Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Problem Implantat regio 45

  • Ersteller
    Thema
  • #313695 Antworten
    Elkie
    Gast

    Habe Anfang April diesen Jahres zwei Implantate, regio 45,46 gesetzt. Es handelt sich um Straumann generica(Firma Medical Titanium/Schweiz) , tissue level mit geaetzter Oberflaeche. Problem traten bei Implantat in regio 45 auf, Achsstellung nicht optimal, leichte vertikale Einbrueche auf Knochenebene. Schmerzen beim Ein und Ausdrehen des Abdruckpfostens(20ncm). Frage ist was ich tun soll, Roentgenbild zeigt neben den vertikalen Defekten, keine Anzeichen von Bindegewebsintegration.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #313696 Antworten
    dentistabroad
    Teilnehmer

    [b]Elkie schrieb:[/b]
    [quote]Habe Anfang April diesen Jahres zwei Implantate, regio 45,46 gesetzt. Es handelt sich um Straumann generica(Firma Medical Titanium/Schweiz) , tissue level mit geaetzter Oberflaeche. Problem traten bei Implantat in regio 45 auf, Achsstellung nicht optimal, leichte vertikale Einbrueche auf Knochenebene. Schmerzen beim Ein und Ausdrehen des Abdruckpfostens(20ncm). Frage ist was ich tun soll, Roentgenbild zeigt neben den vertikalen Defekten, keine Anzeichen von Bindegewebsintegration.[/quote]

    #313697 Antworten
    Dr. Frank Maier
    Teilnehmer

    Guten Abend Elkie,

    können Sie bitte noch mehr Informationen bereitstellen, insbesondere ist ein Röntgenbild zur Beurteilung wichtig und gut wäre auch ein aktuelles klinisches Foto. Gab es Wundheilungsstörungen? Wurde augmentiert? Ist der Klopfschall hell? Ist das Implantat rotationsstabil? Sondierungstiefe bzw Größe des Knocheneinbruchs?

    Schräg inserierte Implantate haben keine schlechtere Prognose. Daher dürfte die achsiale Ausrichtung keine Rolle spielen.

    Grüße,

    Frank Maier

    #313698 Antworten
    dentistabroad
    Teilnehmer

    Vielen Dank fuer die Antwort,
    Klopfschall war niedrig im Gegensatz zum anderen Implantat.
    Augmentiert wurde nicht, Wundheilungsstoerungen gab es keine.
    Implantat ist sichtbar rotationsstabil, wird sind jedoch nicht auf volles Drehmoment gegangen. Groesse des Knocheneinbruches koennen Sie auf dem Roentgenbild sehen(jenes wurde angehaengt am duplizierten Eintrag).
    Gruesse Elkie Lumagui

    #313699 Antworten
    Dr. Frank Maier
    Teilnehmer

    Guten Abend,
    leider konnte ich kein Röntgenbild ausfindig machen. Können Sie es bitte nochmals ins Forum stellen.
    Grüße,
    Frank Maier

    #313700 Antworten
    wisedoc
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    das sieht wie eine frühe Periimplantitis mit Knocheneninbruch aus. Ich würde hier die klassischen Massnahmen empfehlen: Desinfektion z.B. durch Pulverstrahlen plus photodynamische Therapie, Spülungen. Provisorische Versorgung wenn die Stabilität es zulässt, damit man die Konsolidierung abwarten kann. Dann entscheiden ob es für eine endgültige Versorgung noch gut genug aussieht.
    Viel Erflog
    Wisedoc

    #313701 Antworten
    dentistabroad
    Teilnehmer

    Vielen Dank fuer die Antworten,
    z.hd. Dr. Meier, dieser Beitrag wurde zweimal gepostet, mit und ohyne Roentgenbild.

    #313702 Antworten
    Dr. Frank Maier
    Teilnehmer

    Guten Tag,

    nun habe ich das Röntgenbild ebenfalls gefunden. Auch bei den original Straumann Implantaten ist ein initialer Knochenabbau sehr häufig und in der Literatur beschrieben. Für eine weitere Versorgung sollte das Implantat allerdings schmerz- und entzündungsfrei sein. Ich empfehle ebenfalls ein konservatives Biofilm-Management. Allerdings würde ich nicht provisorisch Versorgen, bis die Situation stabil ist, sonst ist die Hygienefähigkeit eingeschränkt. Sollte das Implantat nach 6 Wochen keinen guten Eindruck machen, würde ich es entfernen. Ein chirurgischer Rettungsversuch bietet sich nur an, wenn das Implantat nach Reinigung und Augmentation wieder komplett gedeckt werden kann. Das ist bei diesem transgingivalen Typ nicht möglich.

    Viele Grüße,

    Frank Maier

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #313702 in Problem Implantat regio 45
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024