Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Periimplantitis

  • Ersteller
    Thema
  • #278493 Antworten
    Tina
    Gast

    Hallo!
    Leider habe ich jetzt – 7Jahre nach der Implantation – seit Anfang Dezember eine Entzündung um das Implantat herum. Wurde bereits mit Spülungen der Zahnfleischtaschen, und Antibiotika (zuerst Clindamycin, dann Clont und schließlich Clont+Augmentan) behandelt, aber nichts hilft. Leider flammt die Entzündung nach schon dreimaliger kurzer Besserung für zwei oder drei Tage immer wieder auf.
    Was gibt es jetzt noch für Möglichkeiten?
    Ich habe übringens auch seit ca. 3 Jahren eine Aufbissschiene, weil ich nachts knirsche.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #278494 Antworten
    Dr.Metelski
    Teilnehmer

    Guten Tag Tina,
    es gibt die Möglichkeit die Schleimhaut vom Knochen zu lösen um das Implantat darzustellen. Anschließend sollte das Implantat
    mit bestimmten aus Kohlefaser bestehenden
    Instrumenten gereinigt werden. Dies kann mit
    Handinstrumenten erfolgen oder aber maschi-
    nell. Dann müßte Knochenersatzmaterial aufge-
    tragen werden und alles mit einer Membran ab-
    gedeckt werden. Darüber wird die Schleimhaut
    wieder gelegt und vernäht.
    Was eventuell vorher noch durchgeführt werden kann ist eine bestimmung der Bakte-
    rienarten, damit eine gezielte Antibiotische Ab-
    schirmung erfolgen kann.

    M.f.G. Dr. Metelski

    #278495 Antworten
    Tina
    Gast

    Hallo und danke für ihre schnelle Antwort.
    Die Schleimhaut hat man bereits vor 2 Wochen an zwei Stellen aufgeschnitten und den Knochen freigelegt. Mit was allerdings da genau gereinigt wurde, kann ich nicht sagen, ich weiss nur, dass man zusätzlich eine Hochdruckspülung gemacht hat mit einer Bicarbonatlösung. Die die Krone verbindende Schraube und die Krone selbtst wurden meines Wissens nach nur normal desinfiziert.
    Sollte ich mich wegen der Behandlung an einen anderen Zahnarzt oder die UNiklinik wenden, denn diese erste Reinigung verlief ja ohne Erfolg?
    Was bedeutet Knochenersatzmaterial?
    Und wie wird diese antiobiotische Diagnostik durchgeführt? Kann das jeder Zahnarzt machen?
    Ich hofe, Sie können mir schnell helfen, da ich mit so langsam Sorgen um den ERhalt der Implantats mache. Leider bin ich auch erst 24Jahre alt (Habe das Implantat seit ich 17 Jahre alt bin) und möchte nicht gerne meine anderen gesunden Zähne überkronen lassen.

    #278496 Antworten
    zahedi
    Administrator

    Hallo,
    ein wichtiger Punkt ist auch die Entlastung unter der eine entzündung viel bessser abklingt: also Krone runter, wenn möglich.
    Gruß
    B. Zahedi

    #278497 Antworten
    Tina
    Gast

    Hallo,
    kann man das denn so unbedenklich machen?
    Es handelt sich auch bei mir um den oberen Schneidezahn. Heisst das, dass ich dann für eine gewisse Zeit mit Zahnlücke herumlaufen muss?
    Ist das nicht auch gefährlich, dass sich die Zähne dann verschieben, z.B. durch das Knirschen, wenn gar nichts mehr als Platzhalter da ist?
    Und wie sieht es mit dem Knochen aus, ist der dann nicht noch mehr gefährdet wenn das alles offen ist?
    Für wie lange müsste man die Korne denn runtermachen? Und wie kann man dann Schraube und Krone am besten reinigen?
    Gruß,
    Tina

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Periimplantitis
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024