Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


NDR Fernsehen heute Viste „Risko Implantate“

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum NDR Fernsehen heute Viste „Risko Implantate“

Ansicht von 16 Antworten – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Antworten
  • #260559 Antworten
    Bianca11
    Teilnehmer

    Hallo an Alle,

    heute Abend kommt eine Sendung im NDR Fernsehen. Thema Risiko Implantate. Da meine OP am Samstag geplant ist überlege ich mir, ob ich mir diese Sendung ansehen soll. Auf der einen Seite bin ich neugierig und auf der andern Seite mache kommen dadurch vielleicht noch mehr Ängste. Wie sehet ihr die Sache?

    Lieben Gruß
    Inge

    #260560 Antworten
    Kirsten
    Teilnehmer

    Hallo,

    also ich würde mir an deiner Stelle diese Sendung nicht anschauen. Natürlich gibt es bei jeder OP und bei jedem Eingriff Risiken. Und es wird auch immer wieder Menschen geben, bei denen das Ganze schief geht. Aber das ist wie mit den Risikohinweisen auf Beipackzetteln/Arznei; wenn man sich das im Vorwege durchliest, dann darf man nichts mehr nehmen. Genauso ist es mit allen Produkten, die du kaufst…willst Du Dich jedes Mal im Vorwege wuschig machen mit Warnhinweisen…ne. Du hast Dich für die OP entschieden und nun wird alles gut und durch- Was machst Du, wenn heute abend da von Risiken die Rede ist…OP absagen ?

    #260561 Antworten
    admin
    Teilnehmer

    klar muss man sich auch mit den Risiken auseinandersetzen, darüber finden Sie aber auch hier unter „implantat-infos von A-Z“ eigentlich alles aufgelistet. Die Sendung wird sicherlich als Basis die Informationen von hier und aus dem Forum nutzen um dann eine möglichst interessante Geschichte zu stricken.

    #260562 Antworten
    Annette
    Teilnehmer

    hallo inge,

    ich denke, du wirst dich mit den risiken sicher schon auseinandergesetzt haben – schliesslich bist du ja hier im forum unterwegs 😉

    ich weiss auch nicht, ob ich mir das an deiner stelle kurz vor der op antun würde … würde der titel lauten: leben ohne prothesen – dank implantaten ….das würde sicher eher deinen optimismus stärken 🙂

    lg annette

    #260563 Antworten
    shirin
    Teilnehmer

    Huhu

    Ich denke, es kommt darauf an, wie empfindlich du bist..
    Mir hat es z.B. schon gereicht, hier im Forum diverse Leidenswege zu lesen.
    Da fing ich schon an zu zweifeln..*schäm*

    Vor ein paar Tagen war grad irgendwo ein Beitrag, da hat jemand ein Video über das Implantieren angeschaut (auch VOR der OP), ich habs nicht mal im nachhinein geschafft, mir dieses Video anzugucken..

    Ich würde es lassen..;-)

    #260564 Antworten
    Karolina149@web.de
    Teilnehmer

    Hallo Inge,
    ich habe meine Implantate schon im Mund und werde mir die Sendung -da ich sie nicht im Fernsehen empfangen kann- auf jeden Fall über den Computer anschauen. Ich denke, Information kann nie schaden.
    Vor der Implantation brauchst Du keine Angst haben, diese ist zwar etwas unangenehm, aber es ist zum Aushalten.
    Alles Gute!
    Karolina

    #260565 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hallo,

    da ist jeder Mensch anders. Ich habs mir vorher angesehen, also so ein Video und mich hats tierisch gegruselt. Allerdings wußte ich so auch ungefähr, was auf mich zu kommt, was mich irgendwie auch ein wenig beruhigt hat.
    Heute habe ich es mir mit meiner Freundin nochmal angeschaut, weil sie es unbedingt sehen wollte… heute konnte ich kaum hinsehen, weil mir meine frisch gesetzten Implis dabei irgendwie weh getan haben *lach*

    #260566 Antworten
    Heddi
    Teilnehmer

    Guten Abend,
    ich „durfte“ arbeiten und konnte mir die Sendung leider nicht anschauen. Bei mir wäre es so gewesen, dass ich sie mir vor der OP natürlich angeschaut hätte, um es dann hinterher zu bereuen. Wie hat der Beitrag denn nun gewirkt?
    LG Heddi

    #260567 Antworten
    shirin
    Teilnehmer

    Morjen..

    Ich habs gesehen…war tatsächlich nicht wirklich spektakulär…

    Ein lebendiges Bsp. wurde gezeigt, der massive Probs mit seinen ersten Implis hatte.
    Diese lockerten sich immer wieder und wurden nur von Ärzten wieder festgedreht…was dazu führte, daß sie schlussendlich brachen.
    Eine Odyssee von Ärzten fand keine wirkliche Ursache heraus, erst eine renommierte Ärztin einer Uni Klinik hatte die richtige Diagnose.
    Nach dem Setzen neuer Implantate schien er wieder glücklich..

    Danach wurde im Studio eine Fachfrau befragt, welche Gründe, welche ungefähren Kosten (auf die sie keine explizite Antwort gab) und so weiter…

    Nix bahnbrechend Neues, keine fiesen Bilder…nix dergleichen…

    Merke aber gerade, daß ich mich nicht mehr an alles erninnern kann, weil meine Kids ständig dazwischen gefunkt hatten..*grml*

    edith sacht, so langsam nerven die Vertippers…*fauch*

    #260568 Antworten
    kess.h
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich konnte mir leider auch nur über die Webseite ein paar Ausschnitte der Sendung ansehen, da ich hier kein NDR empfangen kann… schade, ich hätte es gerne ganz gesehen…

    #260569 Antworten
    Bianca11
    Teilnehmer

    Hallo an alle,

    mein DVD Player hat gestreikt und die Sendung nicht aufgenommen! Vielleicht ein Wink von oben und somit konnte ich die Sendung nicht ansehen.

    In 3 Tagen ist es soweit, dann kommen die Implis.

    Lieben Gruß
    Inge

    #260570 Antworten
    Karolina149@web.de
    Teilnehmer

    Hallo an alle,
    ich habe mir die Sendung im NDR angesehen und fand die ganze Sendung oberflächlich und wenig informativ. Insbesondere als es um die Kosten und Zahnersatz im Ausland ging, war die Antwort der Professorin mehr als vage. Solche Sendungen sollten wirklich nur ausgestrahlt werden, wenn sie gründlich recherchiert sind und den Zuschauern etwas bringen. Schade, dass es wenig Beiträge gibt, die wirklich informativ sind.
    Herzliche Grüße
    Karolina

    #260571 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Hallo an alle,
    noch mal zu den Kosten: kein vernünftiger ZA oder Implantologe kann vorher eine verbindliche Angabe zu den Kosten abgeben, da man nicht im Voraus weiß, welche Komplikationen da noch kommen werden. Der Heil- und Kostenplan dient nur zur Orientierung, wenn alles wunschgemäß verläuft. Auch wenn man aus Kostengründen ins Ausland geht, muss man bedenken, dass man womöglich zigmal wieder hinfahren muss bei Komplikationen. Und dann wird es am Ende teurer als im Inland…

    #260572 Antworten
    Karolina149@web.de
    Teilnehmer

    Hallo Agnes,
    was die Kosten betrifft, muss ich Dir leider widersprechen. Es gibt durchaus Zahnärzte/Implantologen, die einen Festpreis vereinbaren. Kannst Du übrigens alles über das Internet erfragen, auch die Sache mit der Garantie, die mittlerweile bereits verschiedentlich auf 5 Jahre erweitert wird (wurde von der Professorin auch nicht angesprochen).
    LG Karolina.

    #260573 Antworten
    Agnes
    Teilnehmer

    Hallo Karolina,
    das ist leider die Theorie, aber wie so oft sieht die Praxis anders aus. Auch ich hatte einen Implantologen mit Gewährleistung, der Kostenvoranschlag betrug ca. 2.700 für ein Frontzahnimplantat samt Krone und doch bezahlte ich mehr als das Doppelte. Die Entzündung mit darauffolgendem Implantatverlust war nicht vorhersehbar. Zu dem Zeitpunkt war die erste Implantation schon bezahlt. Die Nachimplantation musste ich ebenfalls bezahlen (sogar das Material hatte er mir zweimal bezahlen lassen, doch das hat er mir später zurückerstattet). Als dann noch heftige Schmerzen beim Eindrehen der Schraube dazukamen, die er nicht in den Griff bekam, berechnete er mir alle darauffolgenden Besuchen (es waren insgesamt 44!, da er der Meinung war, er hätte keinen Fehler gemacht, deswegen keine Gewährleistung. Die Geschichte wurde immer komplizierter, wie ich mich gewehrt habe, kann und möchte ich hier nicht erwähnen, aber mir blieb nichts anderes übrig als zu zahlen. Ich besitze inzwischen einen vollen Aktenordner nur wegen dieses Implantats. Da ich die Schmerzen nicht mehr ertragen konnte und auch nicht ohne Frontzahn rumlaufen wollte, musste ich die Behandlung woanders fortsetzen. Somit konnte ich den Gang über den Gutachter nicht gehen, denn dann muss die Weiterbehandlung abgebrochen werden bis das Gutachten erstellt ist. Wenn man das vor Schmerzen nicht aushält, sich von einem anderen Implantologen behandeln lässt, dann verfällt das Recht auf Gewährleistung ohnehin. Bei einer Entzündung mit Implantatverlust kann man nicht auf sein Recht auf Gewährleistung pochen, höchstens verhält der ZA sich kulant.
    LG Agnes

    #260574 Antworten
    admin
    Teilnehmer

    Hallo,
    bei einer Gewährleistung hat der Behandler auch für den Misserfolg gerade zu stehen, dessen Ursache im Unklaren liegt. Darum geht es ja bei einer Gewährleistung. Wenn er einen nachweislichen Fehler gemacht hätte, würden rechtlich schon andere Mechanismen greifen. Falls es sich hier um einen Behandler mit implantate.com-Gewährleistung gehandelt hat, können Sie uns Informationen über den Vorgang über info@implantate.com zukommen lassen, die wir prüfen werden.
    Gruß admin i.com

Ansicht von 16 Antworten – 1 bis 16 (von insgesamt 16)
Antwort auf: Antwort #260572 in NDR Fernsehen heute Viste „Risko Implantate“
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024