Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


OK sehr viele Speisereste bei Stegversorgung

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum OK sehr viele Speisereste bei Stegversorgung

  • Ersteller
    Thema
  • #309251 Antworten
    Gerlinde
    Gast

    Habe vor 6 Monaten im zahnlosen OK 8 Implantate mit Knochenaufbau bekommen. Mir wurde eine neu angefertigte Prothese mit Gaumenplatte als Provisorium angefertigt. Nachdem sie vom Implantologen selbst nachgebessert wurde, saß sie so gut, dass ganz, ganz selten mal ein kleiner Speiserest darunter war.

    Das hat sich nun leider geändert, seit ich vor 2 Tagen die Stegverbindung mit der herausnehmbaren Versorgung bekommen habe. Ich ekle mich vor mir selber, so viele Speisereste befinden sich nun darunter! Dabei habe ich mich neben anderen Gründen, wie zu wenig Knochenangebot an den Frontzähnen usw. überreden lassen, statt der geplanten festen Versorgung eine herausnehmbare Lösung zu wählen, weil mir immer wieder gesagt wurde, dass sich bei einer festen Versorgung viele Speisereste festsetzen würden! Und nun das, Speisereste ohne Ende! Auch muss ich dauernd Speichel schlucken, weil sich soviel unter den herausnehmbaren Zähnen bildet und ich schlecht sprechen kann. Habe das Gefühl, da ist einfach zuviel „Luft/ Spiel“ hinter dem künstlichen Zahnfleisch.

    Es kann doch nicht sein, dass das Provisorium besser sitzt, als die teure Endversorgung?! Die herausnehmbare Stegversorgung kostet übrigens 2400 Euro mehr als die feste Lösung! Ich bezahle ca. 30 000 Euro für 8 Implantate mit Knochenaufbau oben, sowie Stegverbindung und im UK 4 Impl. mit festsitzendem Zahnersatz bei 6 eigenen Zähnen.

    Kann bei mir auch nachgebessert werden? Einen Termin zur Nachkontrolle habe ich erst am 27.9. Auf einen versprochenen Rückruf aus der Praxis habe ich am Freitag 23.9. trotz nochmaliger Rückfrage umsonst gewartet. ich bin total fertig…

    Ich bitte sehr um Antwort von einem Fachmann aus dem Forum.
    Gerne zusätzlich auch von anderen, die auch eine Stegversorgung im OK haben.

    Vielen Dank und freundliche Grüße!
    Gerlinde

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Antworten
  • #309252 Antworten
    Gerlinde
    Gast

    Nochmals eine Bitte:

    Ich bitte sehr um Antwort von einem Fachmann aus dem Forum.
    Gerne zusätzlich auch von anderen, die auch eine Stegversorgung im OK haben.

    Vielen Dank und freundliche Grüße!
    Gerlinde

    #309253 Antworten
    zahedi
    Administrator

    hallo,
    da haben sie klaren grund, unzufrieden zu sein. ein herausnehmbarer zahnersatz sollte hier überallso dicht anliegen, dass sich keine oder nur geringe mengen von speiseresten darunter setzen. da müssen die ränder angepasst und die funktion überprüft werden.
    herausnehmbar auf 8 implantaten ist übrigens nach modernen kriterien sicherlich überdimensioniert.
    gruß
    b. zahedi

    #309254 Antworten
    Wagnis
    Teilnehmer

    Vielen Dank für Ihre Antwort, Herr Doktor Zahedi !
    (Wagnis ist Gerlinde, hatte PW vergessen)

    Ja, es wurde nachgebessert, saß 5,5 Std. beim Zahnarzt und es wurden nochmals Abdrücke gemacht. Aber so viel Kunststoff im Mund, ich bin fix und fertig! Habe so viel Implantate setzen lassen und jetzt habe ich nach meinem Gefühl nur ein Gebiss… Das hätte ich mit viel weniger Geld haben können. Ich kann nichts anderes mehr denken und bin sehr verzweifelt!

