Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Nocheinmal das leidliche Thema Kosten

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Nocheinmal das leidliche Thema Kosten

  • Ersteller
    Thema
  • #297358 Antworten
    Sig
    Gast

    Hallo,

    ich habe heute meinen Kostenplan bekommen und würd gern mal wissen, ob diese Preise angemessen sind.
    3 Implantate- OK (Seitenbereich) ohne Knochenaufbau: 3162,71 Euro (allerdings mit Schalfspritze)
    UND
    anschl. Teleskopversorgung: 9427,95 Euro

    Klingt das in Ordnung? Einen weiteren Kostenplan könnte ich mir ja nur bei einem anderen Implantologen holen, oder? Eigentlich sollte man das auch tun, aber wenn mir jetzt bestätigt wird, dass die Kosten im Rahmen sind, müsste ich keinen zweiten bemühen, denn einer wird am Ende nur die Arbeit machen und demzufolge den Lohn erhalten.

    (Ich geb zu, ich hatte mit etwas weniger gerechnet, aber die meisten angegebenen Kosten im Forum sind auch schon mindestens 1/2 Jahr alt.)

    Sig

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Antworten
  • #297360 Antworten
    SteLu
    Teilnehmer

    Hallo Sig,mein Kostenplan (erstellt Juni 2007) sieht wie folgt aus: OP bei Oralchirurgen, 3 Implantate + Sinuslift im OK, Beteubungsspritze, incl. Nachuntersuchungen 2400,- €. Meine Teleskopversorgung übernimmt danach wieder mein Hauszahnarzt. Dafür habe ich allerdings noch keinen Kostenplan, dürfte aber unter Deinem Angebot liegen. Meine OP ist im September.

    #297359 Antworten
    Zahnfees Kunde
    Gast

    Hallo,ich bin grad etwas am querlesen..
    Ich war heute als Privatpatient zur Untersuchung..
    Mein Kostenvoranschlag beträgt 12.800€ für:Oben die restlichen 4 ziehen und VP ohne Implantate;Unten die restlichen 10 ziehen und die verbliebenen 2 Eckzähne abschleifen,überkronen und als Halterung der Teleskopprothese verwenden..alles unter Vollnarkose mit 1 Tag stationärem Aufenthalt nach der OP.. Da bin ich ja noch etwas günstiger dran-der Horror wird der gleiche sein ;-)) mfG

    #297361 Antworten
    Sig
    Gast

    Hallo Steffi,

    danke. Damit hab ich nen Anhaltspunkt, der mir bestätigt, ich sollte doch noch woanders gucken gehen. 🙁 Die Differenz ist ja nicht grad gering. Auf die Idee, die Teleskopversorgung vom „normalen“ Zahnarzt machen zu lassen, bin ich noch gar nicht gekommen. Ist aber eine Überlegung wert. Meiner ist nur so geizig (?) mit Spritzen und ich bin ein Oberschisser. Darum hab ich mir wen gesucht, der s im Schlaf macht. *schäm*

    Gruß
    Sig


    @Zahnfee
    …omg…viel Glück!

    #297362 Antworten
    bernd
    Gast

    Diese Woche ist übrigens grade im Focus ein grosser Artikel zu Zahnersatz im Ausland.

    Gruss
    Bernd

    #297363 Antworten
    Claudia
    Gast

    Hi, Sig ! Ich arbeite beim Zahnarzt in der Verwaltung und die Folgekosten für den Zahnersatz
    erscheinen mir doch ziemlich hoch. Ich müsste aber mehr Details wissen, z.B. ob außer den Implantaten auch noch andere Zähne überkront werden. MfG Claudia

    #297364 Antworten
    Sig
    Gast

    Hi Claudia,
    danke für die Antwort.
    Ja, außer den Implantaten sollen noch 4 weitere Zähne überkront werden. (Sind die „verantwortlich“ die hohen Kosten?) So dass die Teleskopkrone praktisch auf 7 Pfeilern sitzt.

    MfG
    Sig

    #297365 Antworten
    Claudia
    Gast

    Hi, Sig
    Habe ich das richtig verstanden? Sie haben noch insgesamt 4 natürliche Zähne, dazu die 3 Implantate und die restlichen Zähne fehlen – Die Versorgung wäre also eine abnehmbare teleskopierende Brücke ? Bitte noch mal kurz melden, ob das so richtig ist, dann rechne ich das morgen auf der Arbeit mal kurz durch.
    mfG Claudia

    #297366 Antworten
    Sig
    Gast

    Hi Claudia,

    das wäre super, danke. Jepp, stimmt so wie geschrieben.

    MfG

    Sig

    #297367 Antworten
    Claudia
    Gast

    Hi Sig, wie versprochen… Bei den chirurgischen
    Leistungen bin ich auch auf 3000 Euro gekommen, bei dem Zahnarzt-Honorar für den zahnersatz auf
    3045 Euro plus Laborkosten von ca. 4800 Euro. Für
    den Zahnersatz sollten Sie sich also auf jeden Fall noch mal einen weiteren Kostenvoanschlag machen
    lassen. Hoffe, daß ich Ihnen mit diesen Angaben
    weiterhelfen konnte.
    MfG Claudia

    #297368 Antworten
    Sig
    Gast

    Hi Claudia,
    vielen Dank. Ist ja doch n „kleiner“ Unterschied.
    MfG
    Sig

    #297369 Antworten
    chris
    Gast

    Hallo, möchte kurz anmerken, warum wird keine Keramikverblendung gemacht? Wen ich schon so viel Geld ausgebe, dann sollte es auch die Beste Lösung sein. Die Teleskop-versorgung (herausnehmbar) verfärbt sich leider nach einigen Jahren,(ca. 10 Jahre) da sie aus Kunststoff ist . Dies hab ich aus eigener Erfahrung erlebt. Ich habe jetzt vor, mir 4 Implantate im OK machen zu lassen um anschließend alles mit den verbliebenen 5 Zähnen mit Keramik zu überkronen.

    Kostenvoranschlag Implantate: 4.200
    “ Implantatfreilegung: 475
    “ Laborkosten: 4.700
    “ Zahnartzthonorar: 3.045
    ohne Kassenanteil.
    Ich hoffe sehr es wird alles zu meiner Zufriedenheit ablaufen!!
    Ihnen alles Gute

    #297370 Antworten
    Hans
    Gast

    Wie sieht das mit der Bezahlung aus?
    Muß der gesamte Betrag aufeinmal bezahlt werden oder gibt es sowas wie Ratenzahlung?

    #297371 Antworten
    Sig
    Gast

    Hi Hans,
    bei meinem ZA les ich auf der Internetseite unter Service, dass man ein zinsfreie Bahndlungsfinanzierung bekommen könnte. Darum gekümmert hab ich mich allerdings nicht.
    Gruß
    Sig

    #297372 Antworten
    Hans
    Gast

    Danke!

    Da werd ich mal bei meinem ZA auch nachfragen.

Ansicht von 14 Antworten – 1 bis 14 (von insgesamt 14)
Antwort auf: Nocheinmal das leidliche Thema Kosten
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024