Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Parodontitis – Alle Zähne raus oder nur ein Teil?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Parodontitis – Alle Zähne raus oder nur ein Teil?

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #254684 Antworten
    Eifelwicht
    Teilnehmer

    Guten Abend zusammen,

    vorweg: ich bin Zahnarztphobikerin, die sich nur unter Narkose (Tiefschlaf oder Vollnarkose) behandeln lässt.

    Nachdem ich eigentlich „nur“ auf der Suche nach einem Zahnarzt war, der meine Parodontitis unter Narkose behandeln sollte, nachdem mein eigener Zahnarzt so ausgebucht war, dass ich vor Januar oder Februar keinen OP-Termin bekommen hätte, war der Besuch bei der folgenden Ärztin mit einem Schock verbunden.
    Nach einem Check auf den „Wackelgrad“ der Zähne und einer Röntgenaufnahme, auf der zu sehen war, dass der Kiefer schon so weit zurückgegangen war, dass die Wurzeln nur noch halb im Kiefer verankert sind, sagte sie mir, sie empfände es als unethisch, mir diese Zähne noch zu behandeln. Das sei mit viel zu vielen Folgebehandlungen und -kosten verbunden, außerdem müsse die Entzündung, die den ganzen Körper in Mitleidenschaft zöge, aus meinem Körper und unter dem Aspekt, dass ich Diabetikerin, übergewichtig und panisch sei, meinte sie, der einzig vertretbare Weg sei es, mir alle verbleibenden Zähne (das sind 20) bis auf 2 Stück zu ziehen und eine Vollprothese zu machen.
    Das war so ein Schock, dass ich eine zweite Meinung hören wollte, die dann prompt (wie von der Ärztin vorhergesagt), ganz anders ausfiel.
    Die zweite Ärztin möchte mir „nur“ 11 – 12 Zähne statt 18 ziehen. Die Verbleibenden sollen dann intensiv gegen Parodontitis behandelt werden. Zweimal soll eine Zahnreinigung stattfinden, bevor die eigentliche Behandlung mit Keimanalyse, Antibiose und dann Zähne-Ziehen und geschlossener Kürettage in Rauschnarkose, anschließendem Überprüfen der Taschentiefen, ggf. erneute Behandlung (offene Kürettage, wieder unter Narkose) usw. stattfinden soll. Sie riet mir dringend davon ab, gleich alle Zähne ziehen zu lassen, dass sei ein zu großer Schritt, wenn man noch 20 eigene Zähne im Mund hätte.Man könne nichts essen, die Umstellung auf eine Prothese sei dann ebenfalls zu groß. (Außerdem meinte sie, das Setzen der beiden Hilfsimplantate, was die erste Ärztin vorgeschlagen hatte, wäre nicht gut, da die Hilfsimplantate durch die Keime im Mund ebenfalls angegriffen würden. (Aber auch bei der ersten Behandlung würde doch einen Tag vorher mit einer Antibiose begonnen.))
    Sie rät mir stattdessen, die o.g. 11-12 Zähne zu ziehen und die Lücke mit einer Klammerprothese zu schließen und die Parodontitisbehandlung für die restlichen Zähne zu beginnen.
    Von dieser Klammerprothese habe ich nun aber bereits gelesen, dass sie als Zahnzieher verschrieen ist, was in meinen Augen nicht wirklich Sinn macht, wenn die Zähne eh schon locker sind.

    Von Euch erhoffe ich mir einen Rat, was ich tun sollte, ein Mutmachen und Ehrlichkeit, ob das Ziehen der kompletten Zähne wirklich „die Hölle“ ist, wie mir heute jemand versicherte und gleichzeitig prognostizierte, das halte mein Körper von den Schmerzen und vom Kreislauf her nicht aus.

    Ich freue mich über eure Erfahrungen, denn mit meinen ständigen Vereiterungen muss ich dringend eine Entscheidung treffen.

    Herzlichen Dank und internette Grüße
    Alex

    #254685 Antworten
    Gesine
    Teilnehmer

    Hallo Eifelwicht, ich bekam vor 2 1/2 Jahren netterweise einen Tipp, wie man Zähne remineralisieren kann. Bitte schau dir mal den Link an: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/zaehne-reparieren.html/
    Habe seit einigen Monaten einen eigenen Blog unter: https://www.alveole.de.tf und würde mich über Kommentare etc. freuen.
    Jedenfalls weiß ich seit der letzten PA Behandlung, dass die akuten Entzündungen alle -verschwunden sind. Nach etlichen ZA Besuchen stellte sich letztlich raus, dass ein schmerzhafter Molar (Backenzahn) doch noch vital war, weshalb auch er aus der ‚Schusslinie‘ gebracht werden konnte, indem etwas weggenommen wurde – weil hmmm – ein weiterer Fachausdruck – herauswachsende Zähne zuviel Druck ausüben können.

    Ich hoffe, du findest eine Möglichkeit der Parodontitis auf die Schliche zu kommen…

    #254686 Antworten
    Gummimaus
    Teilnehmer

    Hallo und guten Mittag. Ich habe gerade Deinen Thread hier gelesen und wurde doch stark an mich selbst erinnert. Informiere Dich mal über All-on-4 – Also fest verschraubte komplette Brücken auf 4 Implantaten im OK und UK. Wurde bei mir in ähnlicher Situation wie bei Dir gemacht. Alle verbliebenen Zähne entfernt und in einer OP mit Vollnarkose Implantate gesetzt und mit Provisorium verschraubt. Es ware eine Sofortbelastung und normales Essen und Sprechen 5 Stunden nach der OP möglich. Erkundige Dich mal, bzw. schau mal hier im Forum gibt es auch einen ganz guten Bericht dazu. Schöne Grüße, Ina

    #254687 Antworten
    Eifelwicht
    Teilnehmer

    Dankeschön Ina, das werde ich mal machen. Ich habe mir jetzt einen Termin bei einem dritten Zahnarzt genommen. Der ist morgen. Bin mal gespannt, was der sagt.

    Liebe Grüße
    Alex

    #254688 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    ohne exakte befundaufnahme, röntgenbilder und beurteilung des bisherigen heilverlaufs (ansprechen auf die behandlung) ist eine ernst zu nehmnede stellungnahme gar nicht möglich.
    wenn zahnersatz ansteht im stark parodontitis-geschädigten gebiss, gibt es mit zahnerhalt meist nur herausnhebare lösungen, die allerdings durchaus attraktiv sein können (teleskopbrücke siehe hier unter alternativen). die kann auch mit implantaten kombiniert werden.
    ob tabula rasa und festsitzend die bessere option ist, lässt sich von hier aus gar nicht beurteilen. da spielen auch ihre wünsche eine grosse rolle.
    gruß
    b. zahedi

    #254689 Antworten
    Eifelwicht
    Teilnehmer

    Herzlichen Dank für Ihre Stellungnahme, Dr. Zahedi und vor allem dafür, dass Sie sich die Zeit dafür genommen haben.
    Wie bereits gesagt werde ich mir morgen nun eine dritte Meinung einholen, in der Hoffnung, dass sich damit eine Tendenz erkennen lässt, was besser für mich wäre.
    Je nachdem, wie diese ausfällt, werde ich mich dann entscheiden.

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Parodontitis – Alle Zähne raus oder nur ein Teil?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024