Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


nach Wurzelresektion Implantat?

  • Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 9178 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 3 Monaten von Nicole Lindner aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #288981 Antworten
    Nicole Lindner
    Gast

    Hallo,
    vor ca. 10 Jahren ist mir durch ein Sturz der linke obere Frontzahn zur Hälfte abgebrochen, dieser wurde überkront. Vor ca. 2 Jahren bekam ich an diesem Zahn eine Wurzelentzündung, wo eine Resektion mit Antibiotikagabe behandelt wurde. Das gleiche hatte ich voriges Jahr während der Schwangerschaft, somit wurde auch eine Resektion durchgeführt – allerdings ohne Antibiotika. Jetzt nichteinmal 1 Jahr später bekam ich eine Eiterbeule direkt unter der Narbe ( ohne Schmerz ), das Eiter ist allerdings durch eine kleine, wahrscheinlich dünne Stelle der Narbe abgelaufen. Bekomme außerdem Antibiotika. Meine Zahnärztin rät mir von noch einer Resektion ab und hat mir ein Implantet empfohlen. Ist das ratsam? Wie lange hält so ein Implantat – ich muß langfristig denken, da ich erst 26 bin. Die Implantologen die Sie empfehlen, sind diese außerwählt und wirklich gut, da meine Ärztin mich zu einem anderen Arzt überweisen würde, welcher bei Ihnen nicht in der Stadt aufgeführt ist.
    Kann man auch eine Wurzelentzündung ohne Schmerz haben?Vielen Dank für ihre Antwort!

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #288982 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Hallo Frau Lindner,
    wenn das entstehende Entzündungssekret durch eine Fistel abfließt, kann so eine Entzündung durchaus schmerzfrei ablaufen. Das macht sie allerdings nicht weniger gefährlich für den Gesamtorganismus, denn Eiterbilung bedeutet immer massive Anwesenheit von Bakterien. Nach schon zweimaliger vorangegangener (erfolgloser) WSR besteht da auch wenig Hoffnung auf Ausheilung ohne den Zahn zu entfernen. Wenn die Nachbarzähne gesund sind, ist da ein Implantat sicher die langfristig beste Lösung. Allerding dürfte das bei Ihrer Vorgeschichte nicht ohne gründliche Ausheilzeit (mindestens 4-6 Wochen) und anschließende Augmentation (Knochenaufbau) möglich sein. Ein langer Weg, aber es lohnt sich.
    Viel Erfolg!

    #288983 Antworten
    Nicole Lindner
    Gast

    Vielen Dank für die Antwort!
    Allerdings weiß ich nicht was man unter Knochenaufbau so richtig versteht! Sollte ich besser zu dem Arzt gehen den Sie in Ihrer Liste empfehlen? Muss der Zahn gleich raus?

    #288984 Antworten
    L. Jensen
    Gast

    der Zahn sollte möglichst bald entfernt werden. Bezüglich der Qualifikation der implantologisch tätigen Kollegen kann man so hier wenig beurteilen. Ein positiver Hinweis könnte es sein, wenn der/die betreffende ein vollständiges Curriculum für Implantologie einer anerkannten Gesellschaft durchlaufen hat. Das müßten Sie halt fragen.
    Zu Augmentation / Knochenaufbau schauen Sie am besten hier im Lexikon nach (ganz oben rechts).

    #288985 Antworten
    labi
    Gast

    Hallo,

    ein Implantologe , der einer anerkannten Gesellschaftz durchlafen hat , macht sicherlich
    guten Eindruck, aber noch viel wichtiger
    zu wissen, wieviel Implantate diese oder dieser gesetzt hat. Mit dem Gelangen eines Führerscheins ist man nicht gleich guter Fahrer, gerade bei Rückwärtsparken braucht man sehr viel Übung.

    Grüss

    #288986 Antworten
    L. Jensen, ZA
    Gast

    Der Abschluß dieser curruiculi beinhaltet im Allgemeinen den Nachweis von ca. 250-300 gesetzten Implantaten.

    #288987 Antworten
    Nicole Lindner
    Gast

    Vielen Dank für die Beiträge!
    Momentan geht es meiner Wurzel glaube ganz gut, macht wahrscheinlich das Antibiotika! Habe für Montag einen Termin für den Abdruck, sodaß ich nicht ohne Zahn rumlaufen muß. Habe jetzt von einer Heilpraktikerin noch ein Globuli bekommen ( Hepar Sulf C30 ) hat jemand mit soetwas Erfahrung? Dies soll wohl den Entzündungsherd ausheilen. Habe ganz schön Panik vor dem Eingriff!!!

    #288988 Antworten
    Nicole Lindner
    Gast

    Hallo, habe nochmal eine Frage an einen Arzt!
    Und zwar schreiben Sie, wenn die Nachbarzähne gesund sind steht einem Implantat nichts entgegen. Allerdings ist mir eingefallen, daß der linke Zahn neben dem besagten Frontzahn auch schon mit einer Wurzelresektion behandelt wurde und somit auch schon tot ist. Ist da ein Implantat immer noch sinnvoll, oder wäre da eine Brücke angebrachter. Ich möchte dann auch Ruhe haben und nicht das alles nochmal von vorn losgeht. Vielen Dank für die Antwort!!!

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #288982 in nach Wurzelresektion Implantat?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024