Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Probleme nach Knochentransplantation

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Probleme nach Knochentransplantation

  • Ersteller
    Thema
  • #287237 Antworten
    gmenn
    Gast

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Vor ca. 4 Wochen wurden mir 3 Zähne im Oberkiefer (4,5 und 6) entfernt. Durch eine Entzündung im Kiefer war der Knochenabbau so stark, daß eine Transplantation aus dem Beckenkamm nötig war. Zum Schutz des transplantierten Knochens wurde Schleimhaut aus dem Wangenbereich verwendet. Alles zusammen sehr umfangreich und auch schmerzhaft. Dies geschah vor 8 Tagen. Heute wurden im Kiefer die Fäden gezogen und es stellte sich heraus, dass ein Teil des Knochen frei liegt, d.h. die transplantierte Schleimhaut entweder nicht ausreichend oder nicht angewachesen ist. Nun wurde mir zum Schutz des Knochens eine Beißschiene verpasst (kenn ich eigentlich nur für die Nacht für Patienten die mit den Zähnen knirschen).
    Unabhängig davon, dass diese extrem unangenehm, das Essen sehr behindert habe ich jetzt natürlich große Angst.
    -Schließt sich diese Lücke von selbst, wenn der Knochen durch die Schiene geschont wird?
    -Wenn ja, wie lange dauert es?
    -Besteht nicht die Gefahr, dass der Knochen sich entzündet und alle Strapazen und Schmerzen vergeblich waren?
    -Gibt es Dinge die meiden muß, um den Erfolg nicht zu gefährden (z.B. Kaffee und das Glas Weißwein am Wochenende beim Essen).

    Abschließend möchte ich sagen, dass ich mich eigentlich bei meinen beiden Kieferchirurgen sehr gut aufgehoben fühle.

    Viele Grüße

    Gisi

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Antworten
  • #287238 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,m
    Knochen, der nicht von Schleimhaut/Zahnfleisch bedeckt ist, wird zumindest in den oberflächlichen Anteilen nicht einheilen. Das ist sicherlich nicht abhängig von der Art der Nahrung. Ob dieses das Gesamtergebnis gefährdet, können sicher nur diie Behandler sagen.
    Gute Heilung!
    B. Zahedi

    #287239 Antworten
    gmenn
    Gast

    Ich danke Ihnen für Ihre Antwort Herr Zahedi. Hatte heute wieder einen Kontrolltermin bei meinen beiden Implantologen. Nach deren Aussage stehen meine Chancen sehr gut, dass der Knochen einheilt, weil vorsichtshalber sehr viel Knochen implantiert wurde. In dieser Höhe ist er sowieso zu hoch. Etwas hat man heute schon abgetragen und schützt den Rest mit einer Platte vor dem Kontakt mit dem Unterkiefer. Mit diesem Zustand warten wird jezt bis Mitte Oktober ab, weil ich vom 4.-11. Okt. in den Urlaub fliege. Notfalls wird danach noch eine OP zwecks Schleimhauttransplantation nötig sein. Vor dem Urlaub wäre diese OP zu riskant. Ich hoffe nur, dass ich durch die Wartezeit von fast 3 Wochen den Behandlungserfolg nicht gefährde. Leider möchte meine Familie nicht ohne mich verreisen, womit man den finanziellen Verlust minimieren könnte. So neige ich dazu die Reise anzutreten und zu hoffen, dass alles gut verläuft.

    Vielen Dank für Ihre gute Wünsche.

    G. Menn

Ansicht von 2 Antworten – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
Antwort auf: Antwort #287239 in Probleme nach Knochentransplantation
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024