Hallo zusammen,
ich trage seit Jahren im OK eine Teleskopprothese,welche alle Zähne ersetzt, gestützt auf 6 Teleskopen. Mit dem Teil komme ich super klar… Im UK fehlen mir die Zähne rechts und links… 31 bis 34 und 41 bis 45 sind vorhanden.
Letzte Wochen sollten unten 46+47 und 35+36+37 mit Implantaten versorgt werden… bei 46+47 hat das auch geklappt (mit Knochenaufbau)… die andere Seite war leider nicht erfolgreich – der Knochen ist wohl gesplittert… 37 hat geklappt, auf 35+36 wurde dann verzichtet. Dazu gab es auch auf dieser Seite einen Zitat „umfangreichen Knochenaufbau“ mit Ersatzmaterial, Eigenknochen (der ausgebohrte Teil) und einer Membran angereichert mit meinem Blutplasma (?)….
35+36 sollen nun in vier Monaten nochmal versucht werden.
Meine Frage lautet: Ich habe hier hin und wieder gelesen, dass es problematisch sein kann, oben eine Prothese und unten Implantate zu tragen, da die Kraft die die Implantate auf die Prothese auswirkt zu groß wäre? Ist das generell problematisch? Mein Doc hat dazu nichts gesagt und ist nun im Urlaub…
Nachdem 35+36 nicht funktioniert haben mache ich mir einfach viele Sorgen, dass das alles nicht gut einheilt… zumal ich meine derzeit noch vorhandene Teleskopprothese im UK (zwei Teleskope 34+45) laut meines Docs tragen darf (wurde angepasst, liegt aber ordentlich auf dem Zahnfleisch auf)… hier steht ja auch öfter, dass Prothese tragen und Knochenaufbau nicht funktionieren würde… Schmerzen habe ich allerdings fast keine, was mich zuversichtlich stimmt. Ich versuche sehr auf die notwendige Hygiene zu achten (zwei Mal täglich ordentlich putzen + Chlorhexamed + Antibiotika, keine Milchprodukte, Nichtraucher) und kaue gar nichts – knabbere eher im Frontzahnbereich.
Vielen Dank für Ihre Antwort