Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Probleme mit Marrylandbrücke -Implantat mit 16?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Probleme mit Marrylandbrücke -Implantat mit 16?

  • Ersteller
    Thema
  • #303839 Antworten
    Felix
    Gast

    Also zu meiner Geschichte ich verlor bei einem Autounfall für knapp 5 jahren meinen linken schneidezahn.
    Anfangs wurde er einfach wieder eingesetzt da ich 3 Tage später sowieso eine Feste Zahnspange bekam.
    Nach 1 1/2 jahren kam diese wieder hinaus,und leider auch der zahn.

    Darauf hin meinten die Zahnärzte das es sinnvoll wäre eine Marryland-brücke einzusetzen ( eine brücke welche auf der rückseite an den benachbarten zähnen festgeklebt ist.)

    Ich habe diese Marylandbrücke nun gut 3 Jahre und bin sehr unzufrieden damit,da sie etwa 50 mal rausgefallen ist.was nicht untertrieben ist.
    Die Docs sind echt am verzweifeln denn wenn die brücke mal draußen ist brauchen sie etwa 3-5 versuche bis sie mal länger als 2 Tage hällt.

    Nun hatte ich heute einen Sportunfall;] meine lippe ist leicht offen und wie auch nicht anders zu erwarten wackelt die brücke mal wieder prächtig hin und her,und sollte in spätestens 1 Tag rausfallen.

    Nun ,da ich nach einer besseren Lösung suche, bin ich auf das Thema Zahnimplantate gekommmen, ich soll eig zu meinem 18 lebensjahr ein Implantat bekommen,was meiner meinung nach aber viel zu spät ist.

    ich bin 16 Jahre als und eig heißt es der Kiefer ist erst mit 18 Jahren ausgewachsen und desshalb eigentlich erst bereit für ein implantat.

    Doch ich komme mit der marylandbrücke nicht zurecht, immer diese ungewissheit wann sie das nächste mal rausfallen könnte, ich meine ich gebe mir wirklich mühe beise nicht in äpfel sondern schneide sie um den zahn wirklich schon weniger zu belasten , doch trotzdem hällt er nie länger als 5 monate.
    Auch in Urlauben oder vor längeren ausflügen macht das einem zu schaffen, denn wärläuft denn gern ohne schneidezahn durch die Gegend?;[

    Also ich wollte bitte ein paar antoworten auf meine Frage ob ihr es für sinnvoll haltet jetzt schon ein Implantat einzusetzen oder sich noch 2 jahre mit einer marrylandbrücke abzuqälen??
    Ichbekomme nämlich leider nur 1 mal ein implantat von der verscherung bezahlt.

    Bitte um Antoworten:)

    Mfg
    Felix

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #303840 Antworten
    Renate
    Gast

    Hallo Felix,
    eine Frage, von welcher Versicherung bekommst Du nur einmal ein Implantat bezahlt? Meinst Du damit die Krankenkasse oder die Haftpflichtversicherung des Kfz, in welchem Du rechnerisch mit 11 Jahren bei einem Autounfall den Zahn verloren hast?

    Die Ansprüche gegen den Haftpflichtversicherer des Kfz, welches den Unfall verursacht hat, verjähren ja erst nach 30 Jahren, wenn Du Dich nicht hast abfinden lassen – bzw. Deine Eltern für Dich.

    Also, das kläre doch einmal ab. Innerhalb 30 Jahren kann es durchaus sein, dass Du auch mal ein 2. Implantat brauchst und die „Nachbarzähne“ der Marylandbrücke sind ja nun auch schon „vorbelastet“.

    Die medizinischen Fragen, wann man „ausgewachsen“ ist und ein Implantat risikolos einheilt, kann Dir nur ein Mediziner/Zahnmediziner beantworten.
    LG Renate

    #303841 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Es müsste zunächst überprüft werden,ob das Körperwachstum bereits abgeschlossen ist.Dies ist heute mit 16 Jahren aufgrund der Akzeleration(Entwicklungsbeschleunigung) durchaus möglich.Dafür muss eine Aufanahme der Handwurzelknochen erfolgen.Wenn das Körperwachstum fast abgeschlossen ist,kann durchaus implantiert werden.

