Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Peripheres Riesenzellgranulom

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #257832 Antworten
    Dirk
    Teilnehmer

    Hallo,

    momentan schlage ich mich mit folgendem Problem herum:

    An einem Frontzahn bestand der Verdacht auf eine Zyste. Deshalb sollte eine Wurzelspitzenresektion erfolgen, die aber letztendlich nicht möglich war, weil der entzündete Bereich zu groß war. Ergebnis: Zahn gezogen; Implantat soll gesetzt werden. Die Histologie hat dann ein peripheres Riesenzellgranulom ergeben. Horror! Die Doc`s vertreten die Auffasung, dass zunächst die Abheilung der Wunde abgewartet und beobachtet werden soll, ob sich ein Rezidiv des Granuloms bildet. Dann soll in ca. 6 Monaten ein Implantat gesetzt werden, was – trotz Rauchen – wohl noch ohne Knochenaufbau geht. Hatte jemand schon ähnliche Erfahrungen und kann hierzu etas mitteilen? Besonders interessiert mich alles um dieses ätzende Granulom…Alles was ich da so googlen konnte und auch die Aussagen der Ärzte – ist alles nur halb so schlimm – beruhigen mich nicht wirklich.

    Vielen Dank.

    #257833 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    man sollte hier auf jeden Fall einige Zeit vergehen lassen, da so ein Granulom wiederkommen kann. Es ist zwar nichts bösartiges, aber im Frontzahnbereich ist die Ästhetik besonders wichtig und man sollte erst in sichere bzw. sicher absehbare knöcherne/gingivale Verhältnisse implantieren.
    Gruß
    B. Zahedi

    #257834 Antworten
    TheoS
    Teilnehmer

    Hallo Lena, das ist ja eine interessante Geschichte. In welchem Land und in welcher Stadt liegt dieses Uniklinikum, das diesen Therapieansatz verfolgt?

    #257835 Antworten
    Heino.B
    Teilnehmer

    Hallo Lena,

    falls du noch im Forum bist, ich bin auf der Suche nach genau der Behandlung gegen das Riesenzellgranulom wie du sie beschrieben hast. Leider nennst du die Klinik nicht, in der die Behandlung gemacht wurde. Kannst du sie hier mitteilen?

    Danke und schöne Grüße,

    Heino

    #257836 Antworten
    Christian2020
    Teilnehmer

    Hallo Heino,

    ich bin zwar nicht Lena aber Google bringt folgendes:

    https://link.springer.com/article/10.1007/BF02620057#author-information

    https://www.meduniwien.ac.at/hp/mkg-chirurgie/

    Gruß Christian

    #257837 Antworten
    Heino.B
    Teilnehmer

    Hallo Christian,

    vielen Dank für deine Antwort. Von diesen Studien habe ich viele gefunden. Leider ist aber die darauffolgende Suche nach der Klinik oder dem Autor erfolglos. Erfolglos in dem Sinne, dass der Arzt nicht mehr an der Klinik arbeitet, oder die Klinik diese Behandlung gar nicht anbietet (der verlinkte Fall ist z.B. von 1994, wenn ich das richtig sehe). Deshalb war ich ja auch so froh, dass LENA von einer real existierenden Klinik gesprochen hat. Also wäre ich sehr froh, sie ausfindig zu machen, um sie nach der Klinik zu fragen. Ich habe aber trotzdem mit der Uniklinik Wien Kontakt aufgenommen.

    Gruß,

    Heino

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Antwort #257835 in Peripheres Riesenzellgranulom
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024