Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Rat für Implantate

  • Ersteller
    Thema
  • #308199 Antworten
    umjedehilfedankbar
    Gast

    Liebes Forum,

    Ich bin neu hier und suche auf diesem Weg Hilfe von Leuten die sich auskennen. Zu Anfang muss ich sagen das ich nun 30 bin und seit 12 Jahren höllisch unter meinen Zähnen leide. Mit 18 sind mir damals mehr oder Minder durch einen Unfall meine Zähne gebrochen und abgebrochen. Bis vor ca. einem Jahr bin ich deswegen schon bei mehreren Zahnärzten gewesen und meine Zähne wurden immer wieder neu gefüllt und u.a auch gezogen. Bis jetzt fehlen mir in meinem Alter 7 Zähne und es werden eindeutig noch 2-3 mehr werden…Durch die mehrfachen Füllungen ( da auch welche herausfielen) sind meine Zähne regelrecht ,,scheckig“ gefärbt. Ich habe noch heute Amalgamfüllungen in den Zähnen und stetig einen metallischen Geschmack im Mund. Ob dies schädlich ist oder nicht weiß ich nicht, auf verschiedenen Internetseiten steht es so, auf anderen steht wieder was anderes. Mein jetziger Zahnarzt möchte nun Brücken setzen alle anderen Zähne aufbauen und die Vorderen Zähne verkronen. Da ich nicht über besondere Mittel verfüge und arbeitsunfähig erkrankt bin kann ich mir keine Implantate leisten und traue mich auch nicht wirklich solche bei ihm anzusprechen. Bisher habe ich mich immer der Situation gefügt und die Ärzte machen lassen da ich mich absolut überhaupt nicht auskenne. Des weiteren ist bei mir ein klarer Kieferrückgang erkennbar. Was soll ich in meiner Situation tun um vor allem wieder annähernd schmerzfrei leben zu können? Teils sind die Zähne so abgebrochen bzw die Ausbrüche der Plomben so spitz das ich mir die Zunge daran aufschneide. Ist diese wieder Auffüllen der richtige Weg oder ist es nach kurzer Zeit wieder ein und das selbe? Ich freue mich über jede Hilfe und Situationseinschätzung.

    MFG

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #308200 Antworten
    DocWolff
    Gast

    Guten Tag,
    aus dieser Perspektive lässt sich auch nicht viel mehr sagen. Wenn Zähne sehr grosse Defekte haben, dann ist eine Überkronung zum Zahnerhalt nötig. Lücken kann man mit Brücken oder mit Implantate schliessen. Das Für und Wider wird auf dieser Seite ausführlich besprochen. Die Kosten bleiben immer ein Faktor.
    mfg
    Wolff

    #308201 Antworten
    NeedMedizin
    Teilnehmer

    Ich würde mit dem behandelnden Zahnarzt offen reden.
    Wenn man erwerbsunfähig erkrankt ist, kriegt man solch eine notwendige Behandlung (nach meinem Wissen) bezahlt.
    Das regelt dann das Sozialamt mit der Krankenkasse oder eben anders herum.

    Die Scheu, Ansprüche zu stellen oder mehr Informationen haben zu wollen, ist normal aber nicht notwendig.

    Alles Gute

    #308202 Antworten
    zahedi
    Administrator

    @needmedizin
    freundliche worte sind im forum hilfreich, falsche informationen nicht.
    wir haben seit 2005(!) in deutschland das festzuschusssystem für zahnersatz. die kosten werden also nicht von dritten im härtefall übernommen, sondern es wird ein betrag beigesteuert (doppelter festzuschuss), der sich an einfachsten ausführungen orientiert. der reicht bei kronen/brücken nicht aus und für implantate schon überhaupt nicht.
    gruß
    b. zahedi

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Rat für Implantate
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024