Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


OK Teleskopprothese UK Implantate?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum OK Teleskopprothese UK Implantate?

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #254733 Antworten
    saschahl
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    ich trage seit Jahren im OK eine Teleskopprothese,welche alle Zähne ersetzt, gestützt auf 6 Teleskopen. Mit dem Teil komme ich super klar… Im UK fehlen mir die Zähne rechts und links… 31 bis 34 und 41 bis 45 sind vorhanden.

    Letzte Wochen sollten unten 46+47 und 35+36+37 mit Implantaten versorgt werden… bei 46+47 hat das auch geklappt (mit Knochenaufbau)… die andere Seite war leider nicht erfolgreich – der Knochen ist wohl gesplittert… 37 hat geklappt, auf 35+36 wurde dann verzichtet. Dazu gab es auch auf dieser Seite einen Zitat „umfangreichen Knochenaufbau“ mit Ersatzmaterial, Eigenknochen (der ausgebohrte Teil) und einer Membran angereichert mit meinem Blutplasma (?)….

    35+36 sollen nun in vier Monaten nochmal versucht werden.

    Meine Frage lautet: Ich habe hier hin und wieder gelesen, dass es problematisch sein kann, oben eine Prothese und unten Implantate zu tragen, da die Kraft die die Implantate auf die Prothese auswirkt zu groß wäre? Ist das generell problematisch? Mein Doc hat dazu nichts gesagt und ist nun im Urlaub…

    Nachdem 35+36 nicht funktioniert haben mache ich mir einfach viele Sorgen, dass das alles nicht gut einheilt… zumal ich meine derzeit noch vorhandene Teleskopprothese im UK (zwei Teleskope 34+45) laut meines Docs tragen darf (wurde angepasst, liegt aber ordentlich auf dem Zahnfleisch auf)… hier steht ja auch öfter, dass Prothese tragen und Knochenaufbau nicht funktionieren würde… Schmerzen habe ich allerdings fast keine, was mich zuversichtlich stimmt. Ich versuche sehr auf die notwendige Hygiene zu achten (zwei Mal täglich ordentlich putzen + Chlorhexamed + Antibiotika, keine Milchprodukte, Nichtraucher) und kaue gar nichts – knabbere eher im Frontzahnbereich.

    Vielen Dank für Ihre Antwort

    #254734 Antworten
    saschahl
    Teilnehmer

    Keiner eine Idee?

    Gestern Abend war die rechte Wanger wieder mehr geschwollen und ich hatte ein Spannungsgefühl im Mund… kein richtiger Schmerz, eher als wäre Spannung auf der Prothese. War der erste Tag an dem ich das Teil wieder komplett getragen habe…

    #254735 Antworten
    gwittstock
    Teilnehmer

    Hallo,

    also eine festsitzende Versorgung im Unterkiefer und eine an sechs Teleskopzähnen verankerte Prothese im Oberkiefer, die damit ja sehr fest sitzt, sollte keine Probleme machen.

    Im Bereich der Implantation bzw. des Knochenaufbaus im Unterkiefer sollte die Prothese in der Tat nicht zu fest aufliegen. Sollte es zu Druckstellen kommen kann sich in diesem Bereich eine Dehiszenz bilden und damit ggf. der mit Knochenaufbau oder Implantaten versorgte Bereich partiell freiliegen. Das reduziert dann die Wahrscheinlichkeit auf eine problemlose Einheilung.

    Wenn Ihr Behandler derzeit im Urlaub ist, könnten Sie ja ggf. zur Vertretung gehen und die Prothese etwas ausschleifen lassen oder aber die Prothese nur wenn notwendig tragen.

    Dennoch ist es normal das nach einem Knochenaufbau etwas Spannung in der Schleimhaut ist, da in diesem Bereich ja Material eingebracht wurde. Wenn es allerdings zu stark ist, sollten Sie das kontrollieren lassen.

    Generell aber beschreiben Sie jetzt nichts weswegen Sie sich beunruhigen sollten, dennoch zu Ihrer eigenen Sicherheit, können Sie das durch eine Vertretung überprüfen lassen.

    Viele Grüße

    Dr. Gero Wittstock

    #254736 Antworten
    saschahl
    Teilnehmer

    Hallo Dr. Wittstock,

    vielen lieben Dank für Ihre Antwort – das beruhigt mich natürlich!

    Eine Nachfrage hätte ich – Sie schreiben:

    „Im Bereich der Implantation bzw. des Knochenaufbaus im Unterkiefer sollte die Prothese in der Tat nicht zu fest aufliegen. Sollte es zu Druckstellen kommen kann sich in diesem Bereich eine Dehiszenz ….“

    Die Prothese liegt auf…. wie fest kann ich natürlich nicht genau sagen. Wie gesagt, ich achte darauf möglichst keinerlei Belastung auszuüben. Druckstellen würden aber doch schmerzhaft werden? Würde ich diese nicht in jedem Fall merken?

    Heute ist bisher alles angenehm – ich werde selbstverständlich morgen die Vertretung aufsuchen, falls der Abend unangenehm werden sollte.

    Verstehe ich Ihre Worte richtig, dass es während der Einheilphase generell nicht schädlich ist, die Prothese möglichst wenig zu tragen? Ich dachte, ich trage sie nun möglichst viel um mich wieder daran zu gewöhnen… ansonsten ist es natürlich auch möglich die Prothese nachts und tagsüber zuhause nicht zu tragen.

    Vielen Dank & viele Grüße

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Antwort #254736 in OK Teleskopprothese UK Implantate?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024