    Nachdem der Implantologe vor 6 Monaten die 3 D Aufnahme gemacht und angesehen hat,sagte er mir, eine feste Versorgung mit 6 Implantaten und externem Sinuslift im OK links und rechts sei möglich. Ich war überglücklich, hatte ich doch so viele Minderwertigkeitsgefühle wegen meiner Prothese. Endlich ohne Gaumenplatte leben mit „festen Zähnen“! 2 Tage vor dem OP Termin, nachdem ich bei der Verwaltung die Kostenübernahme unterschrieben hatte, sagte er mir dann, dass es „vielleicht“ nicht möglich sei, eine feste Versorgung zu machen. Ich fiel aus allen Wolken, doch er meinte, jetzt schauen wir mal. Er setzte dann 8 Implantate, falls doch nicht alle einwachsen würden. ((Laut Aussage brauche ich diese zwei mehr nicht bezahlen)
    Bei den nächsten Terminen, einschließlich der Implantateröffnung, wurde überhaupt nicht mehr davon gesprochen, dass keine feste Versorgung möglich wäre. Erst beim Ziehen der Fäden wurde gesagt, dass es schwierig werden könnte. Bei der festen Versorgung seien überall Speisereste, der Biss würde nicht stimmig gemacht werden können, lange Zähne, es würde unmöglich aussehen, usw. (Ja, es ist schon so, dass der Biss nicht stimmt, meine obere (ehemalige) Zahnreihe steht weiter drin als die untere…)
    Vielleich war ich zu blauäugig, ich habe überhaupt nicht nachgelesen oder geschaut, dass so eine herausnehmbare Lösung so viel künstliches Zahnfleisch beinhaltet, bzw. wie eine Stegverbindung am Ende aussieht. Mir wurde empfohlen zum besseren Ausgleich der Belastung, den Steg so fertigen zu lassen, dass er über alle 8 Implantate geht. Ich kam gar nie auf den Gedanken, so ein Monstrum im Mund zu haben, da der Steg so lang/ breit? ist. Dazu der Zahnersatz, der ja eigentlich eine Prothese ist. Soviel Kunststoff, jetzt ist er ja weiter „hochgezogen“, damit weniger Speisereste darunter kommen. Für mich hat das nicht mehr viel mit Implantaten zu tun, das bisschen Gaumenplatte, das jetzt weniger ist… Am Ende kostet mich das ja ca. 30000 Euro.(OK 6/8 und UK 4 Implantate) Ich würde das Geld mit Vergnügen zahlen, wenn es die Lösung wäre, die mir nach dem anfertigen der 3 D Aufnahme versprochen wurde.

    Der Implantologe hat bestimmt bei vielen gute Arbeit geleistet. Aber was ist bei mir, kann es das gewesen sein? Geht es wirklich nicht anders?

    Freundliche Grüße- Gerlinde

    #309255 Antworten
    zahedi
    Administrator

    zur ehrenrettung des behandlers kann man vielleicht anmerken, dass die zu versorgende vertikale (höhe des zahnersatzes) enorm ist, was auch gegen eine festsitzende brücke spricht.

    #309256 Antworten
    Wagnis
    Teilnehmer

    Nochmals besten Dank, Herr Dr. Zahedi!
    Sorry, dass ich nochmals schreibe. Ich gehe davon aus, dass Sie nicht den Steg meinen? Die Prothese war zuerst nur halb so hoch, aber da sich so viele Speisereste darunter befanden, wurde die Höhe verdoppelt. Wäre es auch möglich, die Prothese nur enger anliegen zu lassen und wieder halb so hoch zu machen, dass vielleicht nicht so viel Fremdkörpergefühl entsteht? Ich wäre Ihnen sehr, sehr dankbar, damit ich eine 2. Meinung habe, bevor ich am Dienstag zur Kontrolle gehe. (Ich sehe ja immer wieder, dass Sie sogar am Wochenende -dankeswerter Weise- Fragen beantworten. Nach wie vor fühle ich mich minderwertig mit dem vielen Kunststoffzeugs im Mund, obwohl die Arbeit bestimmt handwerklich nicht zu beanstanden ist.
    MfG- Gerlinde

    #309257 Antworten
    zahedi
    Administrator

    die prothese selbst muss natürlich in der vertikalen von der richtigen kauebene bis zum kieferkamm gehen und sollte dort dicht abschliessen.
    ich nehme an, dass der zahnfleischnahe anteil verlängert wurde, um die prothes am kieferkamm dichter anliegen zu lassen.
    man kann also (wenn der biss stimmt) die prothese in der höhe nur dadurch kürzen, dass man die sättel wieder zurücknimmt: mehr speisereste könnten wieder die folge sein.

