerichtet ist und für die Kronenlänge viel zu kurz sei, nicht sicher ist, ob nicht auch noch das Implantat schon wackelt und der Knochen massiv geschwunden ist und ich eine massive Periimplantitis (Das Wort „massiv“ ist in dem Gutachten unterstrichen!!) habe und das Implantat explantiert werden muss!

    Mein anderer Zahnarzt (der Nachfolger des urprünglichen) sagt: Ich könnte das Implantat auch drin lassen, verheilen lassen und eine Brücke drüber machen lassen, denn das Rausfräsen aus dem sei „hässlich“, teuer und mit der Gefahr der Verletzung des Nervenkanals, Taubheit meines Gesichtes und langwierigem Knochenaufbau verbunden.
    Ich habe vor rechtlich gegen den Zahnarzt, der mir das angetan hat, vorzugehen, mir mein Geld zurück zu holen und wenn es explantiert werden muss, die Kosten dafür auch.
    Mein jetziger Zahnarzt sagt, das könne sich Jahre hinziehen…Und ich dürfe aufgrund der Tatsache, dass ein Gutachten erstellt wurde und ich rechtlich vorgehen will, zu keinem anderen Zahnarzt mehr deswegen und mir keine Meinungen einholen. Die Patientenakte will er auch erst rausrücken, wenn er anwaltlich von seiner Schweigepflicht befreit wird… Mir klingt das alles sehr abstrus und vor einem „Sleeping Implant“ Vorschlag habe ich Angst.

    Ich weiß nun wirklich nicht mehr was ich noch glauben und machen soll, aber so kann es nicht bleiben.

    Ich bin für jeden Hinweis, jede Erfahrung und jede ehrliche Meinung dankbar! Vor allem auch für jede Medizinische und rechtliche, natürlich unverbindliche Stellungnahme!

    Vielen Dank!

    #255514 Antworten
    Milchschnitte
    Teilnehmer

    Hallo Hilda,

    vielen Dank für deine Antwort.

    In dem Gutachten steht auch explizit drin, dass eine Nachbesserung nicht möglich ist, alleine weil das Implantat einen volle 5 mm zu tief sitzt und es statisch nicht möglich ist, eine Krone aufzubauen, die nicht wackelt….

    Mittlerweile denke ich auch einfach, die du es in deinem Beitrag auch beschrieben hast, dass eine solche Entzündung, die bei mindestens auch schon auf das Ohr schlägt, für den ganzen Körper nicht gesund sein kann und dieses „Ding“ einfach raus muss…

    Ich bin auch gespannt, was es kosten wird, dieses Implantat rausfräsen zu lassen…. Und der anschließende Knochenaufbau wird auch nicht ohne sein. Aber eins weiß ich gewiss: Ich lasse mir in meinem Leben kein Implantat mehr einsetzten, denn auch wenn es selten und unwahrscheinlich ist, kann es wieder so „daneben“ gehen….

    #255515 Antworten
    Milchschnitte
    Teilnehmer

    Guten Abend Tonja,

    vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt…

    Das Implantat sitzt so tief und ist so kurz, dass eine Krone, die ja vom dem tiefen Implantat unten im Kiefer bis oben zu den Kauflächen der umliegenden Zähne gehen muss, im krassen Missverhältnis zur Implantatlänge steht.

    Wenn ich es richtig interpretiere, ist die Krone nahezu genauso „lang“ wie das Implantat und das funktioniert statisch wohl nicht….

    Falls ich falsch liege, bin ich für jede Berichtigung dankbar, denn dann gäbe es eine scheinbare Tatsache weniger, die mir Kopfzerbrechen bereitet….

    Gruß!

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #255513 in Re:Zahnimplantat explantieren – Periimplantitis – DRAMA – HIIILFE
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024