Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Paradontitis/Implantate Für OK und UK

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Paradontitis/Implantate Für OK und UK

  • Dieses Thema hat 6 Antworten sowie 6826 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 21 Jahren von heidi aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #282136 Antworten
    Edith
    Gast

    Bekam das Todesurteil für meine Zähne. Vor 10 Jahren ließ ich meine ganzes Gebiss mit Kronen und Brücken sanieren. Nach einem Panoramaröntgen: alle Zähne unter den Kronen sind kariös, alle Zähne müssen gezogen werden. Erhielt bis jetzt zwei Meinungen von Zahnärzten:
    1) Nach dem Ziehen müsste ich 10 Tage zahnlos herumlaufen, müsste Antibiotika nehmen, dann bekäme ich eine Prothese, nach 3 Monaten würden die Implantate gesetzt (OK 6, UK 6), wieder 10 Tage zahnlos, dann der Aufbau.
    2) Zunächst nur im OK ziehen, am 4. Tag die Prothese, Implantate erst nach 1 Jahr (!) um zu gewährleisten, dass der Kieferknochen regeneriert ist, bzw. keine Keime mehr vorhanden.
    Wer kann mir raten? Bitte um Hilfe.
    Edith

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Antworten
  • #282137 Antworten
    Manfred
    Gast

    Hallo Edith,
    hab das selbe Problem bitte schreib mir deine Erfahrung
    Gruß mf

    #282138 Antworten
    Edith
    Gast

    Hallo Manfred,
    werde mich noch an einen weiteren Zahnarzt und die Uni-Klinik wenden – das dauert aber noch, auch meine entsprechenden Erfahrungen.
    In Antworten, die ich hoffentlich auch hier erhalte, kannst du ja ohnehin Einblick nehmen.
    LG

    #282139 Antworten
    Berta
    Gast

    Ich hatte die gleiche Ausgangslage:
    1) Nach dem Ziehen erhielt ich sofort provisorische Prothesen. Ich nahm keine Antobiotika. Das Abheilen verlief rasch und problemlos.
    2) Die Implantation erfolgte 9 Wochen später. Nach der Implantation blieb ich 2 Wochen zahnlos zu Hause. Danach erhielt ich neu angepasste Prothesen. Der Kieferknochen regenerierte rasch und problemlos.

    #282140 Antworten
    Dr. R. Koss
    Gast

    hallo edith,

    das vorgehen bei drohender, totaler zahnlosigkeit ist different. abhängig ist die therapie von der anatomischen lage und von den wünschen des patienten. nicht zuletzt auch von der qualifikation des behandlers.
    ein mögliches therapieprotokoll würde bei uns aussehen: 1. zähne ziehen. 2. prothesen einsetzen. zwischenimplantate setzen um die prothesen zu fixieren. das schafft einen guten übergangshalt. 4. je nach lage implantation im uk nach 2-4 monaten und im ok nach 3-5 monaten. die prothese wird nach der op weitergetragen. 5. definitive versorgung mit neuen zähnen nach der einheilzeit.
    viel erfolg
    dr. robert koss

    #282141 Antworten
    Marie
    Gast

    Hallo Edith,
    Du mußt keine Angst haben. Informiere Dich bei verschiedenen Ärzten die eine gute Erfahrung haben. Vor 13 Jahren hatte ich diese Problematik. Bin im Krankenhaus operiert in Vollnarkose. Nach einer Woche mit Implantaten nach Hause. 1/2 Jahr Einheilung, danach Kronen. Bin seitdem nur zufrieden. Für mich ein kl. Wunder. Ist allerdings auch ein Spitzenarzt mit viel Erfahrung.
    Gruß

    #282142 Antworten
    heidi
    Gast

    hallo marie, lese gerade deine mitteilung an edith. in welchem krankenhaus hast du dich operieren lassen? würde mich freuen, wenn ich antwort von dir bekäme. danke im voraus heidi.

Ansicht von 6 Antworten – 1 bis 6 (von insgesamt 6)
Antwort auf: Antwort #282140 in Paradontitis/Implantate Für OK und UK
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024