    Gruß Dr. Metelski

    #303842 Antworten
    Felix
    Gast

    Okay dann werde ich meinen Handwurzelknochen mal untersuchen lassen, allerdings glaube ich nicht dass ich mit meinen 178 schon ausgewachsne bin;]

    aber wäre es denn so Falsch jetzt ein Implantat einzusetzten und dann mit 17 oder 18 ein neues? wenn beide von der Krankenkasse bezahlt werden?

    Ihr könnt euch nicht vorstellen was für eine Last die Marylandbrücke an meinem Schneidezahn ist.

    #303843 Antworten
    Renate
    Gast

    Hallo Felix,
    nur kurz vorab, ganz gleich, ob Du im Auto Deiner Eltern gesessen hast und der Fahrer (Vater oder Mutter) hat den Unfall verursacht, oder ein 2. Auto war als Unfallverursacher beteiligt, die Kfz-Haftpflichtversicherung des verursachenden Fahrzeugs muss Schadenersatz leisten.

    Gutachten liegen vor und der Schadenverursacher steht fest. Also würde ich Dir bzw. Deinen Eltern raten, hier unbedingt das Dir zustehende Recht einzufordern.

    Deine weitere medizinische Frage hat Herr Dr. Metelski ja schon beantwortet. Ich denke, dem Ergebnis der Aufnahme des Handwurzelknochens kannst Du ruhig vertrauen.

    LG Renate

    #303844 Antworten
    mariechen
    Teilnehmer

    Hallo Felix,

    Du schreibst “ aber wäre es denn so Falsch jetzt ein Implantat einzusetzten und dann mit 17 oder 18 ein neues?“

    Wenn Du Dir jetzt ein Implantat setzen läßt, brauchst Du mit 17 oder 18 Jahren kein neues.
    Man sagt, daß bei guter Pflege, ein Implantat „ein Leben lang“ hält, so lange, wie ein eigener Zahn, d. h. auch ein eigener Zahn kann frühzeitig verloren gehen.

    Ich habe Bekannte, da bekam der Sohn mit 14 Jahren!!! ein Implantat gesetzt (Schneidezahn) und das ist jetzt über 20 Jahre her.
    Mit 14 finde ich es allerdings schon recht früh, aber der Betreffende hatte und hat keinerlei Probleme damit.

    Liebe Grüsse vom mariechen

    #303845 Antworten
    Felix
    Gast

    Okay ich werde die Untersuchung mit dem Handwurzelknochen am Mittwoch machen und eine untersuchen nochmal speziell für den Kiefer.

    Mit 14 finde ich es auch sehr früh, aber wenn es bei ihm so gut verlaufen ist dann sehe ich da sehr zuversichtlich für das weitere Vorgehen.

    wie siehts eig mit Schwellungen aus nach dem Setzen eines implantates? hab gehört das der mundbereich für4-7 tage sehr angeschwollen wärund man relativ Starke Schmerzen hätte?

    #303846 Antworten
    angela
    Gast

    Hallo felix,
    also ich habe dieses jahr drei implantate mit knochenaufbau bekommen.
    Die kronen kommen aber erst im jänner rauf ,weil jetzt alles einwachsen muß.
    Wenn du am selben tag oder einen tag vorher mit antibiotika anfängst,hast du schon eine gute abschirmung gegen keime.
    Bis zu drei tagen ist halt in der früh mit einer großeren schwellung zu rechnen,da in der nacht der eisbeutel warm wird und zusätzlich durchs liegen die backe dicker wird,aber im laufe des tages vergehts wieder ein bißchen.
    Schmerzen am ersten tag der op sind normal ,sind aber leicht unter kontrolle zu halten mit schmerzmittel.Am zweiten tag brauchst du schon weniger davon und ab dem dritten tag wahrscheinlich keine mehr.
    So wars halt bei mir.bei beiden ops
    Ist nicht so schlimm.Aber jeder mensch hat ein anderes schmerzempfinden.generell sollte es so sein

    Hoffe konnte dir ein bißchen mut machen

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #303844 in Probleme mit Marrylandbrücke -Implantat mit 16?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024