Diskussions-Forum Zahnimplantate und Zahnersatz

 


Milchzahn noch als Rentner?

  • Dieses Thema hat 4 Antworten sowie 6623 Teilnehmer und wurde zuletzt vor vor 22 Jahren von Anna aktualisiert.
  • Ersteller
    Thema
  • #279379 Antworten
    Martin
    Gast

    Liebe Fachschaft,
    es liegt folgender Sachverhalt zu Grunde:
    Jugendlicher mit 17 Jahren hat immer noch einen Milchzahn (Backenzahn) und auf den Röntgenaufnahmen ist zu erkennen, dass kein Zahn darunter angelegt ist. Der Größenunterschied des Milchzahns gegenüber den bleibenden Zähnen wirkt sich beim Sprechen unangenehm auf die Aussprache des Jugendlichen aus! Ist es möglich außer durch ein Implantat dieses Problem zu lösen?

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Antworten
  • #279380 Antworten
    Frank
    Gast

    Naja, mit 17 ist man ja noch nicht gerade ein Rentner, oder Martin? 🙂

    Das kommt öfters vor als man denkt.

    Solange der Milchzahn funktionstüchtig ist kann und sollte man ihn belassen. Ästhetische probleme können oftmals mittels Veneers o.ä verbessert werden. Es ist durchaus möglich dass der Zahn dann noch Jahre oder gar Jahrzehnte hält.

    Falls man ihn enfternen muss gibt es natürlich Alternativen. Eine möglichkeit ist z.B, die Lücke Kieferorthopädischl zu schliessen, d.h die Backenzähne zu bewegen, so dass kein implantat o.ä. notwendig wären. Dies ist nach meiner Meinung sogar die beste Lösung, da es sich mit eigenen Zähnen immer besser isst als mit Ersatz. Allerdings hängt es natürlich von den Kieferverhältnissen ab.

    #279381 Antworten
    manu
    Gast

    das mit dem zusammenschieben kenne ich von einem bekannten – ich halte das für verunstaltend, obwohl ich überhaupt kein fan von diesen überregulierten zähnen bin, die jetzt angeblich sein müssen.

    aber vorne drei stockgerade aufgereihte schneidezähne statt vier, das wirkt extrem unnatürlich.

    #279382 Antworten
    Dr. Dr. Osswald
    Gast

    Den Milchzahn, Martin, würde ich drin lassen, solange er gesund und funktionstüchtig ist. Und eine kieferorthopädische Regulierung geht nur festsitzend und ist ziemlich teuer, von den Kosten und dem Aufwand her steht sie in keinem Verhältnis zu dem gesundheitlichen Gewinn, insbesondere dann, wenn ansonsten keine Regulierung erforderlich ist.

    Ein Implantat kann man immer noch machen, wenn der Zahn den Weg allen Irdischen geht, was bei guter Pflege ziemlich lange dauern kann. Gerade bei persistierenden Milchzähnen (wahrscheinlich ist es der 5er) sieht man aufgrund der Wurzelanatonie selten Knochenabbau.

    Man kann diese Zähne, wenn sie Karies bekommen und/oder unsansehnlich werden auch ausgezeichnet überkronen, dann halten sie noch länger. Veneers macht man in der Regel im Frontzahnbereich, sie kommen für diesen Zahn also nicht infrage. Von einer vollkeramischen Restauration würde ich auch abraten, da sich Milchzähne in der Regel nur unbefriedigend ätzen lassen.

    Und mal ganz ehrlich. Dass sich die Größe des Zahnes, die sich nur sehr unwesentlich von der Größe des bleibenden Zahnes unterscheidet, auf die Ausspache auswirkt, halte ich für extrem unwahrscheinlich. Es sei denn, er hätte die Kauebene nicht erreicht, so dass ein seitliches Loch in der Zahnreihe besteht, durch das größere Mengen Luft beim Sprechen entweichen. Das kann man mit einer Krone sehr befriedigend regeln.

    Viele Grüße

    Osswald

    #279383 Antworten
    Anna
    Gast

    Hallo,
    so ein Milchzahn ist schon zäh… von meinem ( auch mit darunterliegender Nichtanlage )
    musste ich mich mit 36 vor einem Jahr verabschieden. Das lag weniger am Zahn als an meiner
    allzu otimistischen Sichtweisen als Jugendlicher :-)) Deshalb war vom Zahn über Jahre nur noch wenig übrig und irgendwann
    hat´s das gute Stück ganz zerbröselt.
    An dessen Stelle sitzt jetzt ein Implantat, das bis vor kurzem phantastisch war, aber jetzt wackelt es, obwohl die Schraube fest sitzen soll,
    Insofern mein Statement : solange der Zahn funktionstüchtig ist, bleibt er die erste Wahl. Dann lohnt es sich ernsthaft, über ein
    Einzel- Implantat nachzudenken.

Ansicht von 4 Antworten – 1 bis 4 (von insgesamt 4)
Antwort auf: Milchzahn noch als Rentner?
Deine Informationen:





<a href="" title="" rel="" target=""> <blockquote cite=""> <code> <pre class=""> <em> <strong> <del datetime="" cite=""> <ins datetime="" cite=""> <ul> <ol start=""> <li> <img src="" border="" alt="" height="" width="">

IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE

Implantologen mit Preisgarantie
Erweiterte Suche
Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2024