Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


preiswertes implantat?

  • Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 6823 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 1 Monat von J.R. aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #290109 Antworten
    J.R.
    Gast

    hallo!
    in zwei wochen ist bei mir ein implantat im rechten OK geplant. ausgeführt werden soll das ganze in einem grösseren hamburger krankenhaus von einem unbescholtenen arzt.
    der kostenvoranschlag allerdings ist derart preiswert, dass ich fast schon etwas misstrauisch geworden bin 😉
    697€ alles inklusive (natürlich nicht der zahnersatz selber- der wird später vom hauszahnarzt gefertigt) und die option, dass es noch günstiger wird, weil manche leistungen vielleicht garnicht nötig sein werden
    begründet wird dieser niedrige preis mit hoher stückzahl an implantaten, die in diesem krankenhaus jährlich `eingebaut` werden.
    kann das zutreffend sein? oder ist bei diesem angebot ein eingebauter haken?

    und noch zwei weitere fragen:
    der arzt sagte, es würden in dieser klinik 5 verschieden implantatstypen verwendet, und erst beim eingriff selber entschieden, welcher es denn sein soll.
    desweiteren sagte er, dass ein eventuelles perforieren der kieferhöhle nicht sooo schlimm sei, da es durch das implantat selber abgedichtet werde.
    sind diese beiden aussagen für profis nachvollziehbar? 😉

    mit bestem dank für antworten-

    J.R.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #290110 Antworten
    Vic Wenz
    Gast

    Hallo,
    Preis:
    Ja. das ist richtig. Bei uns werden Implantate jetzt auch – ohne Krone – für 700 Euro angeboten.
    Perforation der Kieferhöhle:
    Unbedingt vermeiden. Infektionsgefahr, mangelhafte Druckverteilung beim Kauen.
    Für meine Begriffe ist die Aussage nicht zu rechtfertigen. …

    Bin kein Profi, aber das ist do wohl LOGO, oder?

    Allerdings kann der Zahnarzt auch ein kürzeres Implantat verwenden. dann geht es. Vielleicht wird es dann aber wackeliger. Die „Dweiten“ sollte man – aus meiner Sicht – EBEN SCHONEN.

    Ich würde jedemfalls dem Zahnarzt nur die Einwillligung geben, wenn er versichert, dass es zu keiner Perforation kommt. Sozusagen: Finger weg von meiner Kieferhöhle. Du musst „Herr“ (oder Dame) des Verfahrens bleiben.

    Interessant: Bei uns hält jemand von der „Deutschen Implantathilfe e.V. morgen einen Vortrag“ mit dem Tenor dass die GKV-s die Implantate – wie ürsprünglich gesetzlich vorgesehen, aber von den Kassen abgelehrt – bezuschussen würden.
    Da bin ich ja gespannt.
    Good luck,
    v.w.
    PS: Wo ich immer in Urlaub hinfahre gibt es einen absolut zahnlosen Alten. Der ist auch ohne seine Beisser glücklich …

    #290111 Antworten
    Karl-Josef Mathes
    Gast

    Hallo,

    der Preis entspricht auch dem, was wir hier bei unkomplizierten Fällen so berechnen.

    Bei Kieferhöhlenperforationen kommt es, wenn das Implantat nur sehr wenig in die Kieferhöhle ragt, nach meinen Erfahrungen und aus dem, was ich aus Gesprächen mit Kollegen weiß, eher selten zu Problemen, es kann aber durchaus welche geben. Das muß man abwägen.

    Gruß

    K.-J. Mathes

    #290112 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    die eigentliche Perforation zur Kieferhöhle ist dann unproblematisch, wenn das Implantat, das eingebracht wird, nicht in die Kieferhöhle ragen würde, also Implantat etwas kürzer als gebohrt. Vorausgestzt, es liegt kein Infekt der KH vor.
    Gruß
    B. Zahedi

    #290113 Antworten
    Karl-Josef
    Gast

    Hallo Herr Dr. Zahedi,

    das wird aber von kieferchirurgischen Kollegen offensichtlich sehr unterschiedlich gesehen. Ich habe schon Fälle von Chirugen zurück bekommen, da standen die Implantate deutlich in der Kieferhöhle. Auf Rückfrage wurde mir dann versichert, das sei kein Problem. Und bis jetzt gibt ihnen der Erfolg recht.

    Viele Grüße

    K.-J. Mathes

    #290114 Antworten
    J.R.
    Gast

    wow! 😉
    danke für die vielen guten antworten.
    ich werd die ratschläge dann nochmal mit dem doc besprechen und ggfs. über das erfolgreiche implantat berichten 😉

    J.R.

    #290115 Antworten
    HD
    Gast

    was ist in diesem Preis von 697 Euro alles enthalten, das implantat selbst und auch die zahnärztlichen Kosten? Welcher Hersteller?

    #290116 Antworten
    J.R.
    Gast

    moin HD,

    in dem kostenvoranschlag sind in der tat das zahnärztliche honorar in höhe von 405,10 enthalten und das implantat mit 235€, sowie eine medikamentenpauschale von 57€.
    der hersteller des implantats ist nicht angebene, da das wohl erst während des eingriffs entschieden wird (siehe erster post 😉 )
    soweit ich das verstehe ist auch die zweite op nach sechs monaten dabei, bei der der zahnfleischformer eingebracht wird.

    noch fragen? 😉

    J.R.

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #290111 in preiswertes implantat?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024