    #309258 Antworten
    HOGO
    Teilnehmer

    Kommt mir irgendwie alles bekannt vor. Vor allem die Argumentation zum Thema herausnehmbarer ZE auf 8 Implanten im OK….Wie zu sehen, stimmt das mit dem Reinigungargument nicht. Nach meiner Meinung wird herausnehmbarer ZE meist nur deswegen gemacht, weil einfacher und schneller herzustellen und einzugliedern ist. Nicht immer zum Vorteil dern Patienten. In mehrfacher Hinsicht: Verschleiss der Halteelemente, unnatürliches Material (meist Kunststoff), spannungsfreier Sitz oft schwer zu erreichen, Knochenatrophie, Folgekosten, bei Promblemen am Implantat muss die ganze Konstruktion ausgetauscht (verworfen) werden usw., usw…..
    Trotz Verlust in der Vertikalen ist nicht herausnehmbarer (ideal: verschraubter) ZE möglich. Zähne werden evtl. länger oder mit Keramikschulter anfertigen lassen bzw. rot angemalte Keramik. Kommt auf die Höhe der Lachlinie an, wie’s aussieht. Musste lange suchen. Hatte mich entsprechend informiert und bin sofort gegangen, wenn man sich geweigert hat.
    Trozudem: alles ist besser als ein ekeliger, herausnehmbare ZE!
    War das ein Chirurg im Sauerland? Auch von den Kosten her könnte das sein. Würde mich wirklich interessieren. Würde mich gern austauschen.

    #309259 Antworten
    Wagnis
    Teilnehmer

    Hallo,

    danke nochmals Herr Dr. Zahedi.

    Die Zahnärztin hat 20 Jahre Erfahrung mit Zahnersatz und hat mir geduldig alles nochmals erklärt. (Die Versorgung wurde von einem mehrfach mit Preisen ausgezeichneten Labor angefertigt, deren Leiter auch immer mit ihr in der Praxis in Kontakt war.) Sie haben einfach versucht, mir eine Lösung mit weniger Kunststoff als Zahnfleischersatz zu fertigen, weil sie von meinem Horror davon wussten. Aber das geht eben bei mir nicht, ohne dass diese Speisereste und das Spucken und Lispeln auftreten. Mit einer festen Versorgung hätte ich eben „Rosszähne“ und auch Speisereste ohne Ende bei meiner Situation. Sie bot mir sogar an, eine Aufstellung mit Wachs zu machen und es im Mund zu verschrauben, damit ich sehe, wie schrecklich das aussieht. Aber ich habe ja auch Vertrauen zu ihr, ich glaube ihr das. Sie haben so viele zufriedene Patienten und ihr ist sicher nicht daran gelegen, dass ich verbreite, wie unzufrieden ich bin. Ich hatte mich halt so sehr auf eine feste Versorgung gefreut, eben auch, weil der Implantologe mir das nach dem 3 D Röntgen versprochen hatte. Im Laufe von 5 Jahren war ich allerdings noch bei 4 verschiedenen Implantologen und sie sagten, dass eine feste Versorgung nicht möglich wäre. Darum setzte ich alle Hoffnung darauf…

    Mein Zahnersatz sitzt jetzt top, der Biss stimmt und ich kann wieder alles beißen/ kauen, was ich viele Jahre nicht mehr konnte. Ich habe niemanden im Verwandten- und Freundeskreis gesagt, dass es keine feste Versorgung ist. Diese kleine Lüge habe ich mir erlaubt, das ist meine Privatsache. 🙂

    @ HOGO
    Das ist ja schrecklich bei dir, was du erlebt hast! 🙁
    Die Praxis, bei der ich behandelt wurde, ist in Baden- Württemberg.

    Freundliche Grüße- Gerlinde

    #309260 Antworten
    Angler
    Teilnehmer

    Hallo Gerlinde(„Wagnis“),

    bei mir liegen demn. auch herausnehmbare Stegprothesen für OK und UK an, bei jew. 4 Implantaten.

    Ich habe mir sogar im UK mehrere gesunde Zähne ziehen lassen, was nicht jeder ZA mitmachen würde.
    Endlich GAR KEINE schmerzempfindlichen Zähne mehr, respektve Entzündungen(mögl. Herz-Kreislaufprobleme), mögl. Reizungen bei Teleskopversorgungen, keine Farbunterschiede usw..
    Das ist erstmal der große Gewinn an der ganzen Sache, wenn ich in Ruhe darüber sinniere.

