Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Probleme mit Friktionseinsätzen bei Locator-Abutments

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Probleme mit Friktionseinsätzen bei Locator-Abutments

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #254606 Antworten
    opaulrich
    Teilnehmer

    Ich habe im Oberkiefer eine Versorgung mit 3 Scraubenimplantaten seit 2012.
    Ich bin sehr zufrieden,nur mit der Haltekraft der Friktionseinsätze habe ich Probleme.
    Ich habe schon die höchste Stufe Farbe transparent mit 2265 g – 22,3 N.
    Die Haltekraft hält aber nur ca 2 Monate dann fällt die Vollprothese herunter.
    Ich möchte gern wissen kann man die Friktionseinsätze nur von einer Farbe bestellen denn ich brauche ja nur die transparenten oder muß der Satz immer von blau bis transparent gekauft werden ?
    Gibt es noch eine höhere Haltekraftstufe ?
    Mit welchen Kosten ist zu rechnen ?
    Seit gestern habe ich eine neue Art der Friktionseinsätze einegesetzt bekommen.
    Es sind glatte Einsätze ohne Kragen ,die sich angeblich beim eindrücken nicht verschieben sollen.Es ist die Farbe blau.
    Wer kann mir weiter helfen umnd meineFragen beantworten ?
    Bis dahin wartet mit freundl.Dank
    opaulrich

    #254607 Antworten
    Bremer
    Teilnehmer

    Wichtig ist auch zu wissen in welchen Winkel die Implantate zueinander stehen. Es gibt 2 Typen von Einsätze.

    #254608 Antworten
    opaulrich
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    viele Dank für die Antwort.Das Locator-Abutments ist bei mir in Ordnung.
    Wo kann man denn die Friktionseinsätze bestellen.?
    Mein Zahnarzt will jetzt meine Prothese im Oberkiefer unterfüttern oder die neue Art der
    locator-Abuments und Friktionseinsätze einsetzen.
    Wenn es trotzdem nicht klappt will er ein 4. Implantat setzen.
    Über eine Antwort würde ich mich freuen.
    MfG
    opaulrich

    #254609 Antworten
    opaulrich
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    Ich habe im Oberkiefer 3 Implantate.
    Auf der linken Seite eins und auf der rechten Seite zwei.
    Sie stehen in einem Winkel von cirka 90 Grad.
    Welche 2 Typen von Einsätzen meinen Sie und wo sind diese erhältlich ?
    Über eine Antwort würde ich mich freuen.
    MfG
    opaulrich

    #254610 Antworten
    Bremer
    Teilnehmer

    Ich versuche es zu erklären.
    Das Dental-Labor hat ein Gipsmodell mit Laborimplantate. Auf diese Laborimplantate setzt der Zahntechniker ein Hilfsteil, und kann mit einer Messschablone abmessen um wieviel Grad die Implantate voneinander abweichen. Der ermittelte Wert bestimmt welches Retentionsteil eingesetzt werden muss.

    Im Ihren Rechnungsunterlagen ist eine Laborrechnug. Evtl. kann Das Dental-Labor Ihnen für weitere Fragen behilflich sein. Einfach mal anrufen.

    #254611 Antworten
    opaulrich
    Teilnehmer

    GFuten Tag,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Im Januar habe ich wieder den nächsten Termin bei meinem Zahnarzt zur Kontrolle der neuen Friktionseinsätze ohne Lippe(die sollen sich beim Einsetzen nicht wegdrücken)
    Ich werde meinem Arzt Ihre Aussagen zutragen und er kann dann mit seinem Labor sprechen.
    MfG und Frohes Fest wünscht opaulrich

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Probleme mit Friktionseinsätzen bei Locator-Abutments
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024