Häufige Suchanfragen im Forum:
Missempfindungen nach Freilegung
- Dieses Thema hat 1 Antwort sowie 3883 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 18 Jahren, 9 Monaten von aktualisiert.
-
Thema
-
Hallo,
Mitte Februar wurden bei mir zwei Implantate (46 und 47) gesetzt. Zwei Tage später wurde das 47er wieder entfernt, da es im Nervenkanal stand und ich Sensibilitätsstörungen in Lippe-Kinnbereich hatte.
Um abzuklären ob die Taubheit nicht auch noch vom Implantat 46 ausgehen kann, wurde im März ein CT gemacht.Im Untersuchungsbericht stand folgendes Ergebnis:
Es liegt rechtsseitig eine lingual vom Nervenkanal positionierte Implantathülse vor, deren Spitze von der Höhe jedoch den Nervenkanal erreicht. Die coronare Rekonstruktion zeigt jedoch, dass das Implantat gerade am Nervenkanal vorbei weist. Beurteilung: Lage einer Implantathülse rechtsseitig direkt lingual des Canalis N. mandibularis.Nach diesem CT-Ergebnis, diversen Arztgesprächen und einem Gutachten, habe ich mich entschlossen das Implantat einheilen zu lassen. Schließlich wurde mir auch ein Zeitraum von bis zu einem halben Jahr für die Regeneration des Nerven angegeben.
Ja, viele Ärzte, viele verschiedene Meinungen – und als Laie steht man etwas verunsichert dazwischen.
An meinem Taubheitsgefühl hat sich bis heute nichts geändert – im Gegenteil. Seit der Freilegung vor 4 Wochen habe ich nun zusätzlich noch Empfindungsstörungen. Wenn ich etwas trinke oder auch beim Luftholen durch den Mund, fühlt sich der taube Bereich kalt an. Und das soll nicht an dem Implantat liegen? Als es unter der Haut war hatte ich diese Missempfindungen noch nicht. Es ist auch super eingeheilt, fest und ohne Entzündungen, aber sollte ich es wirklich mit einer Krone versorgen lassen? Was würden die Fachleute machen wenn es ihr eigener Kiefer wäre?
Vielen Dank und viele Grüße,
Tine.