Häufige Suchanfragen im Forum:
Mißlungene Entfernung abgebrochene Verbindungsschraube
- Dieses Thema hat 3 Antworten sowie 4571 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 1 Monat von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
am 4.4.07 hatte ich wegen einer abgebrochenen Suprakonstruktion einen Beitrag geschrieben.
Vor ca 3 Jahren wurde mir ein Implantat in Leipzig implantiert. Im Dezember 2006 brach die Suprakonstruktion (Titanschraube als Verbindung zwischen Krone und Implantat) ab. Zweimal wurde nun der Versuch gestartet die Schraube herauszudrehen (bei einem von der Firma empfohlenem ZA in Karlsruhe (unserem jetzigen Wohnort) – zuletzt vor einer Woche mit Hilfe eines Mitarbeiters des Implantatherstellers – ohne Erfolg. Bei der letzten Sitzung wurde sogar in das Implantat gebohrt, um ein neues Gewinde zu basteln, was natürlich nicht funktionierte. Das Implantat muss nun herausoperiert werden, möglicherweise muss sogar ein Knochenaufbau erfolgen. Allerdings hat sich bis jetzt von der Firma niemand mehr bei mir gemeldet, auch das andere abgebrochene Schraubenteil, das die Firma auf meine Bitte hin zurückschicken wollte. Ich habe bis jetzt noch nichts erhalten. Das ganze Drama zieht sich nun seit über vier Monaten hin. Der Mitarbeiter der Firma war nach dieser Aktion kaum ansprechbar, hat mir auch keine weitere Auskunft bzgl. weiterer Vorgehensweise gegeben.
Ich bin nun etwas ratlos. Darüber, dass eine Schraube abbrechen kann und daß dies zu einer Entfernung des Implantates führen kann wurde ich nie aufgeklärt. Müssen solche Fälle eigentlich nach dem Medizinpoduktegesetz gemeldet werden? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Zur Zeit fühlt sich niemand verantwortlich.