Hallo Nina,
wenn alles zwickt und kneift könnte es auch an der Krone liegen. Bei mir war die Implantation vollkommen problemlos und auch schmerzfrei (kein Knochenaufbau notwendig). Allerdings kenne ich diesen Druck auch, der sich bei mir bis in die Augenhöhle hinaufzog. Dieser entstand aber erst, nachdem die Krone gesetzt war. Diese mußte mehrmals (!!!) nachgeschliffen werden, bis ich endlich Ruhe hatte. Auffallend war, daß auf dem Blaupapier zur Bisskontrolle gar nichts mehr zu sehen war und ich trotzdem noch Irritationen im Kiefer verspürte. Ein geduldiger Zahnarzt und eine schleiffreudige Assistentin, die nach meinen Empfindungen weggeschliffen hat und nicht nach Blaupapierabdruck, haben mir geholfen. Da ich auch im Unterkiefer relativ spitze Zähne habe, greifen die auch weit in den oberen Zahn hinein.
Auch die Kronenaussenseite war zu bauchig, so daß sie aufs Zahnfleisch drückte, was sich aber verwirrenderweise wie Druck auf den Kiefer anfühlte.
Also, ich würde zuerst versuchen, die Krone zu optimieren, vielleicht löst sich dann das Problem; denn eine eigene Zahnwurzel ist immer noch das Beste und man sollte sie möglichst zu erhalten versuchen.
Ob es ein Provisorium gegeben hätte?
Ich hab nie nachgefragt, weil ich keines wollte, um das Zahnfleisch in Ruhe verheilen zu lassen. In diesem Forum habe ich aber gelesen, daß evtl. eine Art Klebeverbindung (?)mit den Nachbarzähnen möglich wäre, aber nicht sonderlich optimal wäre. Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Zu den Kosten:
Der Kostenvoranschlag beläuft sich auf insgesamt (Implantat- u. Kronenversorgung) 2.300 Euro abzüglich ca. 500 Euro Krankenkassenzuschuß. Die Endabrechnung habe ich noch nicht. Ich vermute nach Vergleich mit anderen Preisen der Forumsteilnehmer, daß ich hiermit im oberen Preisbereich liege. Allerdings wohne ich im Raum München und da ist sowieso alles teuerer.
Was für ein Gefühl habe ich jetzt?
Irritationen im Kiefer sind weg, die Beißfähigkeit ist gut. Optisch ist es nicht hundertprozentig (Zahnfarbe, Zahnfleischummantelung), aber das fällt eigentlich nur mir selber auf.
Im Nachhinein würde ich sagen, ich hätte mehr um meinen natürlichen Zahn kämpfen sollen. Aber wenn hier absolut nichts mehr zu machen ist (und da würde ich mehrere Meinungen einholen), dann ist ein Implantat sicher die beste (wenn auch nicht billige) Lösung, wenn die Nachbarzähne gesund sind.
Herzliche Grüße
Ingrid