Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Nach Implantaten Zahnaufbau nicht befriedigend

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum Nach Implantaten Zahnaufbau nicht befriedigend

  • Dieses Thema hat 7 Antworten sowie 9260 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 19 Jahren, 1 Monat von Katrin aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #290577 Antworten
    Mecki Messer
    Gast

    Mir wurden im Sommer 2005 im Oberkiefer 6 Implantate eingesetzt. Nach der Abheilungsfrist sollte der Zahnaufbau stattfinden. Das Ergebnis war katastrophal. Ich sah aus wie ein Boxer mit Zahnschutz. Die Zähne standen viel zu weit nach vorne und waren viel zu lang. Nach mehrmaligen Korrekturversuchen, die alle scheiterten, gab der Prof. Dr. auf. Jetzt stehe ich da mit einer halb fertigen Arbeit. Was tun? Hat dieser Prof. ein Recht auf Bezahlung? Wie soll ich mich weiter verhalten? Wer kann mir weiterhelfen?
    Danke für Eure Tipps
    Gruß Euer Mecki

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Antworten
  • #290578 Antworten
    paro-koeln
    Gast

    Sie sollten vorerst nicht zahlen, und eine Begutachtung der Situation veranlassen. Wenn Sie Privatversichert sind wird Ihnen sicherlich Ihre Versicherung behilflich sein, ansonsten sollten Sie sich an die für Sie zuständige Zahnärzte-Kammer wenden, dort gibt es Schlichtungsstellen bzw. Pat-Beratungsstellen.

    #290579 Antworten
    Peppel Werner Ztm
    Gast

    HI Mecki M
    Die Implantate sind ja drin-somit so denke ich -hast Du die Chirurgie auch zu bezahlen.
    Die Suprakonstruktion ist ja vom Honorar her getrennt zu bewerten und kann -(wenn dein Behandler aufgibt) sicher von einem anderen Kollegen erbracht werden!
    Die Zähne auf Implantaten sind ja eine in erster Linie zahntechnische Angelegenheit und können von Profitechnikern sicherlich gut umgesetzt wreden wenn die dafür erbrachten Unterlagen von zahnärztlicher Seite erbracht werden.
    Frage mal in Deiner Gegend rum wo die guten Leute sitzen
    MFG
    Werner Peppel Zahntechnikermeister

    #290580 Antworten
    Leopold
    Gast

    Damit sollte man sich als Patient nicht zufrieden geben. Wenn es hinten und vorne nicht stimmt, dann ist auch der Implantologe dafür verantwortlich, auch für die Prothetik. Warum soll ich mich als Patient auf die Suche begeben, wenn der Herr prof. aufgibt – ich würde vorerst keinen Cent bezahlen!!

    #290581 Antworten
    leda
    Gast

    Hallo,

    wenn die Implantate so falsh positioniert sind, nicht einmal mit angulierten Aufbauteilen korregiert werren, dann kann der Zahntechniker auch keine vernüftige Suprakontruktion anfertigen, somit stimme ich Herrn Peppel nicht, wenn er sagt“ Implantate sind ja drin“, was würden wir zu einem Handweker sagen, wenn er uns eine Regel schief anbringt und sagt, ich kann nichts dafür, weil die Dübel nicht wagerecht sitzen.

    MFG

    #290582 Antworten
    Peppel Werner Ztm
    Gast

    Hi leda
    Natürlich kann man sich streiten und Gutachten einholen!!-fakt ist, daß die Dinger drin sind und versorgt werden müssen, notfalls abnehmbar,daß sich bei zahnlosen Kiefern sowieso besser ist.
    Das Thema Juristerei, wer, wann, wo, bringt uns fachlich nicht weiter.
    Ich schlage vor-Einigung und weiter machen
    MFG
    Werner Peppel

    #290583 Antworten
    leda
    Gast

    Hallo Peppel,

    ich bin völlig Ihrer Meinung, ich wiederhole lieber die gesamte Arbeit als mich Stunden und Tagelange mit Schreiben her , Schreiben hin
    beschäftige, wenn aber ohnehin die falsche Planung beim Zahnarzt liegt, wie hier der Patient schildert, ist eine Wiederholung für mich
    selbstverständlich , außerdem steht der Zahnarzt in der Regel finnaziell besser als der Patient.

    MTG

    #290584 Antworten
    Katrin
    Gast

    Hallo Mecki,

    vor einem Jahr stand ich vor der ganz ähnlichen Situation… wurde aber getrennt von einem Implantologen und von einem Zahnarzt behandelt.
    Die Implantate waren drin und perfekt eingewachsen – allerdings falsch positioniert. Der Implantologe bekam den Materialeinsatz/nur Implantate bezahlt und verzichtete (sein Vorschlag!) auf sämtliche weitere Zahlungen.
    Meine Hauszahnärztin hat dann – nach anfänglichem „da geht wohl nichts“ – in Zusammenarbeit mit dem Zahntechniker in unzähligen mühevollen Sitzungen eine mit entsprechenden unabwendbaren Abstrichen akzeptable Suprakonstruktion gefertigt und eingesetzt.
    Übrigens hat sich dieser Teil im Gesamt-Kostenplan entgegen meiner Befürchtungen wegen des erheblich größeren Zeitaufwandes nicht erhöht!

    Hast Du mit dem Herrn Prof. denn mal über die Bezahlung gesprochen? Mein entsprechendes ruhig und sachlich eingeleitetes Gespräch wurde jedenfalls von meinem Implantologen sofort angenommen – Erfolg siehe oben…

    Ich wünsche Dir Mut und Kraft für eine möglichst emotionsfreie sachliche Diskussion.
    Viele Grüße – Katrin

Ansicht von 7 Antworten – 1 bis 7 (von insgesamt 7)
Antwort auf: Antwort #290578 in Nach Implantaten Zahnaufbau nicht befriedigend
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024