Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Panik wegen Implantat

  • Ersteller
    Thema
  • #295083 Antworten
    Nadine
    Gast

    Hallo,
    ich habe heute erfahren, dass mir ein Backenzahn im Oberkiefer, der bereits eine Wurzelbehandlung hinter sich hat und keinerlei Zahnsubstanz mehr besitzt entfernt werden soll.
    Mein Problem ist, dass ich unter einen Mitralklappen Prolaps (meine linke Herzklappe schließt nicht richtig) leide und daher immer vorher Antibiotika nehmen muss. Leider bin ich gegen alle möglichen Antibiotika allergisch.
    Zudem sagte meine ZA dass der Zahn entfernt werden muss und dann Knochenaufbau mit Fremdgewebe aufgebaut wird da zu wenig Knochen für das Implantat vorhanden ist. Er meinte dann noch, dass in meinen Nebenhöhlen irgendwas aufgebaut/ erhöht werden muss und jetzt habe ich die absolute Panik.
    Zu einem wegen dem Eingriff an sich und zum anderen wegen meiner Antibiotika Behandlung.
    Mein ZA war dann auch der Meinung ich solle in eine Klinik gehen und es unter Vollnarkose machen lassen, zumal bei eventuellen allergischen Schocks direkt jemand eingreifen kann.
    Meine FRage ist an dieser Stelle, ist so ein Eingriff wirklich unbedenklich und wie gut wird dieses Fremdgewebe zum Knochenaufbau vom Körper angenommen und wie lange muss ich so eine Antibiotika Behandlung nach dem Eingriff weiter durchführen.
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
    Hinzu kommt, dass ich eine absoluter Angstpatient bin und im Grunde schon Angst habe, dass ich bei diesem Eingriff sterben werde seis wegen der Vollnarkose oder den Antibiotika oder den anschließendem Fremdgewebe… oder kennt jemand eine Alternative um drumherum zu kommen?

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #295084 Antworten
    mariechen
    Teilnehmer

    Hallo Nadine,

    Du fragst nach einer Alternative, um „drumherum“ zu kommen. Was hältst Du von einer Brücke? Wäre das in Deinem Fall nicht die einfachere Lösung?

    Liebe Grüsse vom mariechen

    #295085 Antworten
    Nadine
    Gast

    Hallo Mariechen,
    ja das wäre die Alternative, aber ist leider in meinem Fall nicht möglich, da zu instabil 🙁
    Ich habe keinen „sichtbaren“ Zahn mehr, die Seitenwände sind bei mir alle weggebrochen bis runter zum Kieferknochen. Daher komme ich ehrlich gesagt nicht drumherum…vielleicht hätte es noch eine Alternative zu der Brücke gegeben…
    Du hast auch ein Implantat?
    Wenn ja, wie sind deine Erfahrungen musstest du auch Antikbiotika einnehmen ect.?

    #295086 Antworten
    Snowflake
    Gast

    hallo nadine,

    was meinst du denn mit zu instabil? die nachbarzähne? und was heißt kein sichtbarer zahn mehr? sprichst du von dem zu ziehenden? der wäre dann ja eh weg, du brauchst pfeilerzähne (nachbarzähne) und dann geht auch eine brücke.

    lg snowflake

    #295087 Antworten
    Nadine
    Gast

    Hi Snowflake,
    ich habe nur noch die Wurzeln im Kiefer stecken.Ansonsten ist von meinem Zahn nichts weiter von außen sichtbar. Deshalb soll er gezogen/ raus operiert und ein Implantat gesetzt werden.Meine Nachbarzähne sind mehr oder weniger noch intakt. ZUmindest stehen sie noch.Mein ZA meinte, wenn er mir einen Stiftbau mit Krone machen würde, dann besteht das Risiko, dass es nicht richtig hält und im Grunde nichts halbes und nichts ganzes sei. Ein Implantat sei in diesem Falle besser und meine Antibiotika Behandlung muss ich eh vor jedem Eingriff machen sobald es blutet. Das ist übrigens bereits die Meinung eines zweiten Zahnarztes, denn ich mache mir auch meine Gedanken, weil ich Privatpatient bin…

    #295088 Antworten
    fire2003
    Gast

    Hallo,
    ich kann Dir zwar keine Alternativmethode nennen, aber das mit den Implantaten ist nicht schlimm. Bei Dir ist eine gründliche Abklärung wegen der Erkrankung sehr wichtig. Bei mir wurde letzte Woche die OP unter Vollnarkose gemacht. Willst Du mehr von mir erfahren, dann kannst Du Dich per E-Mail melden.

    #295089 Antworten
    Snowflake
    Gast

    hallo nadine,

    dann wär doch die brücke eine alternative?!

    dein zahn wird gezogen und an den beiden nachbarzähnen wird die brücke festigt.

    oder missverstehe ich da jetzt etwas vollkommen?

    lg snowflake

    #295090 Antworten
    mariechen
    Teilnehmer

    Hallo Nadine,

    ich hab vier Implantate im OK und mußte kein Antibiotikum nehmen (gab auch keinerlei Probleme).

    Wenn ich Dich jetzt richtig versteh, muß der abgebrochene Zahn raus, okay. Die Brücke ist ja da, um diese Lücke dann zu überbrücken. Deine Nachbarzähne hast Du ja noch, wie Du schreibst. Versteh ich echt nicht, warum da dann unbedingt ein Implantat rein muß. Ich habe jahrelang zwei Brücken getragen, ohne Probleme.

    Liebe Grüsse vom mariechen

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Panik wegen Implantat
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024