Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


probleme mit prothese

  • Ersteller
    Thema
  • #291915 Antworten
    Andrea Blohme
    Gast

    hallo,

    ich habe am 29.6. vier implantate im ok / frontbereicht bekommen, die op verlief ohne probleme und auch hinterher hatte ich keine schmerzen / schwellungen.
    mir wurden sofort die implantate mit kappe gesetzt , diese müssen nun einheilen.
    letzte woche wurde die fäden gezogen. ich hoffe sehr, dass alles weitere ohne komplikationen verlaufen wird.

    mein problem ist die prothese , ich kann damit schlecht sprechen und essen schon mal gar nicht. lt. meinem zahnarzt soll man die prothese so oft wie möglich rausnehmen, dann kann alles besser verheilen. da ich seit der op urlaub habe (nächste woche auch noch) , kann ich zuhause relativ gut „ohne zähne rumlaufen“.
    wie gesagt , essen kann ich nur ohne prothese, was mache ich denn nur wenn ich wieder im büro sitze ?
    dann habe ich noch eine frage : welche mundspüllösung ist geeignet und reicht spülen im implantat bereich aus ?

    vielen dank für eure informationen.

    lg andrea

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #291916 Antworten
    Thomas
    Gast

    hatte das gleiche Problem.
    Auch Frontzahn, aber nur ein Implantat.
    Das Sprechen mit der Prothese dauerte bei mir mehrere Wochen (4-6 Wochen), bis es wieder normal klang. In der Zeit bis dahin musst du halt viel üben, dann gewöhnst du dich dran.
    Meine Prothese wurde aber auch abgeschliffen, sodass sie auch nicht mehr wirklich zum sprechen geeignet ist.
    Zum Essen: Die ersten 2 Wochen hab ich ohne Prothese gegessen, dannach hab ich das Essen klein geschnitten, und nur die Backenzähne benutzt. Auch heute (nach 5 Monaten) bin ich noch vorsichtig. Zwar nicht wegen des Implantats (da kann ich drauf drücken, da hab ich keine Schmerzen), sondern wegen der Prothese. Die ist mir schon 2 mal zerbrochen, eben weil die nicht mehr richtig auf dem Kiefer aufliegt. Zweimal musste ich Sekundenkleber zum Flicken benutzen 🙂
    Zum Putzen: die erste Woche hab ich mit Lemocin gespült im Frontzahnbereich, den rest halt normal geputzt.
    Dann hab ich mir ne elektrische Zahnbürste geholt, was ich dir auch empfehlen würde.
    Da kann man sehr zielgenau um die Implantatstelle herumputzen und die Nachbarzähne sehr gut säubern, ohne den Implantatbereich zu verletzen.
    Dann kannst du auch den Implantatbereich entweder weiter spülen, oder mit nem nassen Wattestäbchen vorsichtig säubern. Später dann mit Interdentalbürsten putzen, wenn es gut verheilt ist.
    so, ich hoffe ich konnt helfen

    #291917 Antworten
    gubi
    Gast

    hallo!
    der zahnarzt hat die prothese im implantatbereich „innenseite“ sicher ausgeschliffen, dass sie dort nicht zu stark drückt…. wenn nicht, bitte nachholen. zum besseren halt kann man „hinten/seitlich“ haftcreme (corega) hineintun. das für den start im alltag. ok?

    #291919 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    die provisorischen Loesungen sind oftmals ein Problem. Besonders hilfreich sind sogenannte Interimsimplantate, aber kostenintensiv. Schauen Sie mal unter Behandlungsablauf->Die Einheilung oer im Lexikon.
    Gruss
    B. Zahedi

    #291918 Antworten
    andrea
    Gast

    hallo,

    vielen lieben dank !!!

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: probleme mit prothese
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024