Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Panische Angst vor erstem Implantat

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Panische Angst vor erstem Implantat

  • Ersteller
    Thema
  • #298696 Antworten
    Journalina
    Gast

    Hallo Ihr alle,
    hatte vor zwei Jahren eine schwere WZ-OP und daher eigentlich schon Erfahrung – aber eben nicht mit Implantaten. Da ich mir eine Analgosedierung nicht leisten kann – mein ZA meint auch das sei überflüssig, habe ich große Angst – vor dem Eingriff selbst, werde mir zwar die Ohren mit ipod zustöpseln, weil ich heute noch nicht weiß ob ein Knochenaufbau gemacht werden muss. Das kann der ZA wohl erst während der OP sehen. Bin 40 und starke Raucherin, ich weiß dass ich danach nicht rauchen darf und nur bestimmte Sachen essen. Kann und will mir jemand die Angst etwas nehmen und mir vielleicht noch sagen, wann man wieder rauchen darf? Der Eingriff ist morgen, am nächsten Tag ist Feiertag – das verstärkt meine Angst noch.
    Vielen Dank im voraus. Ach ja, es geht um ein Titan-Implantat im U-Kiefer.

Ansicht von 16 Antworten – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Antworten
  • #298697 Antworten
    Jutta-Maria
    Gast

    Hallo,

    die Angst kann Dir keiner nehmen aber sehr viele Leidensgenossen werden Dir bestätigen, daß die OP im Normalfall erträglich ist.

    Das Thema „Rauchen“ ist im Forum ausführlich behandelt worden. Ich selbst bin ebenfalls Raucherin, wenn auch in Maßen. Bis zum Ziehen der Fäden habe ich allerdings nie geraucht – bei keinem meiner vielen Eingriffe.
    Je nachdem dauert das ca. 10 Tage.

    Ich kann Dir nur davon abraten, nach der OP zu rauchen!

    Alle Gute für den morgigen Eingriff wünscht Dir
    Jutta-Maria

    #298698 Antworten
    Journalina
    Gast

    Liebe Jutta-Maria,
    vielen Dank für Deine Worte. Ich weiß, dass mir keiner die Angst nehmen kann. Das mit dem Rauchen ist sicher auch Kopfsache, nach der WZ-OP habe ich auch 10 Tage nicht geraucht. Wenn Du schon Erfahrung hast: Ich habe mich mit Arnika D 12, Babynahrung und Suppen eingedeckt, sowie einer Chlorhexidin Spülung und Salbeitee (hab ich alles aus dem Forum), gibt es sonst noch etwas zu beachten? Ist bei Dir alles gut gegangen? Wann warst Du wieder arbeitsfähig? Das scheint auch recht unterschiedlich zu sein. Bekamst Du ein Antibiotikum?
    Vielen Dank im voraus schon mal, im Moment spielt mein Kopfkino verrückt, kann mir nicht vorstellen, wie es mir morgen um diese Zeit geht, und bin dauernd am Essen …und Kaffeetrinken und Rauchen….
    Bin absoluter ZA-Panikerin, mein ZA hat mir eine Valium geraten vorher. Die würde ich am Liebsten schon jetzt nehmen.
    Wie lange ist es bei Dir her und hast Du das I. behalten?

    #298706 Antworten
    implantologeOF
    Gast

    Keine Panik,ein Implantat ist mit einer schweren Weisheitszahnentfernung nicht vergleichbar.Der Eingriff ist für die PAtienten deutlich angenehmer.Den ipod finde ich eine gute Idee.Analgosedierung ist leider teuer (ca. 300 Euro,der Anästhesist will auch was verdienen und die Preise der Medikamente für die sedierung sind sehr hoch).Wichtig:nicht rauchen ,falls es geht für eine Woche,ansonsten möglichst reduzieren und den Mund nach dem rauchen mit klarem Wasser auspülen,sonst kann es zu massiven Wundheilungsstörungen kommen.Aber Kopf hoch das ist gut auszuhalten.

