Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Nun gehts weiter bei dodo – Freilegung – ???

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Nun gehts weiter bei dodo – Freilegung – ???

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
  • Autor
    Antworten
  • #261453 Antworten
    dodo
    Teilnehmer

    Hallo,
    hier bin ich mal wieder. Gestern war ich bei meinem Zahnchirurgen. Mein OP-Verlauf war so:
    Mai 2007 – alle (restlichen Wackelpeter-)Zähne im OK wurde gezogen.
    Juli 2007 – Knochenaufbau im OK – mich Knochenmaterial aus dem UK und Sinuslift
    Okt. 2007 – Setzen von 6 Implantaten im OK
    Gestern war Kontrolltermin – alles in Ordnung – alles gut verheilt – keine Komplikationen.
    Am 13. Februar soll es nun weiter gehen mit der Freilegung. Danach bekomme ich auch eine herausnehmbare Versorgung. Ich träumte zwar von einer festen, aber davon wurde mir abgeraten. Die herausnehmbare versorgung wird jedoch so konstruiert, dass ich die nur zum Putzen rausnehmen muss. Ansonsten bleibt das immer drin, auch nachts.

    Da ich gestern nicht alle Fragen gestellt habe – es ging mal wieder zu schnell – frage ich mal hier:

    Wie war bei Euch die Freilegung?
    ZA meint, örtl. Betäubung – also Spritzen genügen – dauert ca. 20 Minuten – am nächsten Tag kann man wieder arbeiten gehen. Stimmt das?

    Wer hat Erfahrung mit der herausnehmbaren Versorgung auf 6 Implies?

    Danke und Grüße von
    dodo

    PS: Komisch, bisher hatte ich alle ohne größere Angstanfälle überstanden, aber irgendwie beunruhigt mich diese Freilegung (Zahnfleisch wird aufgeschnitten und aufgeklappt und Implies herausgeholt und und und – klingt etwas naja, beunruhigend halt).

    #261454 Antworten
    SteLu
    Teilnehmer

    Hallo Dodo,
    schön dass Du wieder einen Schritt weiter bist und bisher alles gut gegangen ist. Ich habe am 22. 01. meinen nächsten Kontrolltermin. Ich habe seit dem 06.September meine 3 Implantate im OK. Ich denke bei mir wird auch im Februar die Freilegung sein. Habe auch schon etwas Bammel, wie immer!! Deshalb interessiert mich Deine Frage auch. Allerdings hat sich bei mir schon lange ein Implantat nahezu selbst freigelegt, ein anderes schimmert auch schon durch. Naja mal sehen wie es bei uns weiter geht.
    Viele Grüße
    Steffi

    #261455 Antworten
    mariechen
    Teilnehmer

    Hallo Mariechen,

    bitte such Dir einen anderen Namen aus, damit es zu keinen Verwechslungen kommt, denn ich schreibe hier schon sehr lange unter „mariechen“.

    Deine Implantate wurden bei der Freilegung sicherlich nicht rausgenommen und neue eingesetzt, frag noch einmal genau bei Deinem Behandler nach.

    Liebe Grüsse vom mariechen

    #261457 Antworten
    dodo
    Teilnehmer

    Hallo,
    also das war wohl ein Missverständnis. Ich weiß sehr wohl, dass Implantate, die reinoperiert wurden, nicht wieder rauskommen. Meine sind bis jetzt sehr gut eingewachsen – keine Komplikationen.
    Aber bis jetzt stecken sie unter dem Zahnfleisch und müssen da freigelegt werden, damit man was draufschrauben kann. Zähne, Brücken, Kronen oder eben eine herausnehmbare Stegprothese oder wowas in der Art. Richtig? Also und darum geht es mir. Selbstverständlich wird das Zahnfleisch aufgeschnitten und aufgeklappt, soviel hat mir mein ZA gesagt. Er hat auch eingeräumt, dass ich danach nicht gleich zur Arbeit kann und auch nicht gleich Kaffee trinken!
    Ergänzend wollte ich nur wissen:
    – Tuts weh?
    – Genügt die örtliche Betäubung?

    – Wie lange ist man krank?

    Und dann wollte ich noch etwas zur endgültigen Versorgung hören. Ich habe 6 Implies im OK –
    – wie war das bei Euch?
    – wer hat ein herausnehmbares Teil?
    – wer hat feste Brücken?
    – wie ist die Zufriedenheit mit dem herausnehmbaren Teil?

    Danke und Gruß

    #261458 Antworten
    dodo
    Teilnehmer

    Hallo Ellen,
    danke für die ausführliche Schilderung – nun verstehe ich das. Es ist zwar alles individuell verschieden, aber dennoch das Grundschema ist doch gleich oder ähnlich. PS: Es ist auch keine Schande, wenn man nach dem einen oder anderen Eingriff krank geschrieben wird – man lässt sich das doch nicht zum Vergnügen machen. Also nach meinem Knochenaufbau – es gab dann noch eine Entzündung – war ich 8 Tage krank – und nach dem Implantatsetzen auch nochmals 4 Arbeitstage. Ich zahle übrigens meine Implies alles selbst, aber die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen gehen dennoch an die Krankenkasse. Ich lasse auch dort schließlich meine 10 Euros und mein Krankenkassenkärtle.

    Hallo Charly
    (gibts eigentlich auch zwei Charlys)

    danke für die Aufmunterung – das beruhigt ungemein. Dass das Zahnfleisch aufgeschnitten wird, habe ich übrigens vom Internet, ich glaube, ich habe es sogar hier im Forum gelesen. Wenn es nicht so ist um so besser. Aber dss das Zahnfleisch aufgeschnitten wird, das ist wohl so, das hat er mir so beschrieben. Und dass daran anschließend das von mir so heiß geliebte Vollprothesen-Provisorium draufkommt, weiß ich nun auch.
    Bin mal gespannt , ist ja noch ein Monat hin, puh, ich lasse es mal auf mich zukommen.

    Das Schlimmste habe ich schließlich überstanden, wird das auch noch vorbei gehen.
    Danke und Gruß
    dodo

    #261456 Antworten
    Armgard
    Teilnehmer

    I
    Hallo
    Ich auch und hatte eine örtliche Betäubung. Die Implantate-OP war schlimmer.

    Viele Grüße
    Armgard

    #261459 Antworten
    dodo
    Teilnehmer

    Hallo vita,
    vielen Dank für diesen ausführlichen Bericht. Na da kann ich ja echt was mit anfangen, nun weiß ich Bescheid und kann auch zeitlich etwas planen. Ich denke, Du meinst mit Injektionen normale Spritzen in den Mund – keine Injektionen / Dämmerschlafspritze in die Venen – das sei nämlich nicht erforderlich meinte mein ZA.

    Warum der Zahnchirurg und mein ZA mir eine herausnehmbare Prothese und keine fest sitzende Brücke empfohlen haben, liegt daran, dass ich erstens nur diese sechs Implies im OK habe – ansonsten ist nichts mehr da – und ich einen ganz flachen Kiefer habe – ein Knirscher und Beißer bin – leider auch tagsüber bei starker Konzentration (ich merke das in letzter Zeit auch hin und wieder und lasse es dann). Was soll ich machen? Ich spreche es jedenfalls nochmals an, denn mein großer Wunsch war oder ist tatsächl ein festsitzendes Teil und nichts Herausnehmbares. Aber wenn wirklich von 2 Ärzten abgeraten wird, muss ich das glauben – es wird nicht daran liegen, dass das herausnehmbare teurer ist – oder? bis jetzt war alles gut, wie es Zahnchirurg und Zahnarzt geplant und gemacht haben – ich bin zufrieden – und werde nun auch weiterhin vertrauen – dennoch fragen muss ich da nochmals.

    Es beruhigt mich auch sehr, dass Dein Prov. so gut gesessen hat nach der Freilegung, da habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.

    Nochmals vielen Dank – es war mir eine große Hilfe –

    viele Grüße von dodo

    PS: Ich verstehe Dein „Glück“ und freue mich auch schon drauf – ich halte Euch auf dem Laufenden!

    #261460 Antworten
    Razvan
    Teilnehmer

    Ich lache mich tot,wenn ich lese dass Patienten die angeblich ueber alle Risiken und Nebenwirkungen aufgeklaert wurden, die mit einer Implantatsetzung verbunden sind fragen, ob bei einer Freilegung die Implantate rausgenommen werden oder nicht. Ich frage mich , ob diese Leute nicht etwa Patienten von Implantologen sind, die sich gegen eine Behandlung im Ausland aussprechen, weil es dort moegliche Verstaendigungsprobleme geben kann.

    #261461 Antworten
    Razvan
    Teilnehmer

    Ich lache mich tot,wenn ich lese dass Patienten die angeblich ueber alle Risiken und Nebenwirkungen aufgeklaert wurden, die mit einer Implantatsetzung verbunden sind fragen, ob bei einer Freilegung die Implantate rausgenommen werden oder nicht. Ich frage mich , ob diese Leute nicht etwa Patienten von Implantologen sind, die sich gegen eine Behandlung im Ausland aussprechen, weil es dort moegliche Verstaendigungsprobleme geben kann.

    #261462 Antworten
    Dr.Thilo Fechtig
    Teilnehmer

    ja, stimmt.
    reden sollte man mit seinem /-er Behandler /-in.

    Gruss
    Dr. Thilo Fechtig / Schweizer Grenze bei Waldshut

    #261463 Antworten
    lenavandijk
    Teilnehmer

    Dodos Geschichte liegt ja nun schon drei Jahre zurück – gibt es hier irgendwo noch eine Fortsetzung? Ich bin neu hier, würde das gern nachlesen! Vielleicht kann mir jemand ein Stichwort geben, wo/was ich suchen muss?
    Und Dodo… bist Du zufällig noch hier? Wüsste zu gern, wie es Dir drei Jahre danach heute geht?!?

Ansicht von 11 Antworten – 1 bis 11 (von insgesamt 11)
Antwort auf: Nun gehts weiter bei dodo – Freilegung – ???
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024