Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Re:1 oder zwei Implantate oder??

  • Ersteller
    Thema
  • #307575 Antworten
    Jonas
    Gast

    fehlende Zähne 1.4 und 1.5
    bisher dienten die 1.6 und 1.7 als Pfosten für eine Brücke, an dem die Krone des 1.5 hing.
    Kronen 1.6 und 1.7 werden erneuert, Lücke 1.4 + 1,5 = 10 mm

    Welche Option wäre sinnvoll?
    a) ein Implantat mittig und dann eine Krone für die Lücke 1.4 und 1.5 (wahrscheinlich schwierig die
    Krone ästhetisch ansprechend herzustellen – mit Kerbe in der Mitte)
    b) zwei Implantate mit zwei separaten Kronen (wahrscheinlich zu wenig Platz für die Zwischenräume)

    odet etwas ganz anderes? [img]https://www.implantate.com/images/fbfiles/images/R_ntgenbild_Kiefer_rechts.jpg[/img]

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Antworten
  • #307576 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    beide von Ihnen aufgezeigten Lösungen kommen nicht in Betracht, wenn es ordentlich werden soll. Für ein Implantat ist zu viel Platz, für zwei zu wenig.
    Was halten Sie denn davon, wenn man den Zahn #6 entfernt, da dieser ja auch wurzelbehandelt ist. Nach Abheilung dann zwei Implantate an Position 4 und 6 mit anschließender Brückenversorgung?
    Das wär jedenfalls mein favorisiertes Vorgehen, wenn Sie keine Kompromisse eingehen wollen.
    Mit besten Grüßen und ein schönes WE
    Dr. Kai Zwanzig
    Spezialist Implantologie

    #307577 Antworten
    Dr. Cedl
    Teilnehmer

    Wenn 16 in Ordnung ist würde ich ein Implantat regio 14 setzen und eine Brücke
    von 14 auf 16 machen.
    Mit freundlichen Grüßen

    #307578 Antworten
    Horst
    Gast

    Das ist vielleicht eine prima Idee: wir entfernen jetzt schon vorhandene Zähne, damit man ein weiteres Implantat unterbringt! Ironie aus! Das hab ich ja noch nie gehört, dass eine Wurzelfüllung eine Indikation für die Zange ist. Das klingt für mich nicht seriös. Meine Frage an den TE: Was macht denn der Eckzahn? Hat der eine Krone oder ist er unversehrt?

    Kopfschüttelnde Grüße

    #307579 Antworten
    dr.kaizwanzig
    Teilnehmer

    @Horst:
    Da Ihr zahnmedizinischer Sachverstand ja scheinbar grenzenlos ist, können Sie ja zukünftig alle Fragen hier beantworten! Halten Sie sich bitte zukünftig mit solchen Kommentaren zurück, solange Sie keine Approbation haben!!!

    Das Röntgenbild ist zwar von nicht besonderer Güte, aber so toll sieht die Wurzelfüllung nicht aus und ein wenig scheint es, als hätte die vordere Wurzelspitze an der Wangenseite eine kleine Entzündung (ohne Gewähr).
    Ich persönlich halte gar nichts davon, Zähne und Implantate durch eine Brücke zu verblocken, vor allem dann nicht, wenn der Zahn auch noch eine fragliche Prognose hat.
    Nach wie vor halte ich meinen Vorschlag für die beste Lösung
    Mit besten Grüßen
    Dr. Kai Zwanzig

    #307580 Antworten
    Horst
    Gast

    @dr. Zwanzig

    Was mit meinem medizinischen Sachverstand los ist und welche Fragen ich hier beantworte oder auch nicht – das ist alles nicht Ihre Sache.
    Verbieten Sie hier niemand den Mund.

    Oberstes Ziel ist für viele Patienten der Zahnerhalt. Auch wurzelgefüllte Zähne können jahrelang im Mund verbleiben, sogar als Brückenpfeiler wie beim TE. Da der Zahn laut Eingangspost sogar eine neue Krone bekommen soll, gehe ich davon aus, dass sich der Arzt des TE von dessen Erhaltungswürdigkeit überzeugt hat.

    #307581 Antworten
    zahnfee123
    Teilnehmer

    Danke für die bisherigen Kommentare. Der 1.3 ist in Ordnung, ohne Krone. Die Wurzelbehandlung 1.6 ist mindestens 15 Jahre alt. Der 1.6. macht ab und zu Beschwerden, möglicherweise wegen seitlichem Druck durch das Anhängsel (1.5). In diesem Zusammenhang macht der Vorschlag mit den Implantaten 1.4 und 1.6 Sinn, da dann hoffentlich auf Lange Zeit die drei Positionen versorgt sind. [img]https://www.implantate.com/images/fbfiles/images/R_ntgenbild_Kiefer_rechts-26f593ab0a69138e3d5601c4bb11c6f3.jpg[/img]

    #307582 Antworten
    zahnfee123
    Teilnehmer

    Folgende Vorgehensweise ist derzeit geplant:
    Kronen 1.6 und 1.7 entfernen lassen, Provisorien aufsetzen, 1.6 und 1.7 ausgiebig untersuchen (3-D-Röntgenbild etc.)

    ist die Prognose für den 1.6 gut, dann Implantat auf 1.4 und Brückenglied bis 1.6

    ist die Prognose für den 1.6 schlecht, dann 1.6 entfernen und Brücke auf Implantate 1.4 und 1.6.

    1.4 und 1.5 mit einem Implantat zu versorgen scheint ja nicht sinnvoll möglich zu sein.

    #307583 Antworten
    Hilda
    Gast

    Auch auf die Gefahr hin, den Ärger anderer zu wecken, gebe ich als Laie noch einen Hinweis:
    Gerade wenn der Zahn 6 wegen einer schlechten Wurzelfüllung entzündet ist, zahlt sich eine Erneuerung der Füllung aus. Ich ließ gerade so etwas machen, weil der Zahn 6 oben gering beherdet war. es waren statt 4 nur 1,5 kanäle gefüllt ( Vor 30 Jahren!!!!).Der Eingriff war sogar bei mir Seniorin bisher ein voller Erfolg .Ich empfehle unter Entodontie oder Endodontologie zu googeln.Der Eingriff ist aber eine Privatleistung.
    Hilda

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Antwort auf: Antwort #307579 in Re:1 oder zwei Implantate oder??
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024