    #298699 Antworten
    Jutta-Maria
    Gast

    Liebe Journalina,

    Du hast Dich ja bestens eingedeckt. Wichtig ist auch noch, daß Du gut kühlst, aber mit Tuch zwischen Kühlakku und Haut (sonst zu kalt).
    Bei mir hat die Kiefersanierung insgesamt 6 lange Jahre gedauert und ich habe unzählige Eingriffe hinter mir. Ich hatte die Eingriffe immer Donnerstags, war Freitags zu Hause und ab Montag wieder arbeiten. Aber da gibt es unterschiedliche Handhabungen. Manche Chirurgen stellen Krankmeldungen aus, Andere nicht. Antibiotikum habe ich vor den Eingriffen nie bekommen, weiß aber aus dem Forum, daß dies absolut gängig ist. Auch Valium habe ich nie bekommen. Die Angst vor dem Eingriff kann ich nachvollziehen, da auch ich Angstpatientin bin. Auch Analgosedierung war kein Thema. Allerdings habe ich bei meinem letzten Eingriff Dormikum sowie ein ergänzendes Nasenspray erhalten. Der Vorteil ist, daß kein Anästhesist anwesend sein muß, Du aber vom Eingriff wenig mitbekommst und Dir alles egal ist. Ich persönlich fand das super. Autofahren ist aber danach nicht möglich und es muß Dich auch jemand abholen. Es hat mich immer stolz gemacht, daß ich meine Angst überwunden habe und alles unter Lokalanästhesie über mich ergehen ließ. Hätte ich das Dormikum schon bei den ersten Eingriffen erhalten hätte ich es vermutlich immer verlangt. Dennoch würde ich mir das an Deiner Stelle als Alternative überlegen. Ich drücke Dir ganz fest die Daumen. Alles Gute und Kopf hoch! Jutta-Maria

    #298700 Antworten
    Journalina
    Gast

    Vielen Dank für Eure Antworten.
    Ja, mit der Analgosedierung habe ich lange gehadert, hätte (hier in München halt) pro angefangene Stunde 470 € gekostet.
    Mit Kühlen habe ich von der WZ-OP Erfahrung. Aber was heißt „nicht vergleichbar“ Schlimmer oder nicht so schlimm ?
    Und was ist Dormicum? Der Eingriff ist ja schon morgen, kann ich den Arzt drum bitten?
    Die Krankschreibung bekomme ich auf jeden Fall, und arbeiten will ich erst wieder gehen wenn ich wieder rauchen kann (bin halt Stressraucher) im Besten Fall schaffe ich es bei der Gelegenheit ganz aufzuhören. Hat aber letztes Mal auch nicht geklappt, weil leider in der Arbeit so viel geraucht wird.

    Werde jetzt mal Dormicum googeln…))

    Weiß jemand was man auf GAR KEINEN FALL essen oder trinken darf? Außer Kaffee, Tee, Fruchtsäfte, Alkohol, Nikotin. Wie ist es mit Süßigkeiten?
    Und kann mir noch jemand die Frage beantworten wie das mit dem Spülen ist? Wie oft und mit was? Die Aussagen sind im Forum sehr unterschiedlich. Habe wie gesagt Chlorhexidin zu Hause (wie Chlorhexamed nur konzentrierter).

    DANKE !!!! Hätte nie gedacht, dass ein Forum so gut tut, hätte ich mich bloß früher reingetraut, dann hätte ich vielleicht weniger Angst. Habe halt nur passiv gelesen, und mich richtig schön reingesteigert.

    #298701 Antworten
    implantologeOF
    Gast

    Valium ja, von Dormicum ohne Anästhesist würde ich abraten,ist nicht ohne.

    #298702 Antworten
    Journalina
    Gast

    Ja, habe es bei wiki gegoogelt, scheint ein ziemlicher Hammer zu sein, steht vielleicht nicht im Verhältnis. Werde den Arzt dennoch fragen, aber er war schon bei dem Valium etwas widerwillig. Ich denke außerdem, dass es bei meiner Panik eh nichts bringt, werde dennoch während der Behandlung drauf „warten“ dass es weh tut..

    Trotzdem danke!

    #298703 Antworten
    Jutta-Maria
    Gast

    Hallo ImplantologeOF,

    da Du unter einem Pseudonym schreibst lässt es sich schwer beurteilen ob Du Patient oder Arzt bist.

    Für Dormicum ist kein Anästhesist notwendig. Mein Chirurg ist sehr erfahren und hätte mir das nicht verabreicht wenn ein großes Risiko damit verbunden wäre. Dormicum ist ein starkes Beruhigungsmittel mit all den üblichen, eventuellen Nebenwirkungen. Dormicum hat keine analgetische Wirkung. Nach 1,5 bis ca. 2 Stunden läßt die Wirkung nach. Wie schon geschrieben, liegt nach der Einnahme keine Fahrtüchtigkeit vor und die Patientin muß auch abgeholt werden.
    Was spricht denn Deiner Meinung nach gegen die Gabe von Dormicum? Gruß von Jutta-Maria

    #298707 Antworten
    Anja
    Gast

    hallo journalina,
    ich bin zahnmedizinische Fachangestellte (einfach Zahnarzthelferin). vor dem Eingriff brauchst du absolut keine Angst zu haben! du brauchst auch nur lokale betäubung,das reicht völlig! du wirst nichts merken. mit dem rauchen ist das so eine sache,eigentlich solltest du überhapt nicht mehr rauchen, da das Implantat dadurch evtl. „rausfallen“ kann.Es ist dann ein höeres Risiko.wenn du das rauchen aber nicht aufgeben willst oder kannst würde ich dir raten auf jeden Fall 2-3 monate nicht zu rauchen,da das Implantat dann erst belastbar ist! so weiß ich das aus der Praxis. ich kann dir noch sagen das nur sehr sehr wenig Patienten von uns nach der Implantation (außer dem normalen Wundschmerz) schmerzen hatten! alles ute und KEINE ANGST HABEN!!!:-)

    #298704 Antworten
    gerda260756
    Teilnehmer

    hi journalina

    bleib ganz cool

    ich verspreche dir verhungern tut man nicht ,

    lass das implantat setzten dann gehste nachhause nimst dein kühlaku und tust mal garnichts ,,,ich würde von kaffee abraten obwohl ich kaffeesüffig bin hab ich jedes mal einen tag darauf verzichtet weil kaffee eher aufbauscht also dein puls geht dann schneller..süßigkeiten sind doch sowieso ungesund nehm ich keine zu mir ,,ich kau als ersatz als auf rosinen drauf…bei einem implantat kann auch garnicht soviel passieren

    ich drück dir die daumen für heute

    und wehe du rauchst bevor du fäden gezogen bekommen hast…

    sag uns bescheit heute abend ob du noch lebst

    gruß gerda

    #298708 Antworten
    Karieskönig
    Gast

    Hallo Journalina,
    hatte ich hab vor einer Woche auch ein Titanimplantat bekommen u. örtliche Betäubung.
    War völlig harmlos, hat etwa 20 Minuten gedauert, Beschwerden hatte ich keine, leben tue ich auch noch.
    Was das Rauchen angeht, ist dies ein gr. Problem, manchen Implantologen lehnen es auch ab bei starken Rauchern zu implantieren.
    Die Misserfolgsquote soll dann wesntlich höher sein, überleg Dir das also gut, es wäre schade um das schöne Geld.
    Ansonsten morgen viel Spass, schreib mal wie es war.
    Grüße Karieskönig

    #298709 Antworten
    Mona Lisa
    Gast

    Hallo Journalina,
    wenn Du magst, kannst Du auch mal auf meiner Homepage lesen, wie es weitergeht…
    hab eine Art Implantat-Tagebuch geschrieben..
    „www.mona-lisa.12see.de“
    Vielleicht beantwortet das noch einige Deiner Fragen…
    LG
    Mona

    #298705 Antworten
    Journalina
    Gast

    Hallo an alle,

    hab alles überstanden, keine Schmerzen während des Eingriffs, kein Knochenbaufbau nötig, war nach 45 min. fertig, Spritze hat ewig gewirkt, nach fünf Std. immer noch taube Lippe, dann aber „normal“ gegessen, die Vesuchung zu rauchen ist heut am zweiten Tag riesig, weil es mir viel besser geht als erwartet. Dicke Backe zwar trotz Kühlung, die Antibiotika nehme ich auch aber keine Schmerzmittel mehr. Auf meinem Zettel steht u.a. „Rauchen Sie wenigstens 3-4 Tage nicht“. Werde aber Gerdas Rat befolgen und bis zum Fäden Ziehen warten. Hat mir auch der Doc geraten. Ansonsten: Alle Panik umsonst, aber ist ja oft so, jetzt bin ich sebst verantwortlich denke ich. Immer schön Mundhygiene und spülen etc.

    Danke an alle, die mir „beigestanden haben“ !

    Wie lange bleibt denn die Schwellung? Muss morgen zur KOntrolle hin, das sieht ja aus ….

    #298710 Antworten
    Heike
    Gast

    Huhu Journalina…na wenn das Deine einzige Sorge ist, wann Du wieder Rauchen darfst..bin selber eine, aber das war meine Sorge nicht…obwohl ich rauche..noch immer

    Gute Einheilphase, bei mir ist fast alles gut, Gruß Heike

    #298711 Antworten
    Simone
    Gast

    Ersteinmal, herzlichen Glückwunsch, Journalina! Und auch von mir ein Statement zum Rauchen, kann gut verstehen, daß die liebe Angewohnheit nicht so einfach zu vergessen ist, aber wenn es Dir als kleiner Ansporn hilft, ich rauche seit meinen Implantateinsätzen (3 Stück) nicht mehr und das sind immerhin über 4 Monate. Es ist einfacher als Du denkst!!! Alles Gute!

    #298712 Antworten
    vita
    Gast

    und ich schließ mich simone an: ich rauche seit 23.juli nicht mehr, hab viert tage später sechs implantate in den ok bekommen – und bin fest entschlossen, den rat der ärzte zu befolgen.
    es ist ja kein spaziergang, die ganze prozedur auf sich zu nehmen – und außerdem geht es um unsere gesundheit UND um viel geld obendrein.
    versuch es – und ein appell an alle, die noch rauchen, obwohl ich weiß, wie sehr das nervt:

    HÖRT auf! – es ist wirklich leicht, sobald man den schalter umgelegt hat.

    alles gute,
    vita

Ansicht von 16 Antworten – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
Antwort auf: Panische Angst vor erstem Implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024