Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Privatklinik

  • Dieses Thema hat 12 Antworten sowie 6362 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 5 Monaten von Karl-Josef Brinkmann aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #288028 Antworten
    Katha
    Gast

    Hallo,

    gibt es bei Privatkliniken und „normalen“ Implantologen Unterschiede? Ist es sinnvoll lieber in eine Privatklinik zu gehen, wenn man Zirkon3 nehmen möchte? 50-500 Euro für ein Beratungsgesprüch (!) finde ich schon sehr teuer. Allerdings gibt es hier in der näheren Umgebung keine Implantologen mit einigermaßen Erfahrung auf diesem Gebiet. =(

    Danke für euer Antworten!

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Antworten
  • #288029 Antworten
    Melanie
    Gast

    Hallo Katha,
    also ich würde die Finger von Privatklinkien weg lassen – reine Geldmacherei.

    Und: die Materialfrage ist ja wohl nicht davon abhängig, ob man sich in einer Praxis, Privatklinik oder Uniklinik die Implantate setzen lässt.

    Die Private Klinik ist zu teuer, machtt häufig überflüssige Behandlungen wie z.B. Zähne ziehen und statt dessen Implantate setzen, obwohl die Zähne eigentlich noch 20 Jahre gehalten hätten – gute zahnärztliche Betreuung vom Hauszahnarzt vorausgesetzt.

    Die Angestellten dieser Läden sind nahezu immer am Umsatz beteiligt und werden vom Chef angehalten möglichst große Behandlungspläne zu schreiben, am liebsten alles neu von Ohr bis Ohr.

    Also, überleg es Dir.

    Gruß

    Melanie

    P.S. Woher kommst Du denn, weil Du sagst, dass es bei Dir in der Nähe keine erfahrenen Implantolgen gibt?

    #288030 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    in einer Klinik arbeiten auch Implantologen. Je nach Ausstattung der Klinik sind dort auch große chirurgische Eingriffe durchführbar, was nicht typisch für einen in der Praxis niedergelassenen Implantologen ist (aber durchaus auch dort angeboten wird). 500 EUR für ein Beratungsgespräch halte ich für stark übertrieben. Was verstehen Sie unter Zirkon3?
    Gruß
    B. Zahedi

    #288031 Antworten
    Katha
    Gast

    Ich wohne in Leipzig und frage wegen meinem Freund. Die gesamten Backenzähne im UK + OK sind schon extrahiert wurden. Dies wurde in einer Gemeinschaftspraxis in Leipzig gemacht. Allerdings machen die Implantologen da nur Titan und haben Keramik (also Zirkonoxid) noch nie gemacht. Ich habe nun im Internet, Gelbe Seiten etc geforscht und bei uns in der Nähe finde ich keine Implantologen die mir zusagen.. Allerdings habe ich eine Privatklinik am Bodensee gefunden. Dieser Implantologe hat auch das Patent auf diese Zirkonoxidimplantate.. Mein Freund hat da angerufen und die meinten dann so zwischen 50-500€ kostet das Beratungsgespräch. Die Frau am Telefon war sehr nett und freundlich.. =) Sie meinte, dass man die Implantat- und OP-Kosten selber bezahlen muss und dann aber bei der Krankenkasse einreichen kann und man dann Teilweise Anteile für OP und Implantate zurück erhält, was aber lange dauern kann..

    Liebe Grüße

    #288033 Antworten
    Katha
    Gast

    Volzirkon3 heißt das genau. Hab noch mal nachgeschaut. =) Sorry für meine Unwissenheit, aber als Laie kommt man da schnell durcheinander.

    #288034 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    was spricht denn eigentlich für Zirkon-Implantate? Ich wüßte wirklich keinen Grund, auf das recht gut dokumentierte Titan zu verzichten um auf ein Material umzusteigen, mit dem es sehr viel weniger Erfahrung und über das es sehr viel weniger Studien gibt.

    Aber ich bin ein neugieriger Mensch und die Beweggründe würden mich interessieren.

    Gruß

    K.-J. Mathes

    #288035 Antworten
    Katha
    Gast

    Nach langem Suchen und Informieren bei verschiedenen Ärzten, Internet etc.. sind wir nun entschlossen kein Titan zu nehmen. Mein Freund ist gerade mal 20. Titan hat nachweislich viele schlechte Eigenschaften auf Zeit. Titan kann man meiner Meinung nach mit 60 nehmen, aber nicht schon mit 20. Ablagerungen in den Lymphen etc pp… Zudem ist Titan von der Optik her nicht so schön und auch vom Aufbau bin ich nicht sonderlich überzeugt. ..Zirkon gibt es nicht umsonst und viele Studien/Patientenfälle zeigen auch schon jetzt, dass Volzirkon in den nächsten Jahren mehr und mehr gebraucht werden wird. Zudem Erfahrung hin oder her. Bei Titan gibt es genug Menschen, die damit wahnsinnige gesundheitliche Probleme bekommen.

    Ich hoffe deine Neugier befriedigt zu haben! Ansonsten FRAGEN! =)

    Katha

    #288036 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,
    ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass mir diese „vielen schlechten Eigenschaften“ von Titan entgangen sein sollten. Wohl ist mir bekannt, dass eine Menge sog. Alternativmediziner auf diesem Gebiet sehr rege sind, aber eine wissenschaftlich fundierte Studie dazu ist mir mit dem Ergebnis nicht bekannt, zumindest wenn es um Titan als Implantatmaterial geht. Bei Titanstaub sieht das anders aus.
    Also nehm ich das Angebot gern an und frage hiermit nach, welche Studien zu diesem Thema von wem erstellt wurden und wo ich die beziehen kann. Bitte keine Hinweise auf Case-Reports, die sind absolut unerheblich.
    Ich bin da durchaus wissbegierig und lernfähig, aber mir ist bei all den Fortbildungsveranstaltungen, die ich zu dem Thema besucht habe, Zirkon als dentales Implantatmaterial eigentlich nie wirklich begegnet. Und das irritiert mich, denn, wäre an den schädlichen Wirkungen wissenschaftlich etwas dran, kein amerikanischer Implantologe würde bei den dort gängigen Schadensersatzsummen Titan noch anfassen. Aber sie tun es und das spricht eigentlich eher dafür, dass zur Schädlichkeit von Titan eben keine Studien vorliegen.
    Aber, wie gesagt, ich bin lernfähig.
    Viele Grüße

    K.-J. Mathes

    #288037 Antworten
    Katha
    Gast

    Guten Morgen,

    mir liegen auch keine Studien vor. ich habe einfach danach gesucht, was für Erfahrungsbericht / Patientenfälle zu beiden (Titan und Zirkon) vorliegen und was Implantologen dazu sagen, wenn sie beides machen können. In diesem Fall hat bisher jeder Arzt, der beides macht, eher für das Zirkon gestimmt, weil es einfach besser verträglich ist. Titan gibt es schon ewig.. Zirkon ist neu.. und wieso sollten Menschen Zirkon nehmen, wenn Titan doch sooo gut ist?! Der gesamte Aufbau von Zirkon schon allein hat mich schon überzeugt. Dieses Material kann nicht kaputt gehen, das ist sowas von hart..

    Meiner Meinung nach sollte man keine Ärzte fragen, die nur Titan machen, logisch die nehmen dann nur Titan und empfehlen dies auch. Der Implantologe wo mein Freund war, war glatt der Meinung, dass er Zirkon auch machen kann, obwohl er dies nicht einmal getan hat. Mal ganz davon abgesehen, dass er das weder kann, noch darf, zeigt das die Unwissenheit mancher Ärzte, die nur Titan machen und sich nicht mal mit Neuem beschäftigen und auseinandersetzen..

    Liebe Grüße

    #288038 Antworten
    HGReschke
    Gast

    Hallo, Katha,
    kommen Sie doch endlich mal mit Fakten, beweisenden Studien o. Ä..
    Das was Sie bisher über Zirkon bzw. Titan geäußert haben, bewegt sich doch höchstens im Bereich von Halbwissen und hilft nicht wirklich weiter.
    Das schreibe ich als Patient, nicht als Zahnarzt, der nur mit Titan arbeitet.
    Gruß
    HGReschke

    #288039 Antworten
    Katha
    Gast

    Mir ging es bei meinem Eintrag eigentlich um Meinungen zu Privatkliniken.. Ob nun der eine Titan besser findet und der andere Zirkon ist doch jedem seine Sache.

    Zudem bin ich weder Patient, noch Arzt und dadurch habe ich logischerweise kein großartiges Wissen auf diesem Gebiet.

    Liebe Grüße

    katha

    #288032 Antworten
    Dr. Armin Nedjat
    Gast

    Hallo, leider kann ich Ihnen wirklich nur sagen, dass Sie, meiner Meinung nach , sich nur auf eine großangelegte Werbekampagne eines (Keramik-) Implantatherstellers beziehen können. Erfahrungen mit Zirkon gibt es weltweit noch überhaupt keine, wohl aber Tausende (positive) mit Titan. Sog, „Tübinger Implantate“ (ebenfalls aus Keramik) hat man übrigens nach einiger Zeit wieder vor Jahren vom Markt genommen, kann aber wieder „trendy“ werden, da das Zirkon ja „weißer Stahl“ ist und ich mir auch vorstellen kann, dass es ebenso funktioniert wie Titan.
    Liebe Grüße ins schöne Leipzig…

    #288040 Antworten
    Karl-Josef Brinkmann
    Gast

    Ich ahhte aus einem unfall 1962 wohl alle Möglivhchkeiten von Dritten Zähnen. Als afst keine überkronten Zähne mehr die Rest-.Prothresen tragen konnte, kam Titan ins spiel. 7Stück wurden eingesetzt. Eines kam ganz von allein heraus, stinkend und schwarz.
    Die anderen 6 Stück fielen mit einer titan vergiftung auf. Diese konnte keine Arzt behnadeln. Der Körper stes das Tuiatn als Werkstoff ab.
    Labor untersuchungen brachten dann eine TitanUnverträglichkeit hervor. Urteil des Untersuchenden:“ Alles muß raus ! „das war das Ende von Titan.
    Jetzt auf der Suche nach Zirkon Implantaten.
    „Die beste Krankheit taugt nichts.!“
    Aber es zeicnet sich Licht am Ende der Suche ab.
    !

Ansicht von 12 Antworten – 1 bis 12 (von insgesamt 12)
Antwort auf: Privatklinik
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024