Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Prothesenreinigung Ultraschallbad?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Prothesenreinigung Ultraschallbad?

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #252627 Antworten

    Hallihallo. Ich bin Resi, bin 18 und bekomme jetzt demnächst eine Teilprothese im Unterkiefer. (Und mit 23 dann Implantate) Ich bin jetzt natürlich am überlegen wie ich die nächsten 4-5 Jahre meine Prothese reinige. Ich bekomme eine aus Metall und hab jetzt schon viel gutes über Ultraschallbäder gelesen. Mein Opa reinigt mit kukident aber er sagt die Prothese schmeckt irgendwann danach und das hab ich bei meinen Zahnspangen und Lückenhaltern auch so bemerkt … Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir sogar ein gutes Ultraschallbad empfehlen? Oder ratet ihr eher davon ab … Ich hab da wie gesagt kaum Erfahrungswerte (außer von meinem Opa, meinen Spangen und meiner Arbeit im Altenheim) nur bringt mir das Recht wenig weil keiner da ein Ultraschallbad besitzt für seine Prothetik … Vielen Dank für eure Hilfe
    Resi

    #252628 Antworten
    Jonas Müller
    Gast

    Hallo Resi,

    es gibt viele Möglichkeiten seine Prothesen zu reinigen… mein Zahnarzt hat zu diesem Thema ein ganz informativen Blogbeitrag, der mir bei der Entscheidung sehr weitergeholfen hat. Kannst Ihn dir ja mal durchlesen. Vielleicht hilft ja 🙂
    https://www.zahnimplantate-augsburg.de/tag/zahnprothese/

    LG der Hygieneguru

    #252629 Antworten
    Herbi
    Teilnehmer

    Hallo Resi,
    ich reinige meine Prothesen seit Jahren erfolgreich und ohne Probleme in einem Ultraschallbad. Mittlerweile habe ich schon das dritte Gerät. (EMAG 12 HC) Es gibt von der Firma EMAG auch eine spezielle Dentalreinigungsflüssigkeit (EM-070) für Ultraschallbäder.

    Gruß
    Herbert

    #252630 Antworten
    sit
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich habe ein Teleskop im Oberkiefer:
    keine Keramik, sondern Plastik mit irgendeinem Keramikzusatz (palaXpress von Kulzer).

    Mein Zahnarzt, mein Labor empfahlen mir die Reinigung mit Spülmittel und weicher Zahnbürste:
    Hier hatte ich nach längerer Zeit aber unschöne Verfärbungen vor allem zwischen den Zähnen (obwohl verbunden).
    Auch mit Zahnpasta Ajona oder Gallseife waren diese nicht zu entfernen.

    Dieses Teleskop reinige ich seit längerer Zeit in einem Ultraschallbad von reinerDent3.
    Hier gebe ich von reinerDent3 Prothesenreinigerkonzentrat zu (irgend was mit stark verdünnter Phosphorsäure).
    Alle 2 Wochen reinige ich mit Prothesenpaste von reinerDent3 (feine Schlämmkreide).
    Jetzt sind die Zähne sauber … aber man merkt, dass diese recht rauh geworden sind.
    Fa. reinerDent3 teilte mir telefonisch mit, dass die mittel die Plastikzähne nicht angreifen.

    In meinem Labor wurden die Zähne jetzt gereinigt (gestrahlt) und poliert.
    Nun ist es gefühlt eine glatte glasartige Oberfläche.
    Ich befürchte nun irgendwann wieder Verfärbungen, wenn ich kein US-Bad usw. verwende.
    Man sagte mir, Ultraschall würde die Oberfläche anrauhen … ist es so?

    Wie reinigt ihr die Zähne (nicht Keramik).
    Was ist zu empfehlen?

    Danke für Ratschläge

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #252629 in Prothesenreinigung Ultraschallbad?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024