Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


nichtangelegte Backenzähne, Implantate für Kinder?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum nichtangelegte Backenzähne, Implantate für Kinder?

  • Ersteller
    Thema
  • #278677 Antworten
    Josephine
    Gast

    Bei meinem Sohn sind die hinteren Backenzähne im Unterkiefer nicht angelegt.
    Er braucht 2 Implantate. Die oberen hinteren Backenzähne sind vorhanden. Implantate ja oder nein? Wie lange halten Implantate, welche Risiken gibt es?

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Antworten
  • #278678 Antworten
    Dr. Claudio Cacaci
    Teilnehmer

    Hallo,

    wie alt ist denn das Kind?

    Dr. Cacaci

    #278679 Antworten
    Josephine
    Gast

    Mein Sohn ist 16 Jahre alt.
    Von den oberen hinteren Backenzähnen ist
    einer halb herausgewachsen, der andere ist noch nicht sichtbar!

    #278680 Antworten
    Dr. Frank Michels
    Gast

    Hallo Josephine,
    ich würde folgendes Vorgehen empfehlen:
    1. Abklären, ob eine kieferorthopädische Behandlung nötig ist.
    Im Gegensatz zu Zähnen kann man Implantate natürlich nicht mehr bewegen und wenn´s ganz dumm läuft stehen die mit Kronen versorgten Implantate einer regelrechten Bißeinstellung im Weg.
    Außerdem sollte der Biß die Implantatversorgung durch Fehlbelastungen nicht gefährden, sonst können die Implantate frühzeitig verloren gehen.
    Eine eventuell nötige KFO-Behandlung wird von den Kassen nur bis zum 18.Lebensjahr übernommen.
    2. Ist im Röntgenbild der Weißheitszahn erkennbar? Ist er verlagert oder ist anzunehmen, daß er sich regelrecht einstellen wird? Wenn er verlagert ist, besser voher entfernen, damit eine später mögliche Infektion am Weißheitszahn nicht auf die Implantate übergreift.
    Zysten an verlagerten Zähnen wachsen gern langsam un unbemerkt, die Defekte in den Bereichen können erheblich sein, mithin die Implantate gefährden.
    3. Wenn man auf der sicheren Seite sein will gilt: Mädchen nicht vor dem 16, Jungs nicht vor dem 18. Lebensjahr mit Implantaten versorgen. Jeder Kieferorthopäde kann ein Lied vom Restwachstum im Kieferknochen singen.
    Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen. MfG Dr. Michels

    #278681 Antworten
    Josephine
    Gast

    Vielen Dank Herr Dr. Michels für Ihren Beitrag.
    Mein Sohn ist bereits in KFO-Behandlung und trägt seit Jahren eine (lose) Spange.
    Weisheitszähne sind bei ihm ebenso nicht angelegt.
    Meine Bedenken beim Einsatz vom Implantaten
    (wenn auch erst mit 18 Jahren) liegen bei der Möglichkeit von Nervenschädigungen. Kann ich diese Tortur meinem Sohn alle paar Jahre zumuten?(Bei einer geschätzten Haltbarkeit von Implantaten von 10-15 Jahren).
    Wass kann passieren, wenn in 2 Jahren noch keine Implantate gesetzt werden? (in Hinsicht auf die wachsenden Backenzähne im Oberkiefer?)
    Vielleicht können Sie mir auch hier weiterhelfen?
    Liebe Grüße
    Josephine John

    #278682 Antworten
    Dr. Frank Michels
    Gast

    Hallo Josephine,
    wenn bei Ihrem Sohn noch eine festsitzende Klamer („Multiband“) nötig sein sollte, wären die oberen Backenzähne fixiert.
    Da ansonsten wegen der KFO-Behandlung ständig kontrolliert wird, müßte ein eventuelles Wachsen der oberen Backenzähne leicht festgestellt werden können.
    Mit einer Aufbißschiene im UK ließe sich das Problem dann leicht in den Griff kriegen.
    Eine Verletzung des Nerven läßt sich bei normalen anatomischen Verhältnissen und exakter Planung ausschließen. Die Implantation selbst ist dann alles andere als eine Tortur, einen Zahn zu entfernen ist meistens heftiger.
    Schönen Sonntag!

    #278683 Antworten
    Josephine
    Gast

    Hallo Herr Dr. Michels,
    einer der oberen Backenzähne ist bereits halb herausgewachsen. Hier wurde nun an der Klammer für den Oberkiefer eine Verdrahtung angebracht, um eine Verlängerung des Backenzahnes zu verhindern. Der zweite obere Backenzahn ist noch nicht sichtbar (nur auf dem Röntgenbild). Ist eine Aufbiss-Schiene im UK auch ohne Implantat möglich?
    Auch Ihnen einen schönen Sonntag!
    Josephine J.

    #278684 Antworten
    Dr. Frank Michels
    Gast

    Hallo Josephine,
    ja klar ist die möglich. In dem Bereich, wo die Zähne fehlen, könnte man die Schiene soweit verlängern, daß sie dort einerseits auf dem Zahnfleisch unten aufliegt und andererseits die oberen Zähne im Schlußbiß abstützt,
    also eine Schiene mit einem Kunststoffblock in dem Bereich, der beim Schließen jedoch nicht stören, sondern nur abstützen darf. Beim Essen so eine Schiene besser ´rausnehmen und sonst so oft wie möglich tragen, was aber eventuell in der Schule problematisch sein könnte.
    Vielleicht läßt sich ja auch die vorhandene Klammer im Unterkiefer in diesem Sinne umarbeiten?
    MfG Dr. Michels

    #278685 Antworten
    Josephine
    Gast

    Vielen Dank Herr Dr. Michels – ich werde mit dem Kieferorthopäden nochmals sprechen – diese Möglichkeit ist mir – zur Zeit – wesentlich sympathischer als das Einsetzen von Implantaten.

    mfG
    Josephine J.

Ansicht von 8 Antworten – 1 bis 8 (von insgesamt 8)
Antwort auf: nichtangelegte Backenzähne, Implantate für Kinder?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024