Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Ratlos wegen unterschiedlicher Zahnarztmeinungen

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Ratlos wegen unterschiedlicher Zahnarztmeinungen

  • Ersteller
    Thema
  • #306540 Antworten
    Gast
    Gast

    Hallo!
    Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, bin gerade ziemlich ratlos..

    Mir wurden vor 22 Jahren im UK beidseitig jeweils die 2 hinteren Backenzähne gezogen und damals auch nicht ersetzt. Nachdem nun die davor liegenden (kleinen?) Backzähne beidseitig kariös waren und teils entfernt werden mussten, rät mir nun mein Zahnarzt zu Implantaten. Die müssten dann auch in den bereits seit über 22 Jahren „zahnlosen“ Kiefer gesetzt werden, damit ich dort wieder einen der hinteren Backenzähne zusätzlich bekäme. (Wegen der Kauverteilung) Ein anderer Zahnarzt hat mir davon abgeraten, weil der Kieferknochen sich nach der langen Zeit schon zu weit zurückgebildet hätte.

    Jetzt meine Frage:
    Soll ich in dem Fall noch einen 3. ZA zu Rate ziehen? Ich kann mir das grad vorallem auch nicht wirklich so recht vorstellen, dass dort so problemlos ein Implantat gesetzt werden kann und vorallem dann auch hält? Mein UK ist sehr klein, (brauche für Abdrücke immer die Kinderlöffel)und die Zähne stehen sehr eng zueinander.

    Danke für´s Lesen und ich würde mich sehr über Ratschläge freuen.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #306541 Antworten
    Gast
    Gast

    Hi,

    um Implantate setzen zu können muss genügend Knochen vorhanden sein. Wenn zu wenige Knochenmaterial zur Verfügung steht ist ein Knochenaufbau eine Möglichkeit.

    Ich würde an Deiner Stelle einen erfahrenen Implantologen aufsuchen, der Dir nach einem Röngten oder CT Bild bestimmt sagen kann ob bei Dir ein Knochenaufbau und somit ein Implantat möglich ist oder nicht. Die Größe des Unterkiefers sollte dabei aber keine Rolle spielen.

    mfg
    m.

    #306542 Antworten
    Gast
    Gast

    Hallo,
    Danke für Deinen Tipp.

    Die beiden ZA sind Implantologen. Deswegen ja auch meine grosse Verunsicherung….

    Bisher wurden nur Röntgenbilder gemacht und daraufhin gab es die unterschiedlichen Einschätzungen. Jetzt soll ich mich möglichst zügig entscheiden welche Versorgung ich nun möchte. Bei den derzeitigen Lücken ist normales Essen eh schon eine Herausforderung 🙁

    Ich habe nun halt Sorge, dass ich mich damit auf eine kosten- und schmerzintensive (bin Angstpatient) Behandlung mit unsicherem Ausgang einlasse.
    Wie sehen denn da normalerweise Voruntersuchungen aus (reicht das Röntgenbild??) um feststellen zu können ob und in welchem Umfang ein Knochenaufbau notwendig sein wird? Oder wird das erst während der OP entschieden? Das sind dann doch bestimmt auch einige Zusatzkosten, wenn Zb Material aus der Hüfte entnommen werden muss.

    Geben die ZA darauf dann eine Garantie oder hab ich dann halt einfach „Pech“ gehabt, wenn es nach einiger Zeit doch zum wackeln anfängt und wieder raus muss?

    Dankeschön und Grüsse

    #306543 Antworten
    Jutta
    Gast

    Hallo,

    eine Garantie kann doch niemand geben, die Implantologen können nur ihr Bestes tun. Weiß von mir, dass es im Unterkiefer nicht so schlimm war zumal wenn es nur je 2 Implantate sind. Bin auch Angstpatient und habe so kleines Gebiss. Denke mit Knochenaufbau geht das bestimmt. Du musst aber wirklich einen guten Implantologen haben den Du auch vertraust. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen.

    Jutta

    #306544 Antworten
    lenavandijk
    Teilnehmer

    „…Jetzt soll ich mich möglichst zügig entscheiden …“

    Allein DAS wäre für mich schon ein Grund, mich von keinem der beiden behandeln zu lassen. Du bist Patientin und hast noch offene Fragen. Doch statt Dich vernünftig aufzuklären, drängeln die Herren!

    Also: So weit mir bekannt ist, leben viele Implantologen gerade von den Menschen, die schon seit Jahren eine Vollprothese getragen haben, sich aber jetzt noch für Implantate entscheiden. Will sagen: Der Knochen kann theoretisch durchaus noch ausreichen!

    Eine DVT-Aufnahme gibt über die Beschaffenheit des Knochens klar Auskunft. Meiner Erfahrung nach können gute Implantologen aber auch ein Röntgenbild sehr gut beurteilen.

    Tipp: Such Dir einen Kiefer- oder Oralchirurgen für eine dritte Meinung! Die sehen einen Kieferknochen noch mal anders als ein reiner Zahnarzt, der auch mal Implantate setzt.

    Auf alle Fälle: NICHT drängeln lassen! DU bist diejenige, die das alles durchstehen und später damit leben muss. Nicht die!

    Alles Gute!
    Lena

    PS Es gibt durchaus Implantologen, die auf ihre Arbeit Garantie geben!

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #306544 in Ratlos wegen unterschiedlicher Zahnarztmeinungen
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024