Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Narkosearzt-Rechnung

  • Ersteller
    Thema
  • #303390 Antworten
    Fritzi
    Gast

    Liebes Forum,
    im Juni 2008 hatte ich einen Knochenaufbau im OK nebst Sinuslift. Mein behandelnder ZA riet mir zu einer Narkose, da es sonst eine arge Schinderei wäre. Nun habe ich die Rechnung des Narkosearztes erhalten: EUR 881,75. Die Behandlung dauerte nach dieser Rechnung von 8.55 Uhr bis 12.20 Uhr. Selbstverständlich will ich mich nicht um Kosten, die tatsächlich angefallen sind, drücken. Aber ich hätte schon gerne Sicherheit, dass Kosten in dieser Höhe auch tatsächlich gerechtfertigt sind. Wohin kann ich mich wenden (außer meiner Krankenkasse) um die Rechnung überprüfen zu lassen. Gerne nehme ich hier auch Kosten in Kauf.
    Danke für jede Hilfe.
    Fritzi.

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Antworten
  • #303391 Antworten
    Lisa
    Gast

    Mein Kostenvoranschlag für gleiche OP beläuft sich auf ca. 500 €

    #303392 Antworten
    Susanne
    Gast

    Meine Rechnung war knapp 800. Wenn ich bedenke, dass ein Anästhesist plus Assistentin die ganze Zeit meine Vitalfunktionen kontrolliert haben und ich über die Nase beatmet wurde. Gleichzeit karren die auch immer die ganze Gerätschaft ran, das gehört ja nicht mit zur Ausstattung beim Zahnarzt….

    #303393 Antworten
    Charly
    Gast

    Hallo,

    also meine Rechnung betrug auch an die 800 €.

    Hat aber meine KK übernommen…

    Ich denke auch, das ist okay. Man will ja während der OP lebendig bleiben, und darum kümmern die sich eben! 😉

    LG
    Charly

    #303394 Antworten
    Anonym
    Gast

    Hallo Charly,
    da hast du aber eine kulante Krankenkasse!

    #303395 Antworten
    Charly
    Gast

    Hallo JuttaK,

    bei mir mussten sie bezahlen, ob sie das wollten oder nicht!

    Mir wurden ja im Ok alle noch vorhandene Zähne gezogen. Mein Doc hat das dann so ausgelegt, dass das ohne Narkose unzumutbar wäre.

    Dann im gleichen Zug die Implis gesetzt, fertig!

    So musste die KK zahlen! 😉

    LG

    #303396 Antworten
    Herrmann
    Gast

    Ich habe vor 2 Wochen einen Knochenaufbau im OK mit Sinuslift bekommen und auch eine Vollnarkose.Die private Krankenkasse(Allianz) will das nicht bezahlen, da angeblich ein Knochenaufbau aus dem Beckenkamm nicht nötig gewesen sei.Daher wird auch keine Vollnarkose bezahlt.
    Hat jemand Erfahrung mit privaten Krankenkassen?

    #303397 Antworten
    Franzi
    Gast

    BAR auf die Kralle ?
    Oder?

    #303398 Antworten
    Franzi
    Gast

    500 Euro für eine Narkosezeit von 3 1/2 Std. ist nicht möglich !!!
    Je nach Aufwand ist mit Kosten von 1000 bis 1400 Euro zu rechnen !

    #303399 Antworten
    Trollfrau
    Gast

    Hallo,
    also ich würde mich nicht beschweren. Mir hat der Chirurg erklärt, es würde 450 Euro pro Stunde kosten. Daher werde ich wohl alles in örtlicher Betäubung über mich ergehen lassen.
    Liebe Grüße

    #303400 Antworten
    Kronchen
    Teilnehmer

    Hallo,

    meine Vollnarkose von fast 4,5 Stunden kostete mich im letzten Jahr etwas über 1000 Euro. Ich kannte die Kosten aber bereits vorher, bevor ich mich überhaupt zu einer Vollnarkose entschlossen hatte.

    LG
    Krönchen

Ansicht von 10 Antworten – 1 bis 10 (von insgesamt 10)
Antwort auf: Narkosearzt-Rechnung
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024