Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


mit 3 Eigenen u. 3 Implantaten fester Zahnersatz ?

Die unabhängige Infoseite über Zahnimplantate-implantate.com Forum Forum mit 3 Eigenen u. 3 Implantaten fester Zahnersatz ?

  • Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 5295 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren, 6 Monaten von Dr. Dr. med. Stephan Wolf aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #277913 Antworten
    Anne Heider
    Gast

    Ich habe ein Angebot mit 3 Implantaten u. der Einbeziehung von 3 eigenen Zähnen eine nicht herrausnehmbare Oberkieferversorgung zu bekommen. Mein Oberkieferknochen ist in gutem Zustand,so das ein Knochenaufbau nicht notwendig ist. An einem einzubeziehenden Zahn wurde eine Wurzelbehandlung durchgeführt.
    Meine Frage:
    Ist diese Planung realistisch?
    Sollte der wurzelbehandelte Zahn einbezogen werden?
    Wieviel Implantate sind im Oberkiefer für einen
    nicht herrausnehmbaren Zahnersatz notwendig?
    Was geschieht eigentlich wenn ein einbezogener
    Zahn später ausfällt,-muß dann ein völlig neuer Zahnersatz gemacht werden?

    Vielen Dank im voraus für Ihren Rat

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Antworten
  • #277914 Antworten
    Dr. Lars Partenheimer
    Gast

    Hallo Frau Heider,

    eine festsitzende Brücke auf 3 Zähnen und 3 Implantaten kann schon funktionieren, wenn die Zähne und Implantate an statisch sinnvoller Stelle positioniert sind.
    Verlorengehen darf Ihnen dann aber kein Pfeiler mehr, sonst fällt neuer Zahnersatz an.
    Alternativ wäre zu überlegen, doch weitere Implantate setzen zu lassen und die Brücke so anfertigen zu lassen, daß der Zahnarzt sie abnehmen kann. So wäre der Verlust eines oder zweier Pfeiler vielleicht nicht das Ende der Brücke. Auch telekopierender Zahnersatz kann meist weiterverwendet werden, wenn Zähne verlorengehen.
    Sind Sie schon darüber informiert?
    Gruß, Dr. Partenheimer

    #277915 Antworten
    Dr. Ulrich Volz
    Gast

    Die Planung halte ich für nicht realistisch, da einerseits Implantate nicht mit natürlichen Zähnen verbunden werden sollen (die natürlichen Zähne haben eine Eigenbeweglichkeit – die Implantate nicht, so dass diese die gesamte Kraft aufnehmen und möglicherweise überbelastet werden).
    Weiterhin haben wurzelbehandelte Zähne eine eingeschränkte Prognose.
    Insgesamt könnte diese Planung für einige Jahre zwar funktionieren, ich halte jedoch die langfristige Prognose für sehr fragwürdig.
    Für einen festsitzenden Zahnersatz im OK würde man mindestens 6 Implantate benötigen.

    Dr. Ulrich Volz
    Zahnklinik

    #277916 Antworten
    Dr. Dr. med. Stephan Wolf
    Gast

    Sehr geehrte Frau Heider,

    ihr Gefühl trügt nicht! Für eine langfristig konzipierte festsitzende Prothetik im Oberkiefer benötigen Sie 6 – 8 (zuverlässige) Stützpfeiler. In Anbetracht Ihres mir nicht bekannten Alters würde ich eher mit 8 Stützpfeilern planen. Bei diesen Überlegungen ist es egal, ob die Stützpfeiler implantate oder gesunde Zähne sind. Einen wurzelgefüllten Zahn kann man jedoch nicht in eine solche Arbeit, die über Jahrzehnte halten soll, einbeziehen. Der entscheidende Vorteil dieser Planung wäre, dass der verlust eines Zahnes oder Implantates zu irgendeinem späteren Zeitpunkt in der Regel keinen Einfluss auf den Zahnersatz hat, dieser kann mit kleinerern Änderungen weiterhin getragen werden, ohne dass Sie auf die Funktion und Ästhetik dieser Versorgung verzichten müßten.

    Liebe Grüße

Ansicht von 3 Antworten – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
Antwort auf: Antwort #277916 in mit 3 Eigenen u. 3 Implantaten fester Zahnersatz ?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024