Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Provisorium nach Zahnextraktion?

  • Ersteller
    Thema
  • #291714 Antworten
    Nils
    Gast

    Hallo,
    ich bekomme ein Einzelimplantat im OK, rechter Frontzahn.
    Heute wurde der Zahn gezogen. Ging relativ schnell und anscheinend unkompliziert. Anschließend habe ich sofort ein Provisorium für den Frontzahn bekommen und zwar dieses Teil, was mit Metallklammern an den Seitenzähnen befestigt wird (ähnlich Zahnspange).

    Die Farbauswahl ist perfekt, allerdings bin ich doch sehr unzufrieden, da der provisorische Zahn auffällig länger als sein linker Nachbar ist und auch der Zahnfleischansatz nicht ganz stimmt. Jedenfalls alles nicht gerade berauschend.

    Hier meine Frage:
    In ca. 6 Wochen soll steht bei mir die Implantant-OP an. Bekommt man in der Regel danach ein eues Provisorium oder behält man das aus dem ersten Eingriff (Extraktion) bis zum Zeitpunkt an dem die Krone aufgesetzt wird? Das wäre bei mir in vielleicht 5-6 Monaten.

    Falls man nach der Implantat-OP sowieso etwas neues bekommt würde ich meinen Zahnarzt wahrscheinlich nicht unbedingt damit nerven. Aber falls das jetztige Provisorium für die nächsten 5-6 Monate wäre, würde ich durchdrehen…! Echt.
    Vielen Dank, für eine Einschätzung.

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Antworten
  • #291715 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Nils,
    das Provisorium ist sicher für die ganze Zeit gedacht. Die Sache mit dem Zahnfleischansatz ist wahrscheinlich das schwierigste, ist so richtig auch nur zu beurteilen, wenn man das Teil vor sich hat, ob da etwas zu machen ist. Die Länge verändert sich selbst meist noch etwas, da sich das Provisorium in den nächsten Tagen noch ein wenig tiefer einlagert, ansonsten ist es bei einer der nächsten Kontrollbehandlungen kein Problem, das etwas kürzer zu schleifen.
    Viel Erfolg!

    #291716 Antworten
    Thomas
    Gast

    Die gehts da noch gut.
    Ich hatte mehrere Jahre so ein Provisorium. Nach der Implantation vor 4 Monaten, wurde dieses Teil oben beschliffen, damit es nicht auf die Wunde drückt.
    Du kannst dir nicht vorstellen, wie ich jetzt aussehe.
    Aufgrund des Schleifens ist der Frontzahn am Provisorium nur noch gut 5mm lang.
    Lachen kann ich damit nicht, auch beim Reden sieht man, dass da ne schwarze Lücke zwischen Zahnfleisch und Provi ist.
    Mittlerweile ist der Plastikzahn sogar abgebrochen und ich musste ihn mit Sekundenkleber wieder festachen.
    Pfirsiche kann ich überhaupt nicht beißen, da dann der Zahn wieder abbricht.
    Trotzdem bekomme ich kein neues Provisorium, außer ich bezahle es selbst.

    Es gibt also Leute, denen geht es noch schlechter. 🙂
    Aber noch 2 Monate, dann hab ichs geschafft und ich bekomm endlich die Krone drauf.

    #291717 Antworten
    chris
    Gast

    Ich hab auch so ein „Ding“ seit 5 Wochen und liebe es nicht gerade….

    Am Anfang konnte ich gar nicht richtig sprechen damit, inzwischen geht es etwas besser. Auch essen geht. Irgendwie gewöhnt man sich doch daran…

    Nach den ersten 3 TAgen mit dieser Prothese dachte ich, ich geh sofort zum Zahnarzt und verlange etwas anderes! Ich hab mich dann aber doch nicht getraut…

    Ich bekomme mein Implantat frühestens im August, das muß dann 5-6 Monate einheilen. Also trag ich das Provisorium auch noch bis Januar oder so…..

    Gruß
    chris

    #291718 Antworten
    Birgit
    Gast

    Hallo,
    ich kenne es mit den Provisorien so, dass man sie auch auch nachträglich abschleifen kann.
    Aber vielleicht sind die Provisorien für so lange Zeit etwas anders. Ich schreiben aber eigentlich, weil ich selber kurz davor stehe, dass mir der rechte Frontzahn (1er) gezogen werden soll. Ich bin völlig fertig und habe eine Höllenangst davor. Die Frontzähne haben doch irre lange und starke Wurzeln, ich habe jetzt schon das Gefühl, dass mir das Halbe Gesicht fehlen wird. Ich habe eine Wurzelziste (bereits die 3. an der stelle) und deshalb soll er raus und es soll ein Implantat folgen. Ich bin am Ende, ich habe solche Angst davor, das kann sich keiner vorstellen. Wie war es bei Ihnen?
    Gruß Birgit

    #291719 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Birgit,
    keine Panik! Die Wurzeln der oberen 1er sind zwar groß und kräftig (dann brechen sie schon nicht so leicht ab), aber es ist auch nur eine Wurzel (also nicht auseinandergespreizt wie häufig bei Backenzähnen), sie laufen nach unten spitz zu (kommen also nach dem ersten lockern sehr leicht heraus) und sind nur sehr selten gebogen. Also alles in allem ein eher leicht zu entfernender Zahn. Außerdem ist das Gewebe dort wenn Sie da eine Zyste haben schon aufgelockert, was die Sache eher noch leichter macht.
    Alles Gute!

    #291720 Antworten
    Birgit
    Gast

    Danke für die beruhigenden Worte bzw. für die Erläuterung des Sachverhaltes; das hilft schon sehr. Nun bleibt für mich noch übrig, zu entscheiden, Implantat oder Brücke. Die Brücke würde bedeuten, dass beide Frontzähne zusammenhängend sein würden; wie ekelig.
    Aber es wäre nicht so ein erheblicher Eingriff, wie bei einem Implantat und auch nicht soooo teuer.
    Danke auch für das „Alles Gute“!! das kann ich gut gebrauchen!
    Birgit

    #291721 Antworten
    Nils
    Gast

    Bei mir war der Frontzahn schon lange tot. Aber ch denke das macht im prinzip keinen großen Unterschied. Die eigentliche Extraktion dauerte vielleicht 10 Minuten und war völlig schmerzfrei.

    Vorher gibts allerdings zweiSpritzen, die beide ziemlich unangenehm sind, aber auch das geht ja schnell. Am selben Tag tat mir noch der Kieferbereich weh aber wirklich nicht so dolle wie gedacht.
    Frontzahn ist halt schon leichter zu ziehen als ein Backenzahn, daurch muss der Zahnarzt weniger am Kiefer rumdrücken und dadurch gibts nachher weniger Schmerzen.

    Viel Glück:)

    #291722 Antworten
    Birgit
    Gast

    Danke! Das hört sich gut an.
    Gab es denn eine Delle nach dem Rausziehen? Ist die Stelle da nicht eingefallen? Und was machst Du? Implantat oder Brücke?

    #291723 Antworten
    Zahntechniker
    Gast

    Hallo Nils, ich weiß zwar nicht, ob Du für dein Implantat ein neues Prov bekommst, aber wenn Du ein neues möchtest, kannst Du Dir eins anfertigen lassen. Der Zahnfleischansatz stimmt deshalb nicht, weil die Zahntechniker auf dem Modell den Zahn radieren mußten, der Dir ja erst später gezogen wurde. Der Vorteil ist, die Wunde ist sofort geschlossen und Du gehst ohne Lücke aus der Praxis und der Nachteil ist, das man vorher nicht genau weiß, wie die Situation Deines Zahnfleischs nach der Extraktion ist. Ich würde auf jeden Fall mit dem ZA reden. MfG

Ansicht von 9 Antworten – 1 bis 9 (von insgesamt 9)
Antwort auf: Provisorium nach Zahnextraktion?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024