    Im Moment habe ich im OK ein festsitzendes Provisorium, im UK ein herausnehmbares Provisorium, was nach 3 Monaten auch auf 4 Implantaten festverschraubt wird.
    Der Chirurg wollte erstmal nach dem Ziehen der UK-Zähne abwarten bis sich sozusagen wieder Knochen in den vielen Wurzellöchern bildet.

    Bei mir ist es genau umgedreht. Bei dem festsitzenden Provisorium oben setzen sich Speisereste drunter, die ich nicht gänzlich beseitigen kann(Munddusche etc).
    Bei dem herausnehmbaren Provisorium im UK kann ich durch Spülen und herausnehmen jedenfalls selbst für eine komplette Reinigung sorgen.

    Beim festsitzenden Provisorium im OK entsteht auch ein zwar geringes Druckgefühl, welches beim herausnehmbaren nicht der Fall ist. Kann die Zähne bei Bedarf nachts oder am Tage herausnehmen, so dass quasi eine komplette Befreiung vom Künstlichen entsteht. Das Gefühl hat man mit festsitzenden Künstlichen beim zahnlosen Kiefer nicht immer. Vielleicht solltest du das Positive deines herausnehmbaren Zahnersatzes langsam zu schätzen wissen.
    Bei mir würden nicht herausnehmbare Zähne auch lang wie Pferdezähne wirken.
    Das Provisorium mit Zahnfleischmaske sieht absolut natürlich aus. Bei dir übrigens auch.

    Übrigens: Wenn es sich auch sehr ungewöhnlich liest.
    Im PKW immer eine Flasche Mundwasser(die günstigen von Aldi reichen) und ein Mini-Eimer/Gefäß mit Deckel parat haben(passt unter Sitz). Dann kann man zwischendurch auch mal spülen. Ja, natürlich nur beim Alleinsein oder wenn vor Familienmitgliedern/Partnern keine Scham bestünde. Bringt aber sehr viel !

    Hätte 4 für mich sehr wichtige Fragen und würde mich sehr freuen, wenn du diese beantworten könntest.
    Mich würde brennend interessieren, ob du…

    1. …ein Ultraschallreinigungsgerät für die herausnehmbare OK-Prothese benutzt.
    Wenn ja welches Gerät?

    2….die OK-Prothese auch nachts oder am Tage für längere Zeit heraus nimmst(Stichwort gelegentliche komplette Freiheit vom Künstlichen)?

    3. Aus welchem Metall-Material deine Stegversorgung für den OK ist?

    4. Geht deine herausnehmbare OK-Stegversorgung leicht oder teilw. schwer heraus(gibt es Kausalzusammenhänge warum es teilw. schlechter geht)?

    Lieben Gruß

    #309261 Antworten
    Wagnis
    Teilnehmer

    Hallo Angler,

    sorry, dass ich jetzt erst antworte, war ein bisschen im Stress die letzten Tage..

    Mich würde brennend interessieren, ob du…

    1. …ein Ultraschallreinigungsgerät für die herausnehmbare OK-Prothese benutzt.
    Wenn ja welches Gerät?

    Antwort: Nein, habe gar nicht gewusst, dass man das kann…

    2….die OK-Prothese auch nachts oder am Tage für längere Zeit heraus nimmst(Stichwort gelegentliche komplette Freiheit vom Künstlichen)?

    Antwort: Nein, mache ich nicht. Habe so einen Horror davon, dass mich jemand ohne Zähne sieht. ( Könnte ja mal z. B. bewusstlos werden…)

    3.Aus welchem Metall-Material deine Stegversorgung für den OK ist?

    Antwort: Oh je, habe mich nicht damit befasst, obwohl ich dafür 2400 Euro mehr bezahlen musste. Ich war einfach nur geschockt… Bei der Laborrechnung steht nur: individuelles Steggeschiebe…

    4. Geht deine herausnehmbare OK-Stegversorgung leicht oder teilw. schwer heraus(gibt es Kausalzusammenhänge warum es teilw. schlechter geht)?

    Antwort: Geht schwer heraus, könnte aber leichter gemacht werden, laut Zahnärztin. Da habe ich aber wieder Angst, dass es nicht mehr so gut hält. ( Hoffe sehr, dass meine Gesundheit noch sehr lange gut ist, 🙂 und ich später mal nicht ins Pflegeheim müsste, was ja keiner von uns weiss, da müsste alles leichter herausnehmbar gemacht werden.)

    Übrigens im UK, wo ich noch 6 eigene Zähne habe, sind links und rechts je 2 Implantate für je 3 Zähne mit fester Versorgung. Da sieht man ja etwas die Schrauben rausschauen und an denen verfängt sich schon gern mal was…Ist im OK nicht so, aber dafür das künstliche Zahnfleisch…

    Lieben Gruß- Gerlinde

    Lieben Gruß
    Gerlinde

    #309262 Antworten
    Angler
    Teilnehmer

    Danke für Rückantwort!

    Ein Ultraschallgerät solltest du ebenso in Erwägung ziehen. Reinigt die letzten Verfärbungen vom Zahnersatz. Kannst du auch für Brillen und Schmuck verwenden.

    Hier eine kommerzielle Werbung eines Gerätes: https://www.youtube.com/watch?v=A8-6xjZNeCU

    Gibt etliche im Internet(um die 30 Euro reichen bereits) https://ultraschallreiniger-test.de/ . Die spezielle Reinigungsflüssigkeit braucht man nicht. Einen kleinen Schluck Mundwasser von Aldi reicht aus. Reinigt und bringt Frische.
    Noch besser wäre ein paar Tropfen Spülmittel ins Ultraschallgerät geben und später den Zahnersatz mit Mundwasser und lauwarmen Wasser abspülen.

    Das das Material deiner Stegversorgung nicht angesprochen wurde, ist wieder so ein typischer Zahnarzt respektive Zahntechniker-Servicewüsten-Aspekt, b.z.w. fällt unter die Rubrik lukrative Verkaufsförderung durch Schweigen. Div. Zahnlabore sind da nicht anders vom Image als div. Zahnärzte.

    Bei mir sind auch einige Kosten-Unregelmäßigkeiten bereits ab Provisorium aufgetreten.

    Habe einen bekannten katastrophalen Planer(Chirurg, ZA), angebl. aber einen sehr guten Implanteur, der auch Murks von anderen beseitigt, der aber auch sehr verkaufsfördernd seine Arroganz ausspielt und zudem wortkarg undnicht gerade der empathiestärkste ist. Das mit ihm verbundene Zahnlabor fährt auf derselben Schiene. Bin froh, wenn meine Implantate im UK fertig sind, so dass ich dann für die Endversorgung einen anderen Zahnarzt und ein anderes Labor aufsuchen kann.

    Zu deiner Scham:
    Unsere Zähne sind ja nicht ohne Grund weg.
    Bei mir ist es ein Gesamtprodukt aus vielen Faktoren. Zahnpflege(hinter mir stand als Kind niemand, der mich tagtäglich zum Zähneputzen animierte), Süßigkeiten, war starker Raucher(seit 4 Jahren stolzer Nichtraucher), mäßige Zahnpflege, ein befreundeter Zahnarzt, der mir vor 18 Jahren einen Zahn ohne wirkungsvolle Betäubung zog(daher resultierte eine extreme Zahnarztphobie, Zahnverfall schritt voran, 80% Schuld hat quasi dieser ZA, denn bis dato waren die Zähne ganz i.O.).
    Vielleicht solltest du mit deinem Zahnersatz selbstbewusster umgehen, die gelungene Optik als positiv werten und vielleicht zum Trost daran denken, dass es Menschen gibt, die ganz andere Prothesen an anderen Körperteilen haben, die wirklich ein Handicap darstellen.
    Eventuell könntest du noch zu einer Notlüge greifen, dass du anhand von Calciummangel oder durch einen Sturz die vielen Zähne verloren hast. Habe ich von einer anderen Patientin gehört, die mit dieser Notlüge psychologisch sehr gut leben kann, falls es zu Konfrontationen mit anderen Menschen kommen sollte(OP im Krankenhaus etc).
    Und…es gibt so viele Menschen die den Verlust von vielen Zähnen zu verbuchen haben, man sieht es nur nicht.

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
Antwort auf: OK sehr viele Speisereste bei Stegversorgung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024