Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Provisorium unsichtbar machen?

  • Ersteller
    Thema
  • #288041 Antworten
    Jan T.
    Gast

    Vor einigen Monaten hat ich einen Unfall, bei dem ich drei Zähne verlor.
    Da ich erst 16 bin, muss ich nun ein Provisorium tragen.
    Auch wenn meine Frage nen bissl blöd is, aber hat irgendjemand ein paar Tipps wie man es schafft, dass die Metallhalter-Dinger nich so leicht zu sehen sind?
    Hab nämlich keine Lust jedem erst immer mein halbes Leid zu berichten.
    Ist es eigentlich möglich das man die Halterungen fürs Provisorium einen Zahn nach hinten setzt? Denn dann wären diese so gut wie unsichtbar.
    Oder gibt es andere Lösungen für mich die vielleicht dezenter ausfallen?

    Ok, danke für eure Antworten schon im Voraus.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #288042 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Lieber Jan,

    das alles ist so aus der Ferne schlecht zu beurteilen. Aber geh mal davon aus, dass es meistens mehr als eine Lösung gibt. Es ist natürlich auch immer eine Frage des Preises.

    Also, wie gesagt, aus der Ferne schlecht zu beurteilen. Aber vielleicht ist z.B. bei Dir eine sog. Maryland-Brücke möglich. Oft läßt die sich anbringen, ohne dass Zähne beschliffen werden müssen.

    Am besten einfach beim Zahnarzt nachhaken und fragen, fragen, fragen. Man darf auch mal noch einen anderen fragen.

    Nur Mut und viel Glück

    Gruß

    K.-J. Mathes

    #288043 Antworten
    Jan T.
    Gast

    Glaub kaum, dass eine Maryland Brücke bei mir jetz schon möglich ist, denn wie gesagt bin ich erst 16 und da gehts halt irgendwie nichts anderes als wie es jetzt ist.
    Sagt jedenfalls mein Zahnarzt (bin bei zweien gleichzeitig).

    Hab auch irgendwie Angst, dass das ganze mit dem Provisorium eine zu grosse Belastung für die Zähne ist, an denen es hängt.
    Denn immerhin soll ich das Ding zwei Jahre tragen, obwohl soviel ich weiss, ein Provisorium eigentlich nur für kürzere Zeiträume gedacht ist.

    Des Weiteren lisspel und nuschel ich seit dem ich das Ding hab leicht.
    Was auch nich grad toll für mich ist.
    Hab sogar mit der Zahnlücke besser gesprochen, aber was solls.

    Hab hier aber noch was interessantes gefunden, zum Thema lücken provisorisch schließen:
    https://www.zhkplus.de/berichte/T32a.shtml
    Warum man mir das noch nich mal angeboten hat, versteh ich irgendwie nicht, naja egal.
    Weiss jemand zufällig wie teuer sowas ist?

    #288045 Antworten
    Jan T.
    Gast

    Oh, sorry hab überlesen, dass du ja auch geschrieben hast, dass es ohne abschleifen möglich ist.
    Also werd ich mal meinen Zahnarzt am Donnerstag fragen.

    #288046 Antworten
    Lena
    Gast

    Hallo,

    ich habe ein Provisorium, der heißt Kunstoff-Komposita, wird an die Nachbarzähe angeklebt, hält bis zu 6 Monaten, falls es abgeht kann es wieder problemlos angeklebt werden. Kosten:100,00 pro Zahn. Von Ästhetik her ist es auch Ok, der Kunststoff ist zwar etwas dunkler las Keramik, aber es ist ja sowieso nur für einige Zeit. Die Maryland-Brücke ist soweit ich weiss wesentlich teuerer. Bei mir lag damals der Kostenvoranschlag für einen einzigen fehlenden Zahn bei ca. 600,00 EUR

    Schönen Gruß,
    Lena

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #288042 in Provisorium unsichtbar